- Hardcover: 208 Seiten
- Verlag: KUNSTBLATT Verlag Dresden
- Autor(en): Peter Chemnitz
- Illustrationen:
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 23.03.2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-9815797-2-0
- ISBN-13: 978-3-9815797-2-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Alle an der Entwicklung Kubas interessierten, Freunde Kubas, Kubaner im deutschen Sprachraum und deren deutschen Familien oder Freunde, Kubareisende Jahren
- Größe: 24,0 x 27,0 cm
- Gewicht: 1200 Gramm
Cuba mi amor
Autoren: Peter Chemnitz29,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
CUBA mi amor, der etwas andere Fotoband über Kuba. Das sozialistische Tropenparadies Kuba dürfte auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Bestimmte jahrzehntelang die von den USA verhängte Wirtschaftsblockade den Alltag der Kubaner, zeichnet sich derzeit eine neue Annäherung zwischen Havanna und Washington ab. Der Sozialismus macht dem Kapitalismus kleine Zugeständnisse und noch im April könnten Botschaften eröffnet werden. Unabhängig von diesen Entwicklungen haben zwei Dresdner ein Buch über Kuba herausgebracht: Der Verleger Alexander Atanassow hat – mit dem staunend-verträumten Blick dessen, der noch nie auf Kuba war – aus dem Fundus des Journalisten Peter Chemnitz, der seit 14 Jahren kreuz und quer auf der Insel unterwegs ist, die für ihn interessantesten Aufnahmen ausgewählt. Und Chemnitz hat als einleitenden Essay einen Liebesbrief an seine aus Kuba stammende Frau verfasst, in dem er die komplizierte Geschichte des Landes und die unterschiedlichen Blickwinkel, den der Einheimischen und den der Fremden, allgemein verständlich beschreibt. Entstanden ist ein vergnüglicher Bildband, der vor allem, teils mit Augenzwinkern, die Fotos sprechen lässt und einen lebendigen Eindruck eines Kubas hinterlässt, wie es hoffentlich noch lange zu erleben ist. Peter Chemnitz, 1962 in Leipzig geboren, wuchs in Dresden auf. Er studierte Bauingenieurwesen und Kommunikationswissenschaften. Seine erste Kubareise hätte er beinahe schon 1988 angetreten, aber der Journalistenverband der DDR vertröstete ihn auf einen späteren Zeitpunkt. Nach der Wiedervereinigung erschienen dann andere Länder interessanter. So sollten weitere elf Jahre vergehen, bis er zum ersten Mal nach Kuba flog. Seit 2001 hat ihn die Insel dann endgültig in ihren Bann gezogen. Chemnitz, seit acht Jahren mit einer aus dem Osten des Landes stammenden Kubanerin verheiratet, ist seit dem regelmäßiger Gast auf der Insel und hat sich daran gewöhnt, dass sich auf Kuba so gut wie nichts planen lässt: Das einzig Voraussehbare ist, dass alles ganz anders wird. Mit dem Charme der Momentaufnahme, lebensnah, nicht durch Fotofilter verschönt oder geglättet, ohne aufgesetzten Versuch eine Ikone der Fotogeschichte zu werden, nimmt uns Peter Chemnitz in seinen Fotografien mit in den Alltag der Kubaner nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Staatengemeinschaft, in eine Zeit der kleinen Schritte hin zur zaghaften Entstehung eines Mittelstandes, der Öffnung zu religiösen Freiheiten vor allem nach dem ersten Papstbesuch Januar 1998. Manchmal sehr nah am Einzelnen, aber auch die Szenerie im Blick, taucht der Betrachter in den Augenblick ein, ist Teil des Geschehens oder fühlt sich hineingezogen. Für die Sicht auf Kuba eine wichtige Ergänzung zu den bisherigen Bildbänden, die vorrangig die romatische Seite des Inselstaates im Focus haben. Selbst wenn vor der Kamera in Positur gegangen wird, dann wie vor einem Freund, dem mit Stolz die eigene Befindlichkeit vorgeführt wird. Dieses Vertrauen aufzubauen gelingt Peter Chemnitz nicht zuletzt durch seinen tiefen Respekt und die Liebe zu Land und vor allem zu den Leuten. „CUBA mi amor“ sollte in keiner Büchersammlung über Kuba fehlen.
Über „Cuba mi amor „
„Cuba mi amor“, ein Bildband zum Thema Reisen in der Nord- und Mittelamerika, wurde erarbeitet und verfasst von Peter Chemnitz. Dieses in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Hardcover am 23.03.2015 im KUNSTBLATT Verlag Dresden.
„Cuba mi amor“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Bildband zum Thema Reisen in der Nord- und Mittelamerika geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Cuba mi amor“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Reiseziele aufzuklären.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Cuba mi amor“ die Bevölkerung außerhalb von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Bildband zum Thema Reisen in der Nord- und Mittelamerika eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von Peter Chemnitz online
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Reiseliteratur von Peter Chemnitz und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Wie ist Ihre Meinung zu „Cuba mi amor“?
Hat Ihnen „Cuba mi amor“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie den Bildband zum Thema Reisen in der Nord- und Mittelamerika bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.
Gewicht | 1200 g |
---|---|
Größe | 24 × 27 cm |
Marke
KUNSTBLATT Verlag Dresden
Das könnte dir auch gefallen …
-
A Tempest of Tea
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Karat – Akademie der Tausend Tode
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Nicht vorrätig
Der Mysterienwandler: Mondlichtdämon
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Erscheint nicht
Weiterlesen -
Woke: Psychologie eines Kulturkampfs
18,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Nicht vorrätig
Schattensaat 1: Scátha
17,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: vergriffen
Weiterlesen
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen