Das Bäckerauto 40.000 Meilen mit dem Wohnmobil durch Nord- und Mittelamerika

Autoren: Hartmut Roderfeld

12,99 

  • Softcover: 300 Seiten
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Autor(en): Hartmut Roderfeld
  • Illustrationen: 24 Abbildungen, farbig
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 23.05.2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7448-0276-0
  • ISBN-13: 978-3-7448-0276-5
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 21,0 x 14,8 cm
  • Gewicht: 438 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783744802765 Artikelnummer: FCK-AFD-9783744802765 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Wandern und Verreisen im Rudel teilt mit, dass in "Das Bäckerauto" interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)Fast 30 Jahre nach seiner Reise 1988/89 (40.000 Meilen von Alaska bis Guatemala mit einem selbst ausgebauten Bäckerei-Lieferwagen) kommt das Buch „Das Bäckerauto“ von Hartmut Roderfeld in die Buchläden. Aktuelle Reiseführer gibt es zu Hauf und morgen sind sie überholt und nicht mehr aktuell. Aber dieses Buch ist eben kein Reiseführer, sondern macht neugierig auf diese Länder, die unglaubliche Natur und die Menschen dort, damals wie heute. Es macht einfach Spaß, es zu lesen. Interessant sind auch die rund 13 Seiten Kostenbuch, auf denen man nachsehen kann, was diese Fahrt an Ausgaben und Einnahmen bedeutete – richtig spannend, wenn man die heutigen Preise gegenrechnet. Fotos runden das Buch ab. Hartmut und Barbara haben ihre Wohnung in Hamburg aufgegeben, die guten Arbeitsstellen gekündigt, sind mit einem Frachtschiff nach USA geschippert, haben einen alten Bäcker-wagen gekauft, ihn selbst zum Wohnmobil ausgebaut und sind dann zwei Jahre über 40.000 Meilen von Alaska bis Guatemala und Belize gefahren – davon erzählt dieses Buch. Das war 1988/89, zu einer Zeit, als man seine Briefe noch „postlagernd“ abholte, Handys unbekannt waren und es kein weltweites Internet gab. Man postete nicht jedem wo man gerade war, sondern schrieb noch Tagebuch in einem kleinen Heft. Über seine Kosten führte man per Hand Buch, um die Übersicht nicht zu verlieren und Reiseführer und Informationen waren aus Papier. Menschen lerne man persönlich kennen, indem man sie besuchte (Servas) und zur nächsten Werkstatt musste man sich durchfragen. Dies war eine ganz private und persönliche Reise ohne „Publikum“. Erst jetzt, wo Hartmut genug Zeit hat, schreibt er dieses Buch und, wie er sagt, alles ist wieder so präsent, als wäre es gestern gewesen. Es soll Mut machen, seine Träume zu verwirklichen. Reisen sind Erfahrungen, die einem keiner mehr wegnehmen kann.

 

Über „Das Bäckerauto 40.000 Meilen mit dem Wohnmobil durch Nord- und Mittelamerika“

Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Urlaubsplanung auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie "vampire's health" einzubeziehen.
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Urlaubsplanung auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.

„Das Bäckerauto“, ein Reisebericht und -erzählung, wurde erarbeitet und verfasst von Hartmut Roderfeld. Dieses in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Softcover am 23.05.2017 im BoD – Books on Demand.

„Das Bäckerauto“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Reisebericht und -erzählung geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Das Bäckerauto“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Reiseziele aufzuklären.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Das Bäckerauto“ die Bevölkerung außerhalb von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Reisebericht und -erzählung eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Hartmut Roderfeld online

Lust auf ein Modelshooting? Das BAfmW sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Reiseliteratur von Hartmut Roderfeld und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Wie ist Ihre Meinung zu „Das Bäckerauto“?

Hat Ihnen „Das Bäckerauto“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie den Reisebericht und -erzählung bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 438 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

BoD - Books on Demand

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Das Bäckerauto 40.000 Meilen mit dem Wohnmobil durch Nord- und Mittelamerika“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1852 Rezensionen