- Hardcover: 184 Seiten
- Verlag: Dielmann, Axel
- Autor(en): Reinhardt Manfred
- Illustrationen: Zahlreiche Abbildungen zur Geschichte der Schafzucht, Karten zum Schaf-Treck 1786, Fotos
- Auflage: , erschienen am 25.09.2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-86638-314-2
- ISBN-13: 978-3-86638-314-2
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: alle, Schäfer, Züchter, Landwirte, Landscahftsschützer, Reisende in Spanien, Schweiz, Frankreich, Württemberg Jahren
- Größe: 21,5 x 15,2 cm
- Gewicht: 460 Gramm
Das Goldene Vlies Wie die Merino-Schafe im Jahr 1786 nach Württemberg kamen
Autoren: Reinhardt Manfred28,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
Rund 1,5 Millionen Schafe werden derzeit noch in Deutschland gehalten. Viele Regionen unseres Landes sind von einem Landschaftsbild geprägt, das nur die Schafe hervorbringen können; ohne die Wanderschafhaltung könnten auch touristisch interessante Gebiete wie die Schwäbische Alb und der Nordschwarzwald nicht in ihrer jetzigen Schönheit erhalten werden, sie würden verbuschen. Unsere Vorfahren wussten, dass die Schafe hierfür besonders hart und widerstandsfähig sein mussten. Während die Wolle zu jener Zeit noch eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielte, so steht heute die Fleischleistung im Vordergrund. Das Corona-Virus und die Ukraine-Krise haben die Menschen dazu veranlaßt, sich wieder mehr der Natur zuzuwenden. Diese jüngsten politischen und gesundheitlichen Entwicklungen verschafften der Wolle mehr Bedeutung. So ist die Nachfrage nach Strickwolle deutlich gestiegen, obwohl sich dies in den Kassen der Schäfer noch nicht bemerkbar macht. Auch bei Sportwäsche findet Wolle inzwischen mehr Verwendung. Große Modemarken nehmen in ihre Kollektionen elegante Kleider aus Wolle auf. Schäfereien und wollverarbeitende Firmen arbeiten zusammen, um Wolle gemeinsam zu vermarkten. Schäfer, deren Tiere den wertvollen Rohstoff für Garne liefern, wissen wie unsere Vorfahren um die Bedeutung der Wollqualität und pflegen sie weiter. Hier ist ein hochwertiges und vor allem gut geschlossenes Vlies zum Schutz der Tiere unerläßlich. Merinolandschafe bringen beide Eigenschaften mit und stellen nach wie vor in Deutschland den größten Anteil an den gehaltenen Rassen. Die vorliegende Chronik zeigt, mit wie viel Engagement, Sorgfalt und Umsicht unsere Vorfahren Merinoschafe aus Spanien geholt und in ihre einheimischen Landschafrassen eingekreuzt haben, um daraus das Merinolandschaf zu züchten. Der Import zu Fuß auf dem Landweg war dabei eine harte Prüfung für Tier und Mensch. Diese Leistung verdient großen Respekt, denn sie hat die Schafhaltung in Europa nachhaltig beeinflusst. Auch heute noch tragen Merinolandschafe in verschiedenen europäischen Ländern die Bezeichnung „Württemberger Schafe“. Manfred Reinhardt zählt nicht nur die Fakten der Reise auf. Sondern er lässt ein lebendiges Bild der damaligen Schafhaltung entstehen. Die Schilderungen des Reisens und Handelns in jener Zeit unterstreichen die Verdienste, die sich sowohl die Schäfer als auch ihre Begleiter auf ihrem Weg nach Spanien und zurück erworben haben. Die Ergänzungen dieser zweiten Auflage stellen interessante Bezüge zur Kultur Spaniens her und vergleichen das Reisen damals mit seiner heutigen komfortablen Form. Der Bericht über eine Exkursion baden-württembergischer Schäfer im Jahre 2011 auf den Spuren des Einkaufs von 1786 läßt die Geschichte dieser Epoche nochmals aufleben. Dem Buch wünsche ich auch über Schäferkreise hinaus eine große, interessierte Leserschaft.
Über „Das Goldene Vlies Wie die Merino-Schafe im Jahr 1786 nach Württemberg kamen“

„Das Goldene Vlies“, ein Karten, Stadtpläne und Atlanten für Europa, wurde erarbeitet und verfasst von Reinhardt Manfred. Dieses in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Hardcover am 25.09.2022 im Dielmann, Axel.
„Das Goldene Vlies“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Karten, Stadtpläne und Atlanten für Europa geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Das Goldene Vlies“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Reiseziele aufzuklären.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Das Goldene Vlies“ die Bevölkerung außerhalb von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Karten, Stadtpläne und Atlanten für Europa eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von Reinhardt Manfred online

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Reiseliteratur von Reinhardt Manfred und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Wie ist Ihre Meinung zu „Das Goldene Vlies“?
Hat Ihnen „Das Goldene Vlies“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie den Karten, Stadtpläne und Atlanten für Europa bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.
Gewicht | 460 g |
---|---|
Größe | 21,5 × 15,2 cm |
Marke
Dielmann, Axel
Das könnte dir auch gefallen …
-
A Tempest of Tea
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Karat – Akademie der Tausend Tode
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Nicht vorrätig
Der Mysterienwandler: Mondlichtdämon
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Erscheint nicht
Weiterlesen -
Nicht vorrätig
Schattensaat 1: Scátha
17,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: vergriffen
Weiterlesen -
Woke: Psychologie eines Kulturkampfs
Bewertet mit 5.00 von 518,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb
Ähnliche Produkte
-
Der Schönheitssalon
10,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
„En la cárcel del amor oscura – Von der dunklen Liebe gefangen“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Das Labyrinth des Fauns
20,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb -
Lady Mechanika 7: Sangre
19,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Sturmglut
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Print-on-demand
In den Warenkorb -
Samuel und die Liebe zu den kleinen Dingen
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen