Die eingemauerte Nonne

12,90 

  • Softcover : 200 Seiten
  • Verlag: Manuela Kinzel Verlag
  • Autor(en): Erwin Isenberg
  • Auflage: 1., Auflage, erschienen am 05.03.2012
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-937367-64-0
  • ISBN-13: 978-3-937367-64-4
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Interessensalter (in Jahren): ab 12 bis 99; für Freunde historischer Romane; Allgemein Jahren
  • Größe: 21,0 x 14,8 cm
  • Gewicht: 272 Gramm

Lieferzeit: vergriffen

Nicht vorrätig

ISBN: 9783937367644 Artikelnummer: FCK-AFD-9783937367644 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass "Die eingemauerte Nonne" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass „Die eingemauerte Nonne“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Risse im Putz sind niemals grundlos. Wenn sich Umrisse abzeichnen, die nicht zufällig sein können, vielmehr auf zugemauerte Türen oder Fenster schließen lassen, dann ist die Fantasie gefragt. Mit ihrer Hilfe erschließen sich mitunter verschlossene Wandöffnungen wie von selbst, vor allem, wenn dem alten Gemäuer eine sagenhafte eingemauerte Nonne nachgesagt wird, die dort ruhen soll (Teil I: Totenruhe). Allerdings nicht mehr lange. Zwei angeregte Fantasten, denen die minimal-invasive Methode der Wanderkundung versagt bleibt, versuchen es auf ihre Weise in die besagte Wand einzudringen. Auf dem Dachboden überm Chorgewölbe der Stiftskirche schaufeln sie von oben die Sandfüllung der metermächtigen Füllwand beiseite und hoffen auf diesem, von der Öffentlichkeit unbemerkten Weg zur Klause und dem späteren Grab jener eingemauerten Nonne vorzudringen. (Teil II: Ruhestörung) Tatsächlich, sie stoßen bei ihrem Einstieg von oben auf ein Gewölbe. Da es nur aus Holzbrettern zusammengesetzt ist, gelingt es ihnen einzubrechen, im wahrsten Sinne des Wortes. Fast wäre einer der investigativen Eindringlinge selbst in das Grabloch gefallen und vom nachrutschenden Sand der Füllwand verschüttet worden. Glücklicherweise konnte er noch im letzten Moment von seinem Freund gerettet werden, – leider nicht das entfallene Handy, das sie bereits vor dem Einstieg hineingehalten hatten, um einige Fotos zu machen. Merkwürdigerweise zeigte sich auf dem Display, bis auf eine Pritsche mit einem aufliegenden inhaltsleeren Stofflappen, nur eine verwaiste Kammer. Das Grab war also leer. Und nicht nur das. Als die beiden Laienforscher vom Dachboden zurückkommen, ist unterdessen die Stiftskirche geschlossen. Folglich werden sie die Nacht in der dunklen Kirche verbringen müssen. Selbst aufgeklärte Männer des 21. Jahrhunderts zeigen sich bar jeder Vernunft, als sie gegen Mitternacht Schritte über der Balkendecke des Kirchenschiffs hören. Schlimmer noch, ein neu entstandener Riss oben im Chorgewölbe scheint zwingend auf den Spuk jener Untoten hinzuweisen, nach der sie im Grab vergeblich gesucht hatten. Ihr unprofessionelles Vorgehen erfährt allerdings noch einmal eine positive Wendung, indem anderntags die absehbar kollabierende Füllwand wieder aufgefüllt wird, so dass die nach außen strebenden Gewölbekräfte aufgefangen werden können. Zu einer wissenschaftlich fundierten Aussage reichen ihre denkwürdigen Erkenntnisse freilich nicht aus. Die offensichtlich stiftengegangene Stiftsnonne gibt Stoff für einen Roman, der mit der großen zeitlichen Distanz – die Geschichte handelt im fernen Hochmittelalter, im 13. Jahrhundert – viel Spielraum für die Fantasie zulässt, und darauf angelegt ist, das vorgefundene Phänomen des leeren Grabes zu erklären und mit erzählerischem Inhalt wiederzubeleben (Teil III: Wiederbelebung). Was anderes als eine schrullig-vergnügliche Schauergeschichte kann dabei herauskommen? Schrecklich und gruselig, auf jeden Fall spannend geht es weiter. Nach Mord- und Totschlag und einer vergeblichen Reise nach Jerusalem, gibt es für die unfreiwillige Novizin dennoch ein neues Leben nach dem Grab, das ihr bereits zugedacht war. Fast zu schön, um wahr zu sein? Plausibel alles, doch Belletristik halt!

 

Über „Die eingemauerte Nonne“

Immer unterwegs für gute Bücher wie "Die eingemauerte Nonne". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute Bücher wie „Die eingemauerte Nonne“. (Foto: BafmW)
Der Roman „Die eingemauerte Nonne“, eine beobachtende Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Erwin Isenberg. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 05.03.2012 bei Manuela Kinzel Verlag.

Das Buch „Die eingemauerte Nonne“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als historischer Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Die eingemauerte Nonne“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht-)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magier ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Die eingemauerte Nonne“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als historischer Roman eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Erwin Isenberg online

Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Jinthe Martens finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Barbara Frommann)
Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Jinthe Martens finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Erwin Isenberg und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte aller Genres der Fantasy und steht Autoren und Autorinnen gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

 

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.
Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

 

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 272 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

Manuela Kinzel Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Die eingemauerte Nonne“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1851 Rezensionen