- Hardcover : 1048 Seiten
- Verlag: Luther-Verlag
- Autor(en): Jens Murken
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 01.01.1970
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7858-0525-X
- ISBN-13: 978-3-7858-0525-1
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 25,0 x 17,0 cm
- Gewicht: 2065 Gramm
Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten
Autoren: Jens Murken59,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
![Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann) Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-084-300x200.jpg)
BONN (BAfmW) – Die Evangelische Kirche von Westfalen baut sich von den Gemeinden her auf. Die Tradition vieler evangelischer Kirchengemeinden Westfalens reicht bis in das Mittelalter zurück. Daneben gibt es zahlreiche jüngere Gründungen-die insbesondere nach der Preußischwerdung Westfalens, im Zuge der Industrialisierung oder in der Nachkriegszeit des 2. Weltkriegs entstanden. Das Westfälische Gemeindebuch umreißt die Geschichte der historisch über 700 evangelischen Kirchengemeinden auf dem Gebiet der heutigen westfälischen Landeskirche. Es ermöglicht so einen Überblick über die Parochial- und Gemeindeentwicklung von der Frühzeit bis in die Gegenwart und gibt Anregungen für weitere Forschungen. Ein bisher einzigartiges Grundlagenwerk! Inhalt: Abkürzungsverzeichnis (12)-Vorwort (13)-Einleitung (15)-Ev. Christus-Kg. Ahaus (21)-Ev. Kg. Ahlen (23)-Ev.-Luth. Kg. Alswede (28)-Ev.-Luth. Kg. Altena (30)-Ev.-Ref. Kg. Altena (37)-Ev. Kg. Alten-bochum (39)-Ev.-Luth. Kg. Altenhagen (42)-Ev. Kg. Amelunxen (43)-Ev. Kg. Anholt (47)-Ev. Kg. Annen (50)-Ev. Kg. Aplerbeck (52)-Ev. Kg. Arfeld (60)-Ev. Kg. Arnsberg (62)-Ev. Kg. Ascheberg (68)-Ev.-Luth. Kg. Asseln (69)-Ev. Kg. Attendorn (72)-Ev.-Luth. Kg. Babbenhausen-Oberbecksen (76)-Ev.-Luth. Kg. Babenhausen (77)-Ev. Kg. Bad Berleburg (79)-Ev. Kg. Bad Driburg (83)-Ev. Kg. Bad Laasphe (87)-Ev. Kg. Bad Lippspringe (92)-Ev. Kg. Bad Oeynhausen-Altstadt (95)-Ev.-Luth. Wichern-kirchengemeinde Bad Oeynhausen (98)-Ev. Kg. Bad Sassendorf (99)-Ev. Kg. Balve (102)-Ev. Kg. Banfe (104)-Ev. Kg. Barkhausen/Porta (105)-Ev. Kg. Barop (108)-Ev. Kg. Baukau (111)-Ev. Kg. Bausenhagen (114)-Ev. Kg. Beckum (118)-Ev. Kg. Benninghausen (122)-Ev. Kg. Berchum (123)-Ev. Kg. Berge (127)-Ev. Friedenskirchengemeinde in Bergkamen (129)-Ev.-Luth. Kg. Bergkirchen (132)-Ev. Kg. Bestwig (136)-Ev. Anstaltskirchengemeinde Bethel bei Bielefeld (Zionsgemeinde) (138)-Ev. Kg. Beverungen (141)-Ev.-Ref. Kg. Bielefeld (145)-Ev. Altstädter Nicolaikirchengemeinde Bielefeld (150)-Ev.-Luth. Apostel-Kg. Bielefeld (158)-Ev.-Luth. Bodelschwingh-Kg. Bielefeld (159)-Ev.-Luth. Bonhoef-fer-Kg. Bielefeld (160)-Ev.-Luth. Christuskirchengemeinde Bielefeld (160)-Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kg. Bielefeld (162)-Ev.-Luth. Erlöser-Kg. Bielefeld (163)-Ev.-Luth. Gustav-Adolf-Kg. Bielefeld (165)-Ev.-Luth. Jakobus-Kg. Bielefeld (166)-Ev.-Luth. Johanniskirchengemeinde Bielefeld (168)-Ev. Kreuz-Kg. in Bielefeld (170)-Ev.-Luth. Lukas-Kg. Bielefeld (172)-Ev. Lutherkirchengemeinde Bielefeld (173)-Ev. Markus-Kg. Bielefeld (176)-Ev. Martini-Kg. Bielefeld (177)-Ev.-Luth. Matthäus-Kg. Bielefeld (180)-Ev.-Luth. Neustädter Marien-Kg. Bielefeld (182)-Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kg. Bielefeld (189)-Ev.-Luth. Pauluskirchengemeinde Bielefeld (190)-Ev. Petrikirchengemeinde Bielefeld (193)-Ev.-Luth. Thomas-Kg. Bielefeld (195)-Ev. Kg. Billerbeck-Nottuln (197)-Ev. Kg. Birkelbach (199)-Ev. Kg. Bladenhorst (201)-Ev. Kg. Blankenstein (205)-Ev.-Luth. Kg. Blasheim (208)-Ev. Kg. Bocholt (211)-Ev. Kg. Bochum (214)-Ev. Johannes-Kg. Bochum (224)-Ev. Melanchthon-Kg. Bochum (225)-Ev. Petri-Kg. Bochum (229)-Ev. Kg. Bochum-Hamme (231)-Ev. Kg. Bochum-Laer (234)-Ev. Kg. Bochum-Werne (238)-Ev.-Luth. Kg. Bockhorst (242)-Ev. Kg. Bockum-Hövel (245)-Ev. Kg. Bodelschwingh (249)-Ev. Kg. Boele (253)-Ev. Kg. Bommern (255)-Ev. Kg. Bönen (258)-Ev.-Luth. Kg. Bonneberg (263)-Ev.-Luth. Stephanus-Kg. Borchen (264)-Ev. Kg. Borgeln (265)-Ev. Kg. Borgentreich (268)-Ev.-Luth. Kg. Borg-holzhausen (270)-Ev. Kg. Borghorst-Horstmar (274)-Ev. Kg. Borken (275)-Ev. Kg. Börnig (277)-Ev.-Luth. Kg. Börninghausen (278)-Ev. Kg. Bottrop-Altstadt (281)-Ev. Kg. Bottrop-Batenbrock (286)-Ev. Kg. Bottrop-Boy-Welheim (287)-Ev. Kg. Bottrop-Eigen (289)-Ev. Kg. Bottrop-Fuhlenbrock (291)-Ev. Kg. Bövinghausen (292)-Ev. Kg. Braam-Ostwennemar (295)-Ev. Kg. Brackel (297)-Ev.-Luth. Bartho-lomäus-Kg. Brackwede (301)-Ev.-Luth. Kg. Brake (306)-Ev. Kg. Brakel (308)-Ev. Kg. Brambauer (310)-Ev. Kg. Brechten (313)-Ev. Kg. Breckerfeld (315)-Ev. Kg. Bredenscheid-Stüter (321)-Ev. Kg. Brilon (323)-Ev. Kg. Brochterbeck ((327)-Ev.-Luth. Kg. Brockhagen (330)-Ev. Kg. Bruch (332)-Ev. Kg. Bruchhausen (335)-Ev. Kg. Brügge (339)-Ev. Kg. Brüninghausen (342)-Ev. Kg. Brünninghausen (344)-Ev.-Luth. Kg. Buchholz (346)-Ev. Kg. Buer (348)-Ev. Kg. Buer-Beckhausen (352)-Ev. Kg. Buer-Erle (354)-Ev. Kg. Gelsenkirchen-Buer-Hassel (358)-Ev. Lukas-Kg. Buer-Hassel (360)-Ev. Markus-Kg. Buer-Hassel (361)-Ev. Kg. Buer-Middelich (362)-Ev. Kg. Buer-Scholven (363)-Ev. Kg. Bulmke (365)-Ev.-Luth. Kg. Bünde (368)-Ev.-Ref. Kg. Burbach (376)-Ev. Kg. Büren (379)-Ev. Kg. Burgsteinfurt (384)-Ev. Kg. Buschhütten (389)-Ev. Kg. Castrop (391)-Ev. Kg. Coesfeld (396)-Ev. Kg. Crange (400)-Ev. Kg. Dahl (404)-Ev.-Ref. Kg. Dahle (409)-Ev. Kg. Dahlerbrück (411)-Ev. Kg. Dahlhausen (413)-Ev.-Luth. Kg. Dankersen (415)-Ev. Kg. Datteln (417)-Ev.-Luth. Kg. Dehme (420)-Ev. Kg. Deilingho-fen (421)-Ev. Kg. Delbrück (424)-Ev. Kg. Dellwig (425)-Ev. Kg. Derne (429)-Ev.-Ref. Kg. Deuz (433)-Ev.-Luth. Kg. Dielingen (435)-Ev. Kg. Dinker (438)-Ev. Petri-Kg. Dorlar (442)-Ev.-Luth. Kg. Dornberg (444)-Ev. Kg. Dorsten (448)-Ev. Kg. Dorstfeld (451)-Ev. Apostel-Kg. Dortmund (454)-Ev. Friedenskirchengemeinde Dortmund (456)-Ev. Heliand-Kg. Dortmund (460)-Ev. St.-Marien-Kg. Dort-mund (462)-Ev. Markus-Kg. in Dortmund (469)-Ev. Martin-Kg. Dortmund (471)-Ev. Melanchthon-Kg. Dortmund (473)-Ev. St. Nicolai-Kg. Dortmund (475)-Ev. St.-Petri-Kg. Dortmund (479)-St. Petri-Nicolai-Kg. Dortmund (481)-Ev. Paul-Gerhardt-Kg. Dortmund (485)-Ev. Paulus-Kg. Dortmund (487)-Ev. St.-Reinoldi-Kg. Dortmund (490)-Ev. Kg. Dortmund-Berghofen (501)-Ev. Kg. Dortmund-Deusen (504)-Ev. Advent-Kg. Dortmund-Hörde (506)-Ev.-Ref. Kg. Dreis-Tiefenbach (508)-Ev. Kg. Dren-steinfurt (510)-Ev. Kg. Drewer (512)-Ev. Kg. Dülmen (514)-Ev.-Luth. Kg. Dünne (518)-Ev. Kg. Eichlinghofen (521)-Ev. Kg. Eickel (523)-Ev. Kg. Eidinghausen (528)-Ev.-Luth. Kg. Eilshausen (531)-Ev. Kg. Eiringhausen (533)-Ev.-Luth. Kg. Eisbergen (534)-Ev.-Ref. Kg. Eiserfeld (537)-Ev. Kg. Eisern (540)-Ev.-Luth. Kg. Elsen (542)-Ev.-Luth. Kg. Elsey in Hohenlimburg (543)-Ev. Kg. Elsoff (547)-Ev.-Luth. Kg. Elverdissen (550)-Ev. Kg. Emsdetten (552)-Ev. Kg. Ende (555)-Ev. Kg. Engelsburg-Goldhamme (559)-Ev.-Luth. Kg. Enger (562)-Ev. Kg. Ennigerloh (567)-Ev.-Luth. Kg. Ennigloh (569)-Ev. Kg. Ense (570)-Ev. Kg. Eppendorf (572)-Ev. Kg. Eppenhausen (574)-Ev. Kg. Ergste (578)-Ev. Kg. Erndtebrück (582)-Ev. Kg. Erwitte (585)-Ev. Martins-Kg. Espelkamp (588)-Ev. Anstaltskirchen-gemeinde Ludwig-Steil-Hof in Espelkamp (591)-Ev. Kg. Eving-Lindenhorst (592)-Ev. Kg. Evingsen (596)-Ev.-Luth. Kg. Exter (598)-Ev. Kg. Ferndorf (601)-Ev. Kg. Feudingen (605)-Ev. Kg. Finnentrop (608)-Ev. Kg. Fischelbach (610)-Ev. Kg. Flierich (613)-Ev. Kg. Freckenhorst (616)-Ev. Kg. Freuden-berg (618)-Ev.-Luth. Kg. Friedewalde (622)-Ev. Kg. Friedrichsdorf (625)-Ev. Kg. Frömern (629)-Ev. Kg. Fröndenberg/Ruhr (632)-Ev. Kg. Fürstenberg (637)-Ev.-Luth. Stephanus-Kg. Gadderbaum (639)-Ev.-Luth. Kg. Gehlenbeck (641)-Ev. Kg. Gelsenkirchen (644)-Ev. Kg. Gelsenkirchen-Bismarck (651)-Ev. Kg. Gelsenkirchen-Heßler (657)-Ev. Kg. Gelsenkirchen-Horst (659)-Ev. Kg. Gelsenkirchen-Ückendorf (663)-Ev. Kg. Gemen (665)-Ev. Kg. Gerthe (670)-Ev. Kg. Gescher-Reken (673)-Ev. Kg. Geseke (674)-Ev. Kg. Gevelsberg (677)-Ev. Kg. Girkhausen-Langewiese (685)-Ev.-Luth. Kg. Gladbeck (688)-Ev.-Luth. Kg. Gladbeck-Brauck (693)-Ev.-Luth. Kg. Gladbeck-Mitte (695)-Ev.-Luth. Kg. Glad-beck-Rentfort (697)-Ev.-Luth. Kg. Gladbeck-Zweckel (698)-Ev. Kg. Gleidorf (700)-Ev. Kg. Gohfeld (702)-Ev.-Ref. Kg. Gosenbach (706)-Ev. Kg. Greven (707)-Ev. Kg. Grevenbrück (710)-Ev. Kg. Gronau (713)-Ev. Kg. Gütersloh (721)-Ev. Kg. Habinghorst (733)-Ev. Kg. Hagedorn (736)-Hagen lutherisch (738)-Ev.-Ref. Kg. Hagen (747)-Ev.-Luth. Christus-Kg. Hagen (751)-Ev.-Luth. Dreifaltig-keits-Kg. Hagen (752)-Ev.-Luth. Erlöser-Kg. Hagen (754)-Ev.-Luth. Friedens-Kg. Hagen (756)-Ev.-Luth. Gnaden-Kg. Hagen (757)-Ev. Jakobus-Kg. Hagen (758)-Ev.-Luth. Johannis-Kg. Hagen (759)-Ev.-Luth. Lukas-Kg. Hagen (760)-Ev.-Luth. Luther-Kg. Hagen (762)-Ev.-Luth. Matthäus-Kg. Hagen (765)-Ev. Paul-Gerhardt-Kg. Hagen (766)-Ev.-Luth. Paulus-Kg. Hagen (768)-Ev. Petrus-Kg. Hagen (771)-Ev. Philipp-Nicolai-Kg. Hagen (772)-Ev.-Luth. Kg. Halle (773)-Ev. Kg. Haltern (779)-Ev. Kg. Halver (782)-Ev. Kg. Hamm (787)-Ev. Kg. Handorf (796)-Hardehausen (Staatlich ev. Erziehungsan-stalt) (797)-Ev. Kg. Harpen (798)-Ev.-Luth. Kg. Harsewinkel (802)-Ev.-Luth. Kg. Hartum (804)-Ev.-Luth. Kg. Haspe (807)-Ev. Kg. Haßlinghausen (813)-Größere ev. Gemeinde Hattingen (lutherisch) (816)-Kleinere ev. Gemeinde Hattingen (reformiert) (820)-Ev. Kg. Hattingen (822)-Ev. St.-Georgs-Kg. Hattingen (826)-Ev. Johannes-Kg. Hattingen (827)-Ev.-Luth. Kg. Hausberge (828)-Ev. Kg. Havixbeck (831)-Ev. Kg. Heedfeld (832)-Ev.-Luth. Kg. Heepen (834)-Ev. Kg. zu Heeren-Werve (839)-Ev. Kg. Heessen (843)-Ev.-Luth. Kg. Heimsen (845)-Ev. Kg. Hellersen-Loh (848)-Ev.-Luth. Kg. Hemer (849)-Ev. Kg. Hemmerde (853)-Ev. Kg. Hennen (857)-Ev. Kg. Henrichenburg (862)-Ev. Kg. Herbede (863)-Ev. Kg. Herdecke (866)-Ev.-Luth. Kg. Herford-Mitte (873)-Ev.-Luth. Münster-Kg. Herford (876)-Ev.-Luth. Johannis-Kg. Herford (884)-Ev.-Luth. Jakobi-Kg. Herford (888)-Ev.-Luth. Marien-Kg. Stift-berg zu Herford (892)-Ev.-Luth. Emmaus-Kg. Herford (898)-Ev.-Luth. Kreuz-Kg. Herford (900)-Ev.-Ref. Petri-Kg. Herford (901)-Ev. Kg. Herlinghausen (905)-Ev. Kg. Herne (908)-Ev. Christus-Kg. Herne (913)-Ev. Dreifaltigkeits-Kg. Herne (914)-Ev. Kreuz-Kg. Herne (915)-Ev. Luther-Kg. Herne (917)-Ev. Zions-Kg. Herne (917)-Ev. Kg. St. Victor Herringen (918)-Ev.-Luth. Kg. Herringhausen (925)-Ev. Kg. Herscheid (926)-Ev. Kg. Herten (929)-Ev. Kg. Herten-Disteln (931)-Ev. Kg. Hervest (932)-Ev.-Luth. Kg. Herzkamp (934)-Ev. Kg. Heven (936)-Ev.-Luth. Kg. Hiddenhausen (939)-Ev. Kg. Hilbeck (944)-Ev.-Ref. Kg. Hilchenbach (949)-Ev.-Luth. Kg. Hille (952)-Ev.-Luth. Kg. Hillegossen (955)-Ev. Kg. Hiltrop (957)-Ev. Kg. Hiltrup (959)-Ev.-Luth. Kg. Hoberge-Uerentrup (961)-Ev. Kg. Hochlarmark (962)-Ev. Kg. Hofstede-Riemke (964)-Ev.-Ref. Kg. Hohenlimburg (967)-Ev.-Luth. Kg. Holsen-Ahle (971)-Ev. Kg. Holsterhausen (973)-Ev. Kg. Holsterhausen/Lippe (977)-Ev.-Luth. Kg. Holtrup-Uffeln (980)-Ev.-Luth. Kg. Holzhausen (983)-Ev.-Luth. Kg. Holzhausen II (986)-Ev.-Luth. Kg. Holzhausen an der Porta (989)-Ev. Kg. Holzwickede (991)-Ev. Kg. Hombruch (994)-Ev. Kg. Hörde (998)-Ev. Kg. Hordel (1004)-Ev.-Luth. Kg. Hörste (1007)-Ev. Kg. Hörstel ((1010)-Ev. Johan-nes-Kg. Hövelhof (1013)-Ev. Kg. Höxter (1014)-Ev. Kg. Huckarde (1021)-Ev.-Luth. Kg. Hücker-Aschen (1025)-Ev. Kg. Hüllen (1027)-Ev.-Luth. Kg. Hüllhorst (1030)-Ev. Kg. Hüls (1033)-Ev. Kg. Hülscheid (1037)-Ev. Kg. Hülscheid-Heedfeld (1039)-Ev.-Luth. Kg. Hunnebrock-Hüffen-Werfen (1041)-Ev. Kg. Husen-Kurl (1042)-Ev. Kg. Hüsten (1045).
Über „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“ von Jens Murken für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 01.01.1970 im/bei Luther-Verlag.
![Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann) Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-181-300x200.jpg)
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Jens Murken nur zusammen mit Ihren Kindern!
![Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“ von Jens Murken eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann) Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“ von Jens Murken eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Werwolf-Sterntor-Bonn-47-1-300x200.jpg)
Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
![Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann) Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Die evangelischen Gemeinden in Westfalen: Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart-Band 1: Ahaus bis Hüsten“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Daemon-Dechenhoehle-070-300x200.jpg)
Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 2065 g |
---|---|
Größe | 25 × 17 cm |
Marke
Luther-Verlag
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen