Hoch und Heilig

Autoren: Rainer Limpöck

22,80 

  • Hardcover Pappband: 176 Seiten
  • Verlag: Plenk Media und Verlag
  • Autor(en): Rainer Limpöck
  • Übersetzer:
  • Autor(en): Rainer Limpöck
  • Autor(en): Rainer Limpöck
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 02.08.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-944501-70-5
  • ISBN-13: 978-3-940141-99-6
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 25,5 x 17,5 cm
  • Gewicht: 750 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783940141996 Artikelnummer: FCK-AFD-9783940141996 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass "Hoch und Heilig" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass „Hoch und Heilig“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Die Lichtund Schattenseiten des heiligen Untersberges spiegeln eine in Vergessenheit geratene Anderswelt wider. Der heutige Wanderer begegnet wieder den mythischen Wesen. In der Seele eines großen Berggeistes erkennt er sich selbst und die Wunder der Natur. Die Wiederver- zauberung der Welt beginnt an diesem Berg der Berge. Vorwort (von Rainer Limpöck) Dieser Untersberg wird auch genennt der Wunderberg, und zwar darum, weil er sowohl an äußerlich, sonderbar aber an innerer Gestalt viel Wunderwürdiges in sich fasset. Aeußer, 1782 Kaum war das erste Buch über den Untersberg erschienen, da schienen seine Offenbarungen erst angefangen zu haben. Aufgrund meines Aufrufes im Nachwort meldeten sich viele Menschen, die besondere Begegnungen mit diesem Berg hatten. Auch meine eigenen Erfahrungen wuchsen und schon bald war klar, dass es ein weiteres Buch über ihn geben soll. Aus dem Mythos Untersberg wird heute wieder der Wunderberg, den wir wahrhaftig erleben können und die Zeit rückt näher, dass er auch wieder so gesehen und genannt wird. Jenen Wunderberg in der heutigen Zeit zu entmystifizieren entspricht nicht mehr dem Trend der Zeit, in der es wieder möglich ist, mit den Naturgeistern und Elementarwesenheiten in Kontakt zu treten oder gar ihre Sprache zu verstehen und zu sprechen. Es ist Zeit, wieder in die Magie und Wunderwelt der Natur einzutreten und sich verzaubern zu lassen. Wenn wir uns mächtigen Berggeistern nähern, mit ihnen Kontakt aufnehmen, kommt es immer wieder zu beeindruckenden Resonanzen – andere mögen es Zufall nennen. Doch diese Resonanzen werden zu einem roten Faden in diesem Buch. So begann ich beim Erarbeiten des Manuskriptes für mein nächstes Untersbergbuch, mir darüber Gedanken zu machen, wie ich die alten und neu beschriebenen besonderen Örtlichkeiten am Berg besser darstellen könnte – sie in einen Gesamtzusammenhang zu präsentieren. Kartenausschnitte erschienen mir ein geeignetes Mittel, doch woher nehmen? Lizenzen sind teuer und eigene Versuche grafischer Kartierungen waren eher frustrierend. Aus einer „Eingebung“ heraus rief ich beim Berchtesgadener Plenk Verlag an, der auf Karten und Wanderführer dieser Region spezialisiert ist. Ich staunte nicht schlecht, als der Verleger mit mitteilte, dass er gerade an der Überarbeitung einer regionalen topografischen Karte sitzt, die ihm zur Herausgabe überlassen wurde und dass es sich anbieten würde, Kraftorte und Kultplätze in diese aufzunehmen – besser noch, sie sollten auch erklärt werden. In kurzer Zeit entstand somit „Magisches Berchtesgadener Land – ein Führer zu den vergessenen und neuen Kraftund Kultorten rund um den Untersberg“ mit integrierter Wanderkarte. Die Lücke war gefüllt und während ich in der „Zauberkraft der Berge“ die Grundlagen zum Verständnis einer beseelten Natur und unseren Umgang mit ihr geschaffen hatte, formte sich der „Mythos Untersberg“ zu einem ganzheitlichen Einblick in ein großartiges Bergwesen und in einen heiligen Berg. Der Wanderführer mit Karte bietet jetzt ein Handbuch, das im Rucksack gut Platz findet und einen einzigartigen Gesamtüberblick schafft und zu eigenen geomantischen Forschungen anregt. Ich erinnere mich an eine Landkreiskarte, auf die ich vor langer Zeit einmal diese magischen Orte zusammen mit Erdenergielinien mit Wandsteckern markiert und eingezeichnet hatte und die inzwischen in der Werkstatt unseres Bauernhofes verstaubt. Nun ist es möglich geworden über unseren Wunderberg eine Art Enzyklopädie entstehen zu lassen, die ihn aus landschaftsmythologischer Sicht erklärt und seine Matrix versucht zu entschlüsseln. Die erneute Liebeserklärung, Respekterweisung und Ehrerbietung eines Herzchakras der Erde wird in diesem Buch nun aber auch durch all die Menschen ermöglicht, die ich auf meinen Wegen zum Untersberg kennenlernen durfte. Menschen, die vorbehaltlos, oft aber auch verzaubert und eingefangen von seinem Ruf sich ihm näherten und mit ihm sprachen. Gerade diese Vielfalt von Eindrücken und Erfahrungen anderer soll ein Indiz für seine Wirkweise sein. Ich sehe mich dabei als Mittler zwischen den Welten, als ein Fadenzieher und Fadenverknüpfer eines lebendigen Netzes, das „hoch und heilig“ ist. Der Autor Rainer Limpöck wurde 1959 in Bad Reichenhall geboren und lebt bis heute im Berchtesgadener Land. Als Diplom Sozialpädagoge ist er seit fast 30 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. In seiner Kindheit begeisterten ihn die zahlreichen Sagen aus seiner Heimat und insbesondere die Mythen des Untersbergs mit den Untersbergmandln, dem Kaiser Karl und den Wildfrauen. Eltern und Großeltern machten ihn mit der umliegenden Bergwelt vertraut, in der er mit seiner Familie auch heute immer wieder anzutreffen ist. Vor vielen Jahren bekam er schließlich einen energetisch- geomantischen Bezug zur beseelten Natur. Als schamanisch Tätiger erschloss sich ihm die Mythenwelt als Zugang zu einer Anderswelt, die mit den normalen Sinnen nicht erfahrbar ist. Er entdeckte Kraftorte und Kultplätze der Frühgeschichte, begann zusammen mit seiner Frau diese zu bereisen, zu dokumentieren und archivieren; zunächst im Internet (www.alpenschamanismus.de, www.kraftort.org und www.untersberg.org) und seit 2009 in seinen im österreichischen Pichler- Verlag erschienenen Büchern „Die Zauberkraft der Berge“ und „Mythos Untersberg“. Im Jahre 2012 erschien der Wanderführer „Magisches Berchtesgadener Land“ im Plenk- Verlag. In seiner idealistischen, ganzheitlichen, spirituell- ökologischen Arbeit vermittelt er insbesondere durch Vorträge, eine neue Sichtweise der Heimat und der Natur. Die Landschaftsmythologie und die integrative Heimatforschung sind für ihn damit auch zu Triebfedern geworden, immer neue Aspekte in Brauchtum und Religion zu finden.

 

Über „Hoch und Heilig“

Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Shawn Lambrechts finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Niels Brähler)
Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie JShawn Lambrechts finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Niels Brähler)

Der Roman „Hoch und Heilig“, eine beobachtende Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Rainer Limpöck. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 02.08.2013 bei Plenk Media und Verlag.

Das Buch „Hoch und Heilig“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als belletristisches Werk geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Buchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Hoch und Heilig“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht-)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magier ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen sowie indigene Pubertiere aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Hoch und Heilig“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Werk der Belletristik eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Rainer Limpöck online

Das BAfmW mit seinen kreativen Möglichkeiten bietet jungen Nachwuchsmodels wie Andreas Fischer, hier im Studio von Niels Brähler in Wuppertal, erste Möglichkeiten, Erfahrungen als Male Model vor der Kamera zu sammeln.
Das BAfmW mit seinen kreativen Möglichkeiten bietet jungen Nachwuchsmodels wie Andreas Fischer, hier im Studio von Niels Brähler in Wuppertal, erste Möglichkeiten, Erfahrungen als Male Model vor der Kamera zu sammeln.

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Rainer Limpöck und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte aller Genres der Fantasy und steht Autoren und Autorinnen gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Hoch und Heilig“?

Hat Ihnen „Hoch und Heilig“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

Nicht nur eine Buchhandlung …

Aber das BAfmW bietet noch mehr. Zusammen mit den Fotostudios von Barbara Frommann bei Bonn und Niels Brähler in Wuppertal sowie professionellen Maskenbildnerinnen bietet es männlichen Nachwuchsmodels wie Daniel Heinrichs interessante Settings und Fotosessions vor der Kamera. Ob als Schüler-Praktikum, Studi-Nebenjob oder für Newcomer, wer sich für ein Modelshooting im Fantasystyle oder als Male Model für Gothic, Victorian, Dark Fashion Wear bis hin zu Urban Street Style oder als Talahon interessiert – das BAfmW ist zu (fast) allem fähig, auch zu -> fantastischen Modelshootings.

Und diese Kreativität und Jugendarbeit, diesen Spaß mit Behördenhumor und Fantasy ermöglichen mit dem Kauf von Büchern wie „Hoch und Heilig“ die Kunden und Kundinnen des BAfmW oder – wie es amtsintern heißt – der gemeine Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande.

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns zunächst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. Kleine Verlage und Autoren sind nicht immer an die üblichen Buchhandelswege angeschlossen. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag bzw. Autor zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.

Bitte warten Sie mit der Bezahlung Ihrer im Bundesamt für magische Wesen bestellten Bücher, bis wir Ihnen Ihre Buchbestellung bestätigt haben.

Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

 

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 750 g
Größe 25,5 × 17,5 cm

Marke

Plenk Media und Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Hoch und Heilig“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1851 Rezensionen