- Softcover : 144 Seiten
- Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
- Autor(en): Katharina Eberlein-Braun
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 27.05.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-374-06686-0
- ISBN-13: 978-3-374-06686-5
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 23,0 x 15,5 cm
- Gewicht: Gramm
Im Laboratorium: Öffentliche Theologie und das Beschreiben ihrer Gegenwart
Autoren: Katharina Eberlein-Braun48,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Öffentliche Theologie analysiert Religion in der Gesellschaft und leitet ethische Positionen aus religiösen Traditionen ab. Plausibel soll dies durch eine ‚Übersetzung‘ in säkulare Diskurse werden, was vielfältig kritisiert wird. Dies fordert zu Reflexionen heraus, ob Öffentliche Theologie nicht bereits in ihren Beschreibungen ein ethisch-aktives Element hat. Sie wäre dann weniger Reaktion auf eine beschriebene Wirklichkeit als selbst in ihren Beschreibungen experimentell wirksam-wie ein Laboratorium mit Wechselwirkung von Beschreibung und Aktion. Dies wird an Bonhoeffers Theologie, dem Verhältnis von Metaphysik und Säkularität, einem hinterfragten Öffentlichkeitsbegriff, einer Verschiebung von Christologie und einer Modifizierung theologischer Ethik konkret. Mit Beiträgen von Jürgen Bründl, Katharina Eberlein-Braun, Fulvio Ferrario, Christoph Hübenthal, Rebekka A. Klein und Thomas Wabel. A Laboratory. Public Theology and Descriptions of its Present Public Theology analyses the role of religion in society and deduces ethical positions from religious traditions. An instrument for this, the translation into secular discourse, has already been criticised. Therefore it is necessary to reflect whether Public Theology is already ethically active by describing its present. Public Theology then wouldn’t be a reaction to a described reality but rather have an experimental effect by describing reality-like a laboratory with its interdependence of description and action. This is shown by reflecting two theological strategies in Bonhoeffer’s thoughts, by reflecting on metaphysics and secularity, by criticising the concept of the public, by shifting the understanding of Christology and widening the meaning of theological ethics.
Über „Im Laboratorium: Öffentliche Theologie und das Beschreiben ihrer Gegenwart“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Im Laboratorium: Öffentliche Theologie und das Beschreiben ihrer Gegenwart“ von Katharina Eberlein-Braun für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 27.05.2020 im/bei Evangelische Verlagsanstalt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Im Laboratorium: Öffentliche Theologie und das Beschreiben ihrer Gegenwart“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Katharina Eberlein-Braun nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 23 × 15,5 cm |
---|
Marke
Evangelische Verlagsanstalt
Das könnte dir auch gefallen …
-
Hochzeit der Vampire 2: Das böse Blut des Radulescus
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Vlad der Pfähler Drăculea (1431-1476) Biographie und Legendenbildung im Spiegel der Wissensgeschichte
58,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Hochzeit der Vampire 1: Der Clan der Bucharis
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen