- Hardcover : 298 Seiten
- Verlag: Aschendorff
- Autor(en): Sible de Blaauw, Winrich Löhr, Christian Hornung
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 30.03.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-402-10713-9
- ISBN-13: 978-3-402-10713-3
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 28,0 x 19,0 cm
- Gewicht: Gramm
Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61- 2018
Autoren: Sible de Blaauw Winrich Löhr109,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Aus dem Inhalt des 61. Bandes A u f s ä t z e Wolfgang Hübner Zwei christliche Interpretationen des arateischen Sternhimmels Francesco Lubian Teaching through Images Between claritas and obscuritas. Christ’s Meta-Didactic Speech on Parables in Juvencus’ Evangeliorum libri 2, 755/74. 824/8 Markus Mülke Bibelstudium und Freundschaft. Seneca, Cicero und Ausonius bei Hieronymus (ep. 53 an Paulinus) Jutta Dresken-Weiland Das Holzrelief mit der »Befreiung einer belagerten Stadt« im Museum für Byzantinische Kunst in Berlin. Eine neue Deutung Achim Lichtenberger / Rubina Raja From Synagogue to Church. The Appropriation of the Synagogue of Gerasa/Jerash under Justinian T a g u n g Dämonische Orakel oder göttlicher Hinweis? Transformation divinatorischer Praktiken im spätantiken Christentum des Westens, Internationale Tagung an der Universität Siegen 24./25. 7. 2018 Ulrich Huttner Engelsmagie und Engelsvisionen in der Spätantike Karen Piepenbrink Zur Rezeption der Sibyllen-Gestalt und der sibyllinischen Orakel in christlichen Texten des spätantiken lateinischen Westens in Maijastina Kahlos Christian Emperors, Divination, and curiositas zu sein Christoph Michels Der christliche Kaiser und die Wahrsager Andreas Hoffmann »Oraculum«. Beobachtungen zu Konstanz und Wandel des Begriffs im antiken Christentum des lateinischen Westens Cristina Vultaggio Vom furor zur ecstasis. Augustins Ekstase-Konzeption (Gen. ad litt. 12) im Kontext antiker / spätantiker Divination Paula Rose Veracissima enim sunt angelica et prophetica oracula. Augustine on Divination and Prophecy Bart J. Koet »Homines per homines discunt«. No Divine Revelation without Human Learning. Augustine’s Use of Scripture in the Prologue to De doctrina christiana Christian Hornung Divination in der kirchlichen Disziplin des spätantiken Westens. Überlegungen vor dem Hintergrund des Identitätsdiskurses William E. Klingshirn The Science of Sortilege. Divinatory Truth in the Late Roman and Early Medieval West
Über „Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61- 2018“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61- 2018“ von Sible de Blaauw, Winrich Löhr, Christian Hornung für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 30.03.2020 im/bei Aschendorff.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61- 2018“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Sible de Blaauw, Winrich Löhr, Christian Hornung nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 28 × 19 cm |
---|
Marke
Aschendorff
Das könnte dir auch gefallen …
-
Hochzeit der Vampire 1: Der Clan der Bucharis
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Vlad der Pfähler Drăculea (1431-1476) Biographie und Legendenbildung im Spiegel der Wissensgeschichte
58,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Hochzeit der Vampire 2: Das böse Blut des Radulescus
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen