- Hardcover : 381 Seiten
- Verlag: Mohr Siebeck
- Autor(en): Uzi Leibner und Catherine Hezser
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 28.01.2016
- Sprache: Englisch
- ISBN-10: 3-16-154388-2
- ISBN-13: 978-3-16-154388-3
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 24,0 x 17,0 cm
- Gewicht: 736 Gramm
Jewish Art in Its Late Antique Context
Autoren: Uzi Leibner Catherine Hezser184,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
![Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann) Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-084-300x200.jpg)
BONN (BAfmW) – The contributions to this volume examine the emergence of ancient Jewish art from the interdisciplinary perspective of scholars in Art and Archaeology, Ancient Judaism and Rabbinics, Patristics and Church History. They evaluate the manifold ways in which late antique and early Byzantine Jewish art was embedded in its Hellenistic and Roman cultural context by, at the same time, evincing specifically Jewish and local Near Eastern idiosyncrasies. Since the Graeco-Roman context was shared with early Christian art, some formal similarities are recognizable, whereas the meanings associated with the images would have differed. A study of the relationship between the literary sources (the Hebrew Bible, Jewish Hellenistic and rabbinic literature) and the artistic depictions is crucial for a proper understanding of ancient Jewish art. Similarly important are the artistic analogies appearing in Graeco-Roman and early Christian contexts. Of particular interest is the question why Jewish figurative art developed in the Land of Israel in late antiquity only: which political, social, economic, religious and cultural constellations may have led to the emergence of figurative art? How do these images relate to biblical commandments advocating aniconism and what would rabbis have made of them? Was Erwin Goodenough correct about a dichotomy between „popular“ synagogue art and an aniconic rabbinic Judaism? The Jewish use of images with analogies in pagan (and sometimes also Christian) contexts is particularly striking: what led Jews to adopt images such as the zodiac and pagan mythological figures and scenes and how were they combined with images based on biblical narratives? The volume shows how an interdisciplinary approach leads to a better understanding not only of ancient Jewish, but of Graeco-Roman and Christian art as well.
Über „Jewish Art in Its Late Antique Context“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Jewish Art in Its Late Antique Context“ von Uzi Leibner und Catherine Hezser für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 28.01.2016 im/bei Mohr Siebeck.
![Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann) Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-181-300x200.jpg)
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Jewish Art in Its Late Antique Context“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Uzi Leibner und Catherine Hezser nur zusammen mit Ihren Kindern!
![Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Jewish Art in Its Late Antique Context“ von Uzi Leibner und Catherine Hezser eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann) Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Jewish Art in Its Late Antique Context“ von Uzi Leibner und Catherine Hezser eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Werwolf-Sterntor-Bonn-47-1-300x200.jpg)
Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
![Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Jewish Art in Its Late Antique Context“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann) Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Jewish Art in Its Late Antique Context“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Daemon-Dechenhoehle-070-300x200.jpg)
Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 736 g |
---|---|
Größe | 24 × 17 cm |
Marke
Mohr Siebeck
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Der Mensch ist anders: Anthropologie im Fokus des Pfarrberufs
45,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
The Protestant Ethic in Hungary: The Puritan Ethic and its Influence
130,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Queer-Affirming Pastoral Care
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen