- Hardcover : 419 Seiten
- Verlag: Aschendorff
- Autor(en): Jean-Georges Gantenbein
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 26.08.2016
- Sprache: Französisch
- ISBN-10: 3-402-12009-7
- ISBN-13: 978-3-402-12009-5
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 23,0 x 15,0 cm
- Gewicht: Gramm
Mission en Europe: Une etude missiologique pour le XXIe siecle
Autoren: Jean-Georges Gantenbein58,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Can the West be Converted? ‚ demandait déjà Lesslie Newbigin en 1987. Cette interrogation, reliée à la tâche et au devoir d’une missiologie pour le contexte occidental, n’a perdu ni de son acuité, ni de son actualité. Cette étude se donne comme objectif de définir les critères indispensables à une missiologie pour le contexte européen. Il s’agit d’un travail interdisciplinaire à la fois théologique (plus précisément de contextualisation en science des missions) et sociologique (en se fondant sur des études de sociologie des religions existantes). Il embrasse la littérature franco-, germano- et anglophone existante. L’auteur établit une corrélation entre les caractéristiques culturelles-religieuses de l’Europe contemporaine et des affirmations théologiques correspondantes, entre les critères contextuels et les critères théologiques. C’est ainsi qu’il développe une méthode de contextualisation critique de discontinuité relative en lien avec les modèles de Jean-François Zorn et de Paul Hiebert. Le produit de cette recherche est un nouveau modèle idéal-typique de la contextualisation et une réflexion sur les implications théologiques majeures de ce modèle. Cette approche d’une théologie contextuelle pour l’Europe est l’une des rares contributions scientifiques à ce sujet. Elle s’adresse à tous les acteurs de la contextualisation de l’Evangile en Europe. Cet essai ouvre de nombreux champs de recherches sur une question vitale pour les Eglises européennes. Il est bâti sur des travaux préliminaires de Lesslie Newbigin, David Bosch et Friedemann Walldorf qui ont circonscrit cet enjeu.
Über „Mission en Europe: Une etude missiologique pour le XXIe siecle“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Mission en Europe: Une etude missiologique pour le XXIe siecle“ von Jean-Georges Gantenbein für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 26.08.2016 im/bei Aschendorff.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Mission en Europe: Une etude missiologique pour le XXIe siecle“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Jean-Georges Gantenbein nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 23 × 15 cm |
---|
Marke
Aschendorff
Das könnte dir auch gefallen …
-
Der Mensch ist anders: Anthropologie im Fokus des Pfarrberufs
45,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
The Protestant Ethic in Hungary: The Puritan Ethic and its Influence
130,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Queer-Affirming Pastoral Care
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen