- Buch : 352 Seiten
- Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
- Autor(en): Jelle Creemers und Ulrike Link-Wieczorek
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 25.05.2020
- Sprache: Deutsch; Englisch
- ISBN-10: 3-374-06673-9
- ISBN-13: 978-3-374-06673-5
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21,5 x 14,5 cm
- Gewicht: Gramm
On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica
Autoren: Jelle Creemers Ulrike Link-Wieczorek68,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
![Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann) Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-084-300x200.jpg)
BONN (BAfmW) – Kirchen in Europa haben eine spezifische Erfahrungs-Geschichte mit ihrer Verhältnisbestimmung zur Nation. Obwohl im Prinzip darüber einig, dass der christliche Glaube in seiner Grundtendenz von einem übernationalen, ja universalistischen Charakter geprägt ist, wird spätestens seit dem 19. Jahrhundert immer wieder gefragt, ob nicht doch Nation und nationale Identität zur Schöpfung Gottes gehören. Gegenwärtig wird das in den Kirchen Europas kontrovers diskutiert, eng verbunden mit Erfahrungen von Migration. »Nation« klingt anders für protestantische Minderheitskirchen als für orthodoxe oder römisch-katholische Kirche in ehemals kommunistischen Staaten und wieder anders für deutsche Kirchen, die ihre Verquickung mit dem Nationalsozialismus verarbeiten müssen. Können Nationalbewusstsein und gegenwärtige Migrationserfahrungen zusammengehen? Haben die Kirchen in ökumenischer Perspektive dazu etwas Spezifisches zu sagen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser Tagungsband der Societas Oecumenica. Mit Beiträgen von Elzbieta Adamiak, Niko Huttunen, Petre Maican, Ivana Noble, Friederike Nüssel, Peter Phan, Hector Scerri, Peter-Ben Smit, Andrea Strübind, Ulrike Link-Wieczorek, Kaholi Zhimomi Churches in Europe have specific historical experiences regarding their relationship with the nation. Although in principle it is agreed that the Christian faith is in its basic tendency shaped by a supranational, even universalistic character, since the 19th century at the latest it has been repeatedly asked whether nation and national identity do not belong to God’s creation. At present this is controversially discussed in the churches of Europe, closely connected with experiences of migration. Can national consciousness and current migration experiences go together? Do churches have anything specific to say about this in an ecumenical perspective? These are the questions addressed in this conference volume of the Societas Oecumenica.
Über „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“ von Jelle Creemers und Ulrike Link-Wieczorek für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 25.05.2020 im/bei Evangelische Verlagsanstalt.
![Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann) Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-181-300x200.jpg)
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Jelle Creemers und Ulrike Link-Wieczorek nur zusammen mit Ihren Kindern!
![Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“ von Jelle Creemers und Ulrike Link-Wieczorek eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann) Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“ von Jelle Creemers und Ulrike Link-Wieczorek eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Werwolf-Sterntor-Bonn-47-1-300x200.jpg)
Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
![Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann) Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „On Nations and the Churches: Ecumenical Responses to Nationalisms and Migration / Nationen und Kirchen: Ökumenische Antworten auf Nationalismus und Migration: Proceedings of the 20th Academic Consultation of the Societas Oecumenica / Tagungsbericht der 20. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Daemon-Dechenhoehle-070-300x200.jpg)
Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 21,5 × 14,5 cm |
---|
Marke
Evangelische Verlagsanstalt
Das könnte dir auch gefallen …
-
Vlad der Pfähler Drăculea (1431-1476) Biographie und Legendenbildung im Spiegel der Wissensgeschichte
58,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Hochzeit der Vampire 1: Der Clan der Bucharis
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hochzeit der Vampire 2: Das böse Blut des Radulescus
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen