Peleponnes Drei Finger für ein Halleluja

Autoren: Miriam Gier

13,99 

  • Softcover: 158 Seiten
  • Verlag: Westflügel Verlag
  • Autor(en): Miriam Gier
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 20.08.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-939408-68-9
  • ISBN-13: 978-3-939408-68-0
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 19,0 x 12,0 cm
  • Gewicht: 179 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Wandern und Verreisen im Rudel teilt mit, dass in "Peleponnes" interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)Reisen auf einem, wenn nicht dem geschichtsträchtigen und wunderschönen Stück Griechenland begleitet von herrlich-lustigen Abenteuern und Begegnungen mit merkwürdigen und doch liebenswerten Menschen! Beeindruckende historische Stätten, wunderbar blühende und duftende Pflanzen in engen Gässchen. Sagenumwobene Schauplätze, die raue Schönheit der Mani, zwischendurch immer den Blick auf die Olivenbäume, deren Blättchen in der Sonne silbrig glänzen. Die Beeren der Maulbeerbäume, stets begleitet vom lauten Gesang der Zikaden vor dem tiefen Blau des Meeres. Und doch ist auch nicht alles Agamemnons Gold, was glänzt, denn natürlich läuft nicht immer alles rund. So ist „Peloponnes – Drei Finger für Halleluja“ von Miriam Gier als Liebeserklärung entstanden an das erfüllende Lebensgefühl, das Griechenland weckt. In ihrer abenteuerlichen Reise über den Peloponnes führt die erste Etappe von Athen über den Kanal von Korinth in die schmalen, blumenberangten Gässchen Nafplions. Die erste Hauptstadt Griechenlands dient als Ausgangspunkt, die Argolis zu erkunden, bevor die Autorin in dem eindrucksvoll auf einem Felsvorsprung gelegenen Monemvasiá in mittelalterliche Atmosphäre eintaucht. Sie lernt die Schönheit Lakoniens kennen, besucht ein Kloster in den Bergen und trifft auf einen äußerst geschäftstüchtigen Popen, bevor sie im Süden die Fähre nach Elafónisos nimmt. „Klein Ibiza“ hält leider nicht ganz, was es verspricht und so geht es wieder weiter zu den Ruinen von Mystras bis hin zum sagenumwobenen Sparta, wo in der Mittagshitze der Geist des Leonidas zwischen uralten Olivenbäumen spürbar ist. Ein kleiner Fehler beschert der Autorin eine üble Fahrt über die raue Mani nach einer fürchterlichen Nacht. Einige flairlose Ortschaften später entführt Messene wieder in ruhmvolle Zeiten, ehe in Pylos die schönste Unterkunft der Peloponnes-Reise wartet. Die Ochsenbauchbucht lädt zum Baden ein und der Palast von Nestor entführt in die Vergangenheit, bevor es weitergeht entlang an einer traurig dreinblickenden Westküste. Arkadien, Messenien und die Elis zeigen ihr warmherziges Gesicht, bevor es schweren Herzens heißt, über die Brücke von Patras den Peloponnes verlassen. Last but not least entpuppt sich Delphi als weiterer Höhepunkt und schließlich geht eine erlebnisreiche Reise in einem wunderbar umtriebigen Athener Gewimmel leise zu Ende.

 

Über „Peleponnes Drei Finger für ein Halleluja“

Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Urlaubsplanung auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie "vampire's health" einzubeziehen.
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Urlaubsplanung auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.

„Peleponnes“, ein Reisebericht und -erzählung über die Welt, Arktis und Antarktis, wurde erarbeitet und verfasst von Miriam Gier. Dieses in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Softcover am 20.08.2021 im Westflügel Verlag.

„Peleponnes“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Reisebericht und -erzählung über die Welt, Arktis und Antarktis geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Peleponnes“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Reiseziele aufzuklären.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Peleponnes“ die Bevölkerung außerhalb von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Reisebericht und -erzählung über die Welt, Arktis und Antarktis eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Miriam Gier online

Lust auf ein Modelshooting? Das BAfmW sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Reiseliteratur von Miriam Gier und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Wie ist Ihre Meinung zu „Peleponnes“?

Hat Ihnen „Peleponnes“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie den Reisebericht und -erzählung über die Welt, Arktis und Antarktis bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 179 g
Größe 19 × 12 cm

Marke

Westflügel Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Peleponnes Drei Finger für ein Halleluja“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen