Der Vampir vom Amt teilt mit, dass „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)„Die Romane sind heute selten im Original greifbar, spätere Ausgaben ohne Rücksicht auf rechtliche oder urheberrechtliche Bedenken im 20. Jahrhundert vielfach gekürzt und bearbeitet, das Gesamtwerk so umfangreich, dass Studien nicht leicht anzustellen sind, auch zu den Quellen der Romane. Umso erfreulicher ist der Neudruck von Sir John retcliffes Werk “Puebla oder Der Schatz der Ynkas.“ (Albrecht Götz von Olenhusen, www.koeblergerhard.de/ZIER-startseite.htm) Von 1861 bis 1867 währten die politischen Verwicklungen, die 1862 dazu führen sollten, daß die französischen Truppen, angeführt von Marschall Bazaine und inspiriert vom Ehrgeiz des Kaisers Napoléon III., in Mexiko eindrangen. Puebla, erst das Zentrum des Widerstands gegen die französischen Eroberungstruppen und den von Napoléon und seiner Gattin Eugénie als Kaiser von Mexiko vorgesehenen österreichischen Großherzog Maximilian (seit 1863 Kaiser Max von Mexiko), fiel 1863 und wurde von den Invasoren eingenommen. Der ehemalige Postsekretär und Journalist Herrmann Goedsche, der seit 1855 aufsehenerregende politische Sensationsromane schrieb, wollte die Ereignisse, die schließlich 1867 zum Sturz Kaiser Maximilians und dessen Exekution durch die Mexikaner unter Benito Juarez führten, in seinem dreibändigen Roman „Puebla“ thematisieren, kam aber über die romanhaften Abenteuer einer anderen französischen „Mexiko-Expedition“ nicht hinaus: der Graf Gaston de Raousset-Boulbon führte eine Invasion in die mexikanische Sonora an, die einem Raubzug und der Jagd nach Gold glich. 1854 wurde der Graf aufgrund einer politischen Intrige hingerichtet. Hatte Goedsche unter seinem Pseudonym „Sir John Retcliffe“ bereits 1858/1859 den Aufbruch des Raousset-Boulbon und seiner „Truppe“ von San Francisco in frei übertriebener Form geschildert, so ist „Puebla“ vollends ein immens spannender Abenteuerroman voller Indianerkämpfe, Goldfieber und romantischer Verwicklungen geworden, der mit den historischen Ereignissen wenig zu tun hat, aber andere Autoren (wie etwa Karl May mit seinem „Waldröschen“ aus den Jahren 1882f.) stark inspirierte, ein wahrer „Schmöker“ des 19. Jahrhunderts, hier erstmals als Reprint der Originalausgabe wieder vorgelegt.****************Political complications between 1861 and 1867 led French troops, under the command of Marshall Bazaine and inspired by the enthusiasm of Napoleon III, to invade Mexico in 1862. Puebla, initially the centre of resistance to the French conquerors and the Austrian Emperor Maximilian (from 1863 Emperor Max of Mexico), fell in 1863 and was taken by the invaders. The former post-office clerk and journalist Hermann Goedsche, who had been writing sensational political novels since 1855, wanted to use these events as the theme for his 3-volume novel Puebla but could not get beyond the adventure of another French “Mexico expedition” which seemed like a novel in itself: Count Gaston de Raousset-Boulbon led an invasion of the Mexican province of Sonora which resembled a raid and a hunt for gold. In 1854 the Count was executed for his role in a political intrigue. Although in 1858-1859 Goedsche, under his pseudonym “Sir John Retcliffe”, had already depicted in freely exaggerated form Raousset-Boulbon’s departure from San Francisco with his “troop”, Puebla is still an utterly gripping adventure story, which had little to do with historical events but which inspired other authors – a true 19th-century “ripping yarn”, now once again available in this reprint of the original edition.
Über „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“
Immer unterwegs für gute Bücher wie „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“. (Foto: BafmW)Der Roman „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“, eine beobachtende Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Sir John Retcliffe. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 18.07.2012 bei Georg Olms Verlag.
Das Buch „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als historischer Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht-)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magier ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Puebla oder Der Schatz der Ynkas Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bände.“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als historischer Roman eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von Sir John Retcliffe online
Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Jinthe Martens finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Barbara Frommann)
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Sir John Retcliffe und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte aller Genres der Fantasy und steht Autoren und Autorinnen gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.
Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen
Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden. Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.
Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.
Von Amts wegen …
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen