- Hardcover : 400 Seiten
- Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
- Autor(en): Heiner Lück, Timo Fenner, Rainer Rausch, Marcel Senn
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 10.11.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-374-06749-2
- ISBN-13: 978-3-374-06749-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 23,0 x 15,5 cm
- Gewicht: Gramm
Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance
Autoren: Heiner Lück Timo Fenner98,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Der Band präsentiert 16 Beiträge des Seminars »Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance«, geschrieben von hervorragenden jungen Akademikern und deren Professoren, die den historischen Hintergrund einbringen. Die Beiträge zeigen die beginnenden Reformen innerhalb der römischen Kirche im Mittelalter, die zur Reformation Luthers und Melanchthons in Wittenberg führten und in den sozialen Reformen Thomas Müntzers für die Bauern sowie in der helvetischen Reformation Calvins ihre Fortsetzungen fanden. Letzterer war auch für Anhalt von Bedeutung, während in Zürich maßgeblich Zwingli und Bullinger als Reformatoren wirkten. Andere Beiträge befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Reformierung von Institutionen wie Konsistorien und Kirchenordnungen, der Gender-Frage, dem neuen Studium der Rechte und der reichhaltigen Malerei in Kirchen Anhalts, Sachsens, Thüringens und Pommerns. Law and Jurisprudence During the Reformations and the Renaissance This volume presents 16 papers of the seminar on »Law and Jurisprudence during the Reformations and the Renaissance«, written by excellent young academics, and their Professors giving further historical background. The papers show the reforms beginning within the Church of Rome in the Late Middle Ages, leading to the Reformation by Luther and Melanchthon at Wittenberg, and going on with Müntzers social reforms for the peasants, the helvetic reformation by Calvin, who also was a representative in Anhalt. Other papers deal with the aspects of the reform of institutions as consistories, ordinances, the gender problem, the new studies of law and the rich ecclesiastical picture scene in the churches of Anhalt, Saxony, Thuringia, and Pomerania. Mit Beiträgen von Frithjof Damm, Livio Fenner, Timo Fenner, Julia Maria Gerhardt, Niklas Kirchner, Patrick Krebs, Heiner Lück, Johannes Neumair, Rainer Rausch, Johann Wilfried Reichel, Valentin Roniger, Felicitas M. Ronneberger, Maximilian Scholze, Julia Vahldieck und Sarah Ziwamil.
Über „Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance“ von Heiner Lück, Timo Fenner, Rainer Rausch, Marcel Senn für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 10.11.2020 im/bei Evangelische Verlagsanstalt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Heiner Lück, Timo Fenner, Rainer Rausch, Marcel Senn nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 23 × 15,5 cm |
---|
Marke
Evangelische Verlagsanstalt
Das könnte dir auch gefallen …
-
Hochzeit der Vampire 1: Der Clan der Bucharis
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Vlad der Pfähler Drăculea (1431-1476) Biographie und Legendenbildung im Spiegel der Wissensgeschichte
58,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hochzeit der Vampire 2: Das böse Blut des Radulescus
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen