Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman

9,95 

  • Softcover Klebebindung: 156 Seiten
  • Verlag: GrünerSinn Verlag
  • Autor(en): Daniela M. Spitzer
  • Auflage: 1. Auflage 1, erschienen am 29.09.2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-946625-66-5
  • ISBN-13: 978-3-946625-66-7
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Tierrechtler, vegan lebende Menschen, veganer Entwicklungsroman, Bildungsroman; Allgemein Jahren
  • Größe: 120,0 x 190,0 cm
  • Gewicht: 400 Gramm

Lieferzeit: vergriffen

Nicht vorrätig

Der Vampir vom Amt teilt mit, dass "Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Eine neue Autorin, ein Romandebüt: Siebenzahl bildet den Start des GrünerSinn-Verlags ins Segment Belletristik. Und das wird spannend, philosophisch und durchmischt mit Thrill: Die Autorin Daniela M. Spitzer entwickelt in ihrem Buch den Weg eines jungen, profitorientierten Werbe-Experten hin zum empathischen Menschen und Freund aller Lebewesen. Freiwillig geht er die Schritte zunächst nicht. Geheimnisvolle Gegner zwingen ihn dazu. Und die schrecken vor nichts zurück … Siebenzahl ist der erste Roman mit einem Themenmix aus Veganismus, Ethik und Krimi auf dem Markt. Den Auftakt von Siebenzahl bildet die Entführung des ahnungslosen Protagonisten. Unversehens in die Fänge dubioser Gestalten geraten, muss er sich fragen: Wer sind diese Leute? Was wollen sie von mir? Wie entkomme ich dem Anführer, der sich „Siebenzahl“ nennt und mir zahlreiche Sünden, begangen an Tieren, vorwirft? iebenzahl, soviel sei verraten, ist der Anführer der „Gesellschaft zur Gleichstellung aller Lebewesen“. Ihr Ziel: Menschen, die gleichgültig gegenüber dem Leid anderer sind (Sünder), zu einem achtsameren Leben im Umgang mit Mensch und Tier zu bringen. Gemäß der sieben Todsünden und sieben Kardinaltugenden wägen die Mitglieder der „Gesellschaft“ ab: Wie wird ein Sünder gewarnt? Wie bestraft? Welche Maßnahmen bringen ihn vom frevlerischen Verhalten zu einer höheren Erkenntnis? GUTES WOLLEN UND ANDERE QUÄLEN: Grenzen des eigenen Handelns Um ihr Ziel zu erreichen, bedienen Siebenzahl und seine Anhänger sich ganz eigener Methoden. Freiheitsentzug und Brandmarkung gehören dazu. Die Sünder sollen am eigenen Körper spüren, wie es ist, als (Nutz)Tier zu leben. So versehen sie den Werbe-Experten beispielsweise mit einer Ohrmarke für Kühe, um ihn stets daran zu erinnern, seine Kunden künftig nach ethischen Gesichtspunkten auszuwählen: Kampagnen für Fleisch-Lobbyisten, Pelzproduzenten & Co. sollen der Vergangenheit angehören. Der Werber sieht vieles ein. Wird freigelassen. Doch schon bald haben ihn Alltag und Profitgier wieder. Die Folge: Siebenzahl denkt sich noch Schlimmeres für ihn aus … Hier befindet sich Daniela M. Spitzer schon mitten im philosophisch-ethischen Diskurs. Denn das teils gewaltgeprägte Handeln der „Gesellschaft“ steht im Widerspruch zu deren eigenen Zielen. Es geht also um die Fragen, wie weit der Mensch für das Durchsetzen eigener Überzeugungen gehen darf. Wann Recht zu Unrecht wird. Es sind Fragen, die jeden aktiven Tierrechtler, Veganer und viele Vegetarier beschäftigen. Gedanken, die auch die Autorin seit Jahren nicht loslassen und die Idee zu Siebenzahl geliefert haben. Antworten sind schwer zu finden. Geht es im Einsatz für die Tiere doch nicht um einen selbst – sondern um das Leben derer, die keine eigene Stimme haben und Hilfe zum (Über)Leben brauchen. Wie also handeln? ENG VERWOBEN: zwei Lebensentwürfe zum Nachdenken Erzählt wird Siebenzahl aus zwei Perspektiven: In der Ich-Form berichtet der Werbe-Experte, was ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er zu Beginn des Romanes ist, was ihm in der aktuellen Handlung widerfährt und wie er erkennt: Ich kann und will ein respektvolles, mitfühlendes und besseres Leben als bisher führen. Abwechselnd zu der männlichen Hauptfigur, ebenfalls aus der Ich-Perspektive, stellt eine Tierrechtlerin und Mitglied der „Gesellschaft zur Gleichstellung aller Lebewesen“ dar, wie sie in das Gefolge von Siebenzahl kam. Ihre Lebensgeschichte zeigt die Bedeutung der von Daniela M. Spitzer entworfenen „Gesellschaft“. Und warum dieses vielleicht radikal anmutende Modell wichtig für unsere reale Welt sein kann: Wichtig, weil es zum Nachdenken anregt und vom Menschen verursachtes Unrecht am Leben schonungslos aufdeckt. Und weil es die Vision eines friedlichen Zusammenlebens aller Lebewesen transportiert. Namen haben die Personen in Siebenzahl nicht. Genau das verleiht Daniela M. Spitzers Debüt eine beklemmende, anonym-bedrohliche Atmosphäre. Und als Leserin und Leser fragt man sich schon bald: Was wäre, wenn unsere Taten unmittelbare Folgen hätten? Wenn es Menschen gäbe, die das Ungleichgewicht zwischen Mensch und Tier nicht länger als gegeben hinnähmen? Die mit harten Methoden für Gerechtigkeit sorgten?

 

Über „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“

Immer unterwegs für gute Bücher wie "Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute Bücher wie „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“. (Foto: BafmW)
Der Roman „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“, eine beobachtende Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Daniela M. Spitzer. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 29.09.2017 bei GrünerSinn Verlag.

Das Buch „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als historischer Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht-)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magier ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als historischer Roman eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Daniela M. Spitzer online

Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Jinthe Martens finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Barbara Frommann)
Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Jinthe Martens finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Daniela M. Spitzer und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte aller Genres der Fantasy und steht Autoren und Autorinnen gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

 

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.
Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

 

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 400 g
Größe 120 × 190 cm

Marke

GrünerSinn Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Siebenzahl Ein kriminell veganer Roman“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1851 Rezensionen