- Softcover : 140 Seiten
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
- Autor(en): Ulrich Wilckens
- Auflage: 2. Auflage, erschienen am 30.03.2004
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7887-2456-0
- ISBN-13: 978-3-7887-2456-6
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 22,0 x 14,5 cm
- Gewicht: 219 Gramm
Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie
Autoren: Ulrich Wilckens20,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
![Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann) Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-084-300x200.jpg)
BONN (BAfmW) – Zentrale Inhalte des Alten und Neuen Testaments sind heute in Theologie und Kirche heftig umstritten. Angeblich sind sie gegenwärtigen Zeitgenossen nicht mehr zumutbar mit dem Ergebnis, dass sie entweder in Predigt und Lehre nicht mehr vorkommen oder so umgedeutet werden, dass sie ihren ursprünglichen Sinn und damit auch ihr Gewicht für christliches Leben und Nachdenken zu verlieren drohen. Christen sind verunsichert und benötigen Antworten auf Fragen, die zugleich Kritiker des Christentums stellen: Was ist christlicher Glaube? Was ist zeitlos von entscheidender Bedeutung und daher unaufgebbar? Diesen Fragen stellt sich Ulrich Wilckens in seinem neuen Buch und fasst damit zusammen, was er in den sechs Teilbänden seiner »Theologie des Neuen Testaments « (2002-2007) ausführlich dargestellt hat. Die sechs Kapitel des Buches gehen zurück auf Vorträge aus jüngster Zeit. Der Vortragsstil ist weitgehend beibehalten. Die Vorträge wurden daher auch nicht im Nachhinein durch gelehrte wissenschaftliche Anmerkungen in Form von Fußnoten ergänzt, denn das Buch richtet sich zwar auch an Theologen, vorrangig aber an theologisch interessierte Christen und Nichtchristen, die verbindliche Antworten auf zentrale Fragen biblischer Verkündigung erwarten. Inhaltlich geht es (1) um den Sinn des gewaltsamen Todes Jesu, um seine Heilsbedeutung und um die Themen Sühne, Stellvertretung und Opfer. Welche Bedeutung kommt (2) der Auferweckung Jesu zu? Geht lediglich ›die Sache‹ Jesu weiter oder hat Gott den gekreuzigten Jesus auferweckt? Welche Bedeutung hat (3) der Heilige Geist. Hier tritt unter anderem die Teilhabe der Glaubenden am Leben des Auferweckten in den Blick. Inwieweit wird (4) die Wirklichkeit dieses Heilsgeschehens durch die Theodizee- Frage in Frage gestellt, die Frage nach Gottes Führung und Gerechtigkeit. Das nächste Kapitel behandelt (5) die Trinität Gottes und die sich daraus ergebenden Folgen für den Dialog mit dem Judentum und dem Islam. Abschließend (6) geht es um das Wesen der Kirche und die Bedeutung des Apostelamts im Neuen Testament unter dem Aspekt der ökumenischen Einheit der Kirchen.
Über „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“ von Ulrich Wilckens für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 30.03.2004 im/bei Vandenhoeck & Ruprecht.
![Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann) Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-181-300x200.jpg)
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Ulrich Wilckens nur zusammen mit Ihren Kindern!
![Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“ von Ulrich Wilckens eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann) Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“ von Ulrich Wilckens eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Werwolf-Sterntor-Bonn-47-1-300x200.jpg)
Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
![Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann) Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Standpunkte: Grundlegende Themen biblischer Theologie“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Daemon-Dechenhoehle-070-300x200.jpg)
Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 219 g |
---|---|
Größe | 22 × 14,5 cm |
Marke
Vandenhoeck & Ruprecht
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen