Streifzüge durch Thüringer Residenzen

Autoren: Klaus Neuenfeld

19,00 

  • Hardcover : 344 Seiten
  • Verlag: Beier & Beran
  • Autor: Klaus Neuenfeld
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 01.09.2012
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-941171-70-4
  • ISBN-13: 978-3-941171-70-1
  • Größe: 22,0 x 16,0 cm
  • Gewicht: 850 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783941171701 Artikelnummer: FCK-AFD-9783941171701 Kategorien: , , Schlagwort:
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Streifzüge durch Thüringer Residenzen" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Das in 7-jähriger Arbeit entstandene Buch bildet 180 Burgen und Schlösser des alten Thüringer Ernestinerstaates ab, begrenzt auf die fünf hochadligen Dynastien, die im Thüringer Raum jahrhundertelang das politische und geistige Klima bestimmt haben. Darunter befinden sich Residenzen, die heute nicht mehr zu Thüringen gehören, aber für die Residenz-geschichte dieses Landes unverzichtbar sind, wie Coburg, Allstedt, Neuenburg, Eckartsburg, Goseck, Wettin und Mylau. Dazu gehören Hausklöster der über Jahrhunderte regierenden Adelshäuser wie Reinhardsbrunn, Georgenthal, Veßra und Mildenfurth. Neben teils glanzvollen Schlössern gehören noch existente Burgen in das Spektrum, auch wenn sie durchweg nicht mehr die Gestalt der Entstehungszeit zeigen. Zu zeigen sind zahllose Burgruinen, die nur noch Fachleute als ehemalige „Residenzen“ erkennen, die jedoch nicht zuletzt unter der im 21. Jahrhundert ungebrochenen burgenromantischen Betrachtung ihren Reiz behalten haben. Das Buch macht nicht nur auf zahlreiche Herrschaftsbauten aufmerksam, die kaum bekannt sind, was schon aus touristischen Gründen zu ändern ist. Es schildert auch den fließenden Übergang von der Burg zum Schloss und die politisch-geschichtlichen Gründe, aus denen das Wettiner Großreich in Thüringen und Sachsen (Sowie Teile von Sachsen-Anhalt) zerfallen ist. So entsteht ein einprägsames Bild einer Kulturlandschaft – die von den Hennebergern abgesehen – bis zum Ende des 1. Weltkrieges in den Händen der beschriebenen Dynastien war und deutsche Geschichte geschrieben hat

Über „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“

Immer unterwegs für gute wie "Streifzüge durch Thüringer Residenzen". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Klaus Neuenfeld. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Mittelalter für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 01.09.2012 bei Beier & Beran.

Das Buch „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Mittelalter geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Mittelalter eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Klaus Neuenfeld online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Klaus Neuenfeld und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“?

Hat Ihnen „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Mittelalter und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 850 g
Größe 22 × 16 cm

Marke

Beier & Beran

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Streifzüge durch Thüringer Residenzen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1847 Rezensionen