- Buch : 352 Seiten
- Verlag: Aschendorff
- Autor(en): Christian Hengstermann
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 09.09.2020
- Sprache: Englisch
- ISBN-10: 3-402-13727-5
- ISBN-13: 978-3-402-13727-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 23,5 x 15,5 cm
- Gewicht: Gramm
„That Miracle of the Christian World“: Origenism and Christian Platonism in Henry More
Autoren: Christian Hengstermann56,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – The present collection of essays is devoted to the Christian philosophy of the most prolific and most speculatively ambitious of the Cambridge Origenists, Henry More. Not only did More revere Origen, whom he extolled as a “holy sage” and “that miracle of the Christian world”, but he also developed a philosophical system which hinged upon the Origenian notions of universal divine goodness and libertarian human freedom. Throughout his life, More subscribed to the ancient theology of the pre-existence of souls and took issue with the early modern philosophies of Thomas Hobbes, René Descartes and Baruch de Spinoza. His vision of God’s goodness, experienced in his early school years at Eton, became the cornerstone of an Origenist rationalism which envisaged an extended world animated by divine thought and inhabited by self-moving rational agents. More’s philosophy is the crowning attainment of the early modern rediscovery of Origen as well as a neglected major rationalist system in its own right which went on to exert decisive influence upon all subsequent western metaphysics. The essays collected in the first part provide a detailed introduction to More’s voluminous writings. After a comprehensive general overview of his metaphysical and ethical system, the essays expound More’s historical context and his philosophical development from his early poetry in the 1640s to his mature philosophical and theological prose works of the 50s, 60s and 70s. In addition, the reception of More and Origen in the later Cambridge Origenists and in Isaac Newton is outlined. The second part contains several excerpts from More’s influential Latin works first translated into English by the editor.
Über „“That Miracle of the Christian World“: Origenism and Christian Platonism in Henry More“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „“That Miracle of the Christian World“: Origenism and Christian Platonism in Henry More“ von Christian Hengstermann für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 09.09.2020 im/bei Aschendorff.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „“That Miracle of the Christian World“: Origenism and Christian Platonism in Henry More“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Christian Hengstermann nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 23,5 × 15,5 cm |
---|
Marke
Aschendorff
Das könnte dir auch gefallen …
-
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Vlad der Pfähler Drăculea (1431-1476) Biographie und Legendenbildung im Spiegel der Wissensgeschichte
58,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Hochzeit der Vampire 1: Der Clan der Bucharis
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Hochzeit der Vampire 2: Das böse Blut des Radulescus
17,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen