- Hardcover: 86 Seiten
- Verlag: Schiller Verlag
- Autor(en): Anselm Roth
- Illustrationen: farbige Abbildungen
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 11.08.2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-946954-04-9
- ISBN-13: 978-3-946954-04-0
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: an Siebenbürgen Interessierte Jahren
- Größe: 27,5 x 27,7 cm
- Gewicht: 824 Gramm
Über Siebenbürgen – Band 4 Kirchenburgen im Schenker Stuhl und Fogarascher Land
Autoren: Anselm Roth22,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirchberg Chirpăr Kürpöd Kirp(e)rich Zied Veseud Vesszöd Zeîit Werd Vărd Vérd Wiert Hundertbücheln Movile Szászhalom Håinderbåcheln Schönberg Dealu Frumos Lesses Schiinebarch Mergeln Merghindeal Morgonda Marjeln Großschenk Cincu Nagysink Gruissschoingk Tarteln Toarcla Kisprázsmár Tuertln Gürteln Gherdeal Gerdály Giirteln Braller Bruiu Brulya Braller Martinsberg Şomartin Mártonhegy Mertesbaarich Rohrbach Rodbav Nádpatak Ruirbich Scharosch bei Fogarasch Şoarş Nagysáros Schuarsch Bekokten Bărcut Báránykut Bekokten Seligstadt Seliştat Boldogváros Selijescht Felmern Felmer Felmir Fälmern Kiwern Cobor Kóbor Kîwern Deutschtekes Ticuşu Vechi Szásztyukos Täkess Kleinschenk Cincşor Kissink Kloischingk Nun liegt der vierte von geplanten neun Kirchenburgenbänden vor, und es ist ein wenig ein Rennen gegen die Zeit: Leider haben wir noch keine Luftaufnahmen von Radeln und Rothbach gemacht. Der Turm in Radeln ist am 14. Februar 1916 teilweise eingestürzt, der in Rothbach fünf Tage später. Geplant sind die beiden Kirchenburgen erst für Band 7 (Repser Ländchen und Haferland). Allerdings schon vielfältige Bemühungen im Gange, auch von staatlicher Seite, bleibt die Hoffnung, dass bis dahin wieder ein oder zwei (instandgesetzte) Türme gibt und nicht nur traurige Ruinen fotografiert werden müssen. Auch sonst gibt es durchaus Erfreuliches zu beobachten: Immer mehr Initiativen, in- und ausländische, kümmern sich um die verfallenden Kirchenburgen. Auch ist in der rumänischen Presse eine erhebliche Zunahme am Interesse an diesen siebenbürgisch sächsischen Erbe zu registrieren. Ebenso ist die Zahl der Be- sucher steigen . Woran auch der Kirchenburgenpass, eine Erfindung des Pfarrers Dr. Stefan Cosoroabă, einen erheblichen Anteil hat. Von den insgesamt über 150 Kirchenburgen in Siebenbürgen gilt bisher nur ein kleiner Teil als touristisch erschlossen. Zu den bekanntesten Ensembles gehören die Burgen von Keisd, Deutsch-Weißkirch, Wurmloch, Birthälm und Kelling, die allesamt Teil der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes sind. Teil der Initiative „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ ist der 2013 erstmals eingeführte „Kirchenburgenpass“: Den Ferienpass erhalten Spender, die den Erhalt der Kirchenburgen mit 11 Euro (50 Lei) oder mehr unterstützen. Der Ausweis gilt während der Tourismussaison als Eintritt für die attraktivsten Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen. Seit 2015 umfasst der Pass (Transilvania-Card) neben dem Zugang zu über vierzig Kirchenburgen auch Rabatte für die Dienstleistungen von mehr als sechzig Partnern (Hotels, Pensionen, Restaurants, Tourismusagenturen etc.).
Über „Über Siebenbürgen – Band 4 Kirchenburgen im Schenker Stuhl und Fogarascher Land“
„Über Siebenbürgen – Band 4“, ein Bildband zum Thema Reisen in der Europa, wurde erarbeitet und verfasst von Anselm Roth. Dieses in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Hardcover am 11.08.2017 im Schiller Verlag.
„Über Siebenbürgen – Band 4“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Bildband zum Thema Reisen in der Europa geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Über Siebenbürgen – Band 4“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Reiseziele aufzuklären.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Über Siebenbürgen – Band 4“ die Bevölkerung außerhalb von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Bildband zum Thema Reisen in der Europa eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von Anselm Roth online
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Reiseliteratur von Anselm Roth und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Wie ist Ihre Meinung zu „Über Siebenbürgen – Band 4“?
Hat Ihnen „Über Siebenbürgen – Band 4“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie den Bildband zum Thema Reisen in der Europa bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.
Gewicht | 824 g |
---|---|
Größe | 27,5 × 27,7 cm |
Marke
Schiller Verlag
Das könnte dir auch gefallen …
-
A Tempest of Tea
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Karat – Akademie der Tausend Tode
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Nicht vorrätig
Schattensaat 1: Scátha
17,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: vergriffen
Weiterlesen -
Woke: Psychologie eines Kulturkampfs
18,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Nicht vorrätig
Der Mysterienwandler: Mondlichtdämon
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Erscheint nicht
Weiterlesen
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen