Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus

20,00 

  • Buch : 201 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor(en): Wolfgang G. Schöpf
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 01.02.2002
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-88309-557-5
  • ISBN-13: 978-3-88309-557-8
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 21,0 x 15,5 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783883095578 Artikelnummer: FCK-AFD-9783883095578 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

BONN (BAfmW) – Vorwort Der Kartäuserorden Kartäuserleben Der Tagesablauf Formen der Ordenszugehörigkeit Der Priester- oder Zellenmönch Konversen und Donaten Aus der Geschichte Allerengelbergs Gründung und Dotierung Kultur- und rechtshistorische Hintergrund Der Zehentzwist zwischen Naturns und Allerengelberg Der Streit mit Swillerus Richemberg Erneute Auseinandersetzungen Der lange Kampf gegen Vikar Albert ›Unfrid‹ Vikar Magister Conrad Rott Die Visitation 1438 Vikar Laurenz Weyelandt von Kelhayn Die Vikare Friedrich Ulrich und Ulrich Erhart Urbare-Bedeutung und Funktionen Registrum Laurencii Die Steigerung der Einkünfte 1326-1420 Registrum Hieronymi Der Kodex Der Kodex nach der Aufhebung Allerengelbergs Die Gestalt des Kodex Folii 1-13a Folii 14a-16 Folii 16a-22 Folii 23-25 Folii 26a-27 Folii 28-37 Folii 37a-39a Folii 40-50 Folii 50a-60a Folii 62-71a Textedition Anhang Aufnahme Heinrichs IV. in die Gebetsverbrüderung Verleihung der Pfarre Naturns Die Gründungsurkunde Steuern, Zinse, Maße, Geld, Gewichte Steuern Raspmal Küchensteuer Leibsteuer, Brot-, Hühner- und Fleischabgaben Schmalz-Zins (census sagiminis, butiri) Milchsteuer (steura lactis) Fleischzins Heu- und Strohabgaben Schaltjahreszins Butter und Käse Flüssigkeitsmaße Weinyhre (urna) Trockenhohlmaße Flächenmaße Gewichte Währung Unrechnunggsfaktoren Prioren Allerengelbergs Der Konvent Allerengelbergs im Aufhebungsjahr Bibliographie

Über „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“ von Wolfgang G. Schöpf für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 01.02.2002 im/bei Traugott Bautz.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Wolfgang G. Schöpf nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“ von Wolfgang G. Schöpf eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“ von Wolfgang G. Schöpf eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 21 × 15,5 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Vom Wirtschaften in der Kartause Allerengelberg 1418-1531: Das Registrum rubum Montis Omnium Angelorum der Prioren Laurentius, Johannes und Hieronymus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1847 Rezensionen