- Softcover : 29 Seiten
- Verlag: Brill | Schöningh
- Autor(en): Klaus von Stosch und Klaus von Stosch
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 28.04.2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-506-76797-6
- ISBN-13: 978-3-506-76797-4
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 23,3 x 15,7 cm
- Gewicht: 350 Gramm
Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen
Autoren: Prof. Dr. theol. Habil. Klaus von Stosch22,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
![Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann) Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-084-300x200.jpg)
BONN (BAfmW) – Diese Broschüre zur Frage einer Komparativen Theologie veröffentlicht zwei Beiträge, die zu diesem Thema beim ersten Forschungstag der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste im Oktober 2007 vorgetragen und diskutiert worden sind. Der Forschungstag der Akademie dient dem wissenschaftlichen Gespräch der Akademiemitglieder mit den Mitgliedern des neu eingerichteten Jungen Kollegs.Klaus von Stosch, Mitglied des Jungen Kollegs der Akademie, will das Grunddilemma der Theologie der Religionen durch Komparative Theologie überwinden. Er sieht das Grunddilemma darin, andere Religionen in ihrem Anderssein wertschätzen und dennoch an der Wahrheit des Unbedingtheitsanspruchs der eigenen Religion festhalten zu wollen. Nicht ein auf Gleichwertigkeit setzender Pluralismus könne beitragen, das Dilemma zu überwinden. Sondern es bedürfe einer komparatistisch vorgehenden Theologie, die nicht definitive Aussagen über die Wahrheit von Religionen in ihrer Ganzheit trifft, sondern sich in Anlehnung an Wittgenstein mit der Bedeutung und der Rationalität einzelner Elemente religiöser Überzeugungen auseinander setzt.Klaus Bergdolt, Mitglied der Akademie, antwortet darauf mit positiv gestimmtem Skeptizismus. Er findet den Ansatz, sich sine ira et Studio in die Glaubens- und Erfahrungswelt des Anderen, seine Haltungen gegenüber der Welt, einzudenken und die kognitiven Gehalte wissenschaftlicher Prüfung zu unterziehen, potentiell sehr fruchtbar. Er betont aber auch, dass Komparative Theologie nur zu schlüssigen Ergebnissen führen könne, wenn auf allen Seiten die gleichen emotionalen, juristischen und aufklärerischen Voraussetzungen gegeben seien. Wo das nicht der Fall sei, wo es an Nüchternheit fehle, bestehe die Gefahr, dem „Faszinosum“ der Andersartigkeit zu erliegen.
Über „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“ von Klaus von Stosch und Klaus von Stosch für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 28.04.2010 im/bei Brill | Schöningh.
![Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann) Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/BAfmW-Alter-Friedhof-181-300x200.jpg)
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Klaus von Stosch und Klaus von Stosch nur zusammen mit Ihren Kindern!
![Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“ von Klaus von Stosch und Klaus von Stosch eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann) Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“ von Klaus von Stosch und Klaus von Stosch eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Werwolf-Sterntor-Bonn-47-1-300x200.jpg)
Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
![Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann) Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Wahr oder Tolerant?: Zum Grunddilemma der Theologie der Religionen“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Daemon-Dechenhoehle-070-300x200.jpg)
Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 350 g |
---|---|
Größe | 23,3 × 15,7 cm |
Marke
Brill | Schöningh
Das könnte dir auch gefallen …
-
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen