- Softcover : 309 Seiten
- Verlag: Ergon
- Autor(en): Andreas Pflitsch
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 18.01.2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-89913-685-3
- ISBN-13: 978-3-89913-685-2
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 24,0 x 17,0 cm
- Gewicht: 600 Gramm
Zweierlei Barbarei: Überlegungen zur Kultur, Moderne und Authentizität im Dreieck zwischen Europa, Russland und arabischem Nahen Osten
Autoren: Andreas Pflitsch38,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

BONN (BAfmW) – „Europäisierung“, „Verwestlichung“ und „Modernisierung“ werden meist synonym verwendet, so dass außereuropäische Reformdebatten seit dem 19. Jahrhundert meist in den Bahnen von Dichotomien laufen, bei denen sich „eigene Tradition“ und „westliche Moderne“ gegenüberstehen. In diesen Untersuchungen werden mit der russischen und der arabischen zwei Modernisierungsdebatten miteinander verglichen, wobei erstaunliche Parallelen aber auch vielsagende Unterschiede zutage treten. War der russische Diskurs lange von Rückständigkeitsgefühlen geprägt, bevor die Bewegung der Slawophilen eine selbstbewusstere, bisweilen offensive Position vertrat, so entwickelte sich der arabische Diskurs in entgegengesetzter Richtung und die anfänglich selbstbewusste Haltung gegenüber dem Westen wurde vor dem Hintergrund wachsender europäischer Einflussnahme defensiver. Die russische Entwicklung bot sich denjenigen arabischen Intellektuellen, die um die Wende zum 20. Jahrhundert eine der zahlreichen russischen Schulen im arabischen Nahen Osten besuchten, als Alternative an. Da man Russland irgendwo zwischen „anderem Europa“ und „anderem Westen“ verortete, stellte der russische Weg eine Option dar, jenseits der eingefahrenen Dichotomien über die eigene Kultur nachzudenken.
Über „Zweierlei Barbarei: Überlegungen zur Kultur, Moderne und Authentizität im Dreieck zwischen Europa, Russland und arabischem Nahen Osten“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Zweierlei Barbarei: Überlegungen zur Kultur, Moderne und Authentizität im Dreieck zwischen Europa, Russland und arabischem Nahen Osten“ von Andreas Pflitsch für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 18.01.2012 im/bei Ergon.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Zweierlei Barbarei: Überlegungen zur Kultur, Moderne und Authentizität im Dreieck zwischen Europa, Russland und arabischem Nahen Osten“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Andreas Pflitsch nur zusammen mit Ihren Kindern!

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 600 g |
---|---|
Größe | 24 × 17 cm |
Marke
Ergon
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen