Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX

Autoren: Traugott Bautz

210,00 

  • Buch : 840 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor(en): Traugott Bautz
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 05.03.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95948-505-0
  • ISBN-13: 978-3-95948-505-0
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 26,0 x 18,0 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783959485050 Artikelnummer: FCK-AFD-9783959485050 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

BONN (BAfmW) – AARON, Bruder der Mose ADELHEID von Dohna-Schlodien, Gräfin ADLER, Alfred (1870-1937) AETHELSTAN, König der Engländer ALFONSO III. ALTHAUS, Friedrich Georg (1790-1863) ALYNGTON, Robert (1355-1398) ANTON Viktor Joseph Johann Raymund von Österreich ARNALD von VILLANOVA (1240-1311) ARNOLD, Franz ARRIGONI Balardi, Giacomo (1368-1435) AUERBACH, Berthold (1812-1882) AUREUS BACHMANN (Amnicola; selten Riparius), Paul (Paulus) BARLETIUS, Marinus (1450-1512) BAUERREISS, Romuald (1893-1971) BAUMERT, P. Rudolf (1906-1944) BEELTE, Arnold BIEL (Biehle), Johann Christian (1687-1745) BINNEBESEL, Bruno (1902-1944) BRETHOLZ, Berthold (1862-1936) BREYSIG, Kurt BROCHERO, José-Gabriel BROCKHAUS, Heinrich (1911-1943) BRODA, Andreas de (1364-1427) BUCK (Buk), Jakob / Jakub BUMÜLLER, Johannes (1873-1936) CANALS, Antoni (1352-1419) CASTIGLIONE, Branda da (1360-1443) CHRISTINA, Schwester v. Königin Margarete v. Schottland CRAMER, Michael John (1835-?) DAVIDIS, Thomas Balthasar (1666-1730) DE LOS RIOS CORONEL, Hernando (1559-1623) DOMINIKUS, Willi DONIZO von Canossa (-1136) DÖRR, Friedrich (1908-1993) EDWARD „der Bekenner“ EGENBERGER, Rupert (1877-1959) EICHMANN, Eduard (1870-1946) EIXIMENIS, Francesc (1330-1408) ENGLERT, Winfried Philipp ERZBERGER, Matthias ( 1875-1921) ESSER, Gerhard EWALD, Johann Ludwig (1748-1822) FEHRENBACH, Constantin (1852-1926) Fellerer, Karl Gustav FIDLER, Ferdinand Ambrosius (1737-1780) FONTANE, Theodor (1819-1898) FORSTER, Joseph (1790-1875) FREY, Hellmuth (1901-1982) FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795-1861) FRIEDRICH, Michael Graf von Althann FRIESINGER, Roman FROWEIN, Bartholomäus (?-1430) FUHRMANN, Horst (1926-2011) GEBHARD I., Abt von Petershausen (-1181/83) GENEWEIN, Curt Maria GEORG THIMO Prinz von Sachsen GERSTEIN, Kurt (1905-1945) GEYER, Bernhard Josef GIMENEZ MALLA, Ceferino (1861-1936) GOTTAU, Jorge GRAMSCI, Antonio (1891-1937) GRAWE, Eberhard (1894-1945) GREVEN, Josef Heinrich Hubert GRUBER, Franz Xaver (1787-1863) GUNDLING, Franciscus GUNDLING, Nicolaus Hieronymus (1671-1729) GUNDLING, Wolfgang HAHN, Wilhelm (1898-1982) HANNAS, Hoherpriester HAPIG, Marianne (1894-1973) HARRIS, William Logan (1817-1887) HAXTHAUSEN, August von HEINRICH III., König von England HEINSIUS, Martin HENNIGS, Therese von (1861-1913) HENNING, Ludwig (?-1521) HENOCH HERMANN von SALZA (1163-1239) HINZMANN, Andreas (1864-1945) IGNAZ, Franz (1719-1790) IOSIF (D’jakov?) (?-1652) JAKOB von Liebenstein (1462-1508) JEREMIAS, Gert (1936-2016) JOEL (RUYSCH), Jakob (1411-1450) Johann Friedrich, Herzog von Württemberg (1582-1628) JUNGLAS, (Johannes) Peter KAISER, Robert (1862-1936) KESLER, Johann Christian (1728-1785) KILVINGTON, Richard (1305-1361) KIRSCHKAMP, Jakob Franz Matthias Arnold KONRAD I., Abt von Petershausen (-1164) KRAUS, Hans-Joachim (1918-2000) KRENN, Kurt LANGE, Carl Friedrich (1793-1848) LEFEBVRE, Marcel François LEHMANN, Arno (1905-1973) LUBICH, Chiara (1920-2008) LUZBETAK, Louis SVD (1918-2005) MADRUZZO, Helena von MATERN, Georg (1870-1938) MATTHESON, Johann (1681-1764) MAXIMOS VON TYROS MEELFÜHRER (Mehlführer), Rudolph (1678-1738) MEIROWSKY, Lisamaria (1904-1942) MENZEL, Andreas MIKAT, Paul (1924-2011) MILLARD, Jakob (1860-1935) MONDON, Daniel (1767-1840) OBERMAN, Heiko Augustinus (1930-2001) ORTERER, Georg PERGER, Bernhard (1444-1497) PFINZING, Melchior (1481-1535) PIERRE, Abbé (1912-2007) PLUTACH von ATHEN POPPEN, Hermann Meinhard (1885-1956) PRELOKAR, Thomas (1421-1496) PROBST, Anneliese PRÜMERS, Carl (1842-1913) PÜNDER, Marianne (1898-1980) RAABE, Wilhelm Karl (1831-1910( RAHEWIN von Freising (-1170) RINK, Joseph RONIG, Franz Josef Erich (1927-2019) ROTH, Johannes ROTH, Laurenz Max ROTSCHEIDT, Wilhelm (1872-1945) SAINT-EXUPÉRY, Antoine de (1900-1944) SALTIN, Günther SAMES, Arno (1937-2019) SAMSON von Dol SAPIR, Edward (1884-1939) SCHÄDLER, Franz Xaver (1852-1913) SCHÄFER, Karl Theodor SCHEFTELOWITZ, Isidor Isaak SCHLEGEL, August Wilhelm (von) (1767-1845) SCHLINK, Basilea (1904-2001) SCHOCKENHOFF, Eberhard (1953-2020) SCHROER, Hermann / Heinrich (1898-1944) SCHUBERT, Heino (1928-2018) SCULTETUS (Schultes), Abraham, SEDLMEIER, Wilhelm SEIMETZ, Johann, Bruder Matthias (1903-1944) Selle, Thomas SERMISY, Claudin de SIBEL, Caspar (1590-1658) SIEMENSEN, Jes (1773-1859) SIMROCK, Karl (Joseph) STADIÉ, Mathilde (1824-1897) STECK, Karl Gerhard (1908-1983) STODDARD, Solomon (1643-1729) STRUPP, Peter (1495-1565) TESCHNER, Melchior (1584-1635) THOMAS von Irland TOMEK, Ernst (1879-1954) TRUTFETTER, Jodocus (1460-1519) VANDERHEYDEN, Ildetons (1926-2020) VELTHUSEN, Johann Peter (1743-1803) VINET, Alexandre (1797-1847) VOGELSANG, Heinrich Joseph VOGELSANG, Karl Freiherr von (1818-1890) WARNKE, Leo (1905-1943) WERNER von Oberwesel WETTER, M. Immolata (1913-2005) WILLIAMS, Bernard Arthur Owen (1929-2003) WITTE, Susanne (1905-2005) WITTIG, Joseph (1879-1949) WITZEL, Georg (1501-1573) ZAISS, August Hermann (1889-1958) ZEISS, Adam Georgon (1779-1870) ZEISS, Wilhelm Heinrich Nicolaus (1804-1887) ZENETTI, Lothar Ludwig Adolf (1926-2019) ZIESEL, Willibald, Br. Jason, SVD ZIMMER, Ludwig (1900-1944)

Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 05.03.2021 im/bei Traugott Bautz.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 26 × 18 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLII und Ergänzungen XXIX“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen