Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II

Autoren: Traugott Bautz

210,00 

  • Hardcover : 800 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor(en): Traugott Bautz
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 13.08.1999
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-88309-077-8
  • ISBN-13: 978-3-88309-077-1
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 26,0 x 19,0 cm
  • Gewicht: 1200 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783883090771 Artikelnummer: FCK-AFD-9783883090771 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Aberlin, Joachim († nach 1554) Abramovyc, Dmytro (1873-1955) Abramovyc, Nykanor (1883-1969) Adrian und Jakob († 1572) Agnes von Assisi (1197-1253) Alexander, Blaslus (Blech) (1590-1622) Alexander, Johannes und Paulos d. Jüngere Alexandre, Nicolas (1655-1728) Alexius, Kaspar (1581-1626) Amalberga (Amalia) von Gent Amda Syon, äthiopischen König (1314-1344) Amor († 777) Anceaume, François (1652-1729) Andre, Hans (1902-1991) Andres, Friedrich (1882-1947) Andrews, Edward Gayer (1825-1907) Andrews, John Nevins (1829-1883) Anhorn, Bartholomäus d. Ältere (1566-1642) Anhorn, Bartholomäus d. Jüngere (1616-1700) Anna, hl. Mutter Mariens Ansart, André-Joseph (1723-1786) Antiochos, Gregorios (1135-1197) Antiochus, Bischof v. Ptolemais († 408) Apphianus: hl. Märtyrer in Palästina (†306) Arcimboldi, Giovannangelo (1485-1555) Ardan, Ivan (1871-1940) Arnold von Arnoldsweiler († nach 800) Arsacius, hl. Bischof in Mailand (6 Jh.?) Asella (334-nach 405) Attala, Äbtissin (690-741) Audren de Kerdrel, Jean-Maur (1651-1725) Aurelius v. Riditio: Bischof in Armenien (400-475) Bacyns’kyj, Oleksander (1844-1933) Bainton, Roland Herbert (1894-1984) Balaban, Hedeon (1530-1607) Balduin von Canterbury († 1190) Balduin von Luxemburg (1285-1354) Ball, Hannah (1733-1792) Bangs, Nathan (1778-1862) Baranovyc, Lazar (1593-1694 bzw. 1620-1693) Barchet, Gottlob d. Ä.(1853-1930) Barchet, Gottlob d. J. (1887-1967) Bardtke, Hans (1906-1975) Bargmann, Hinrich (1875-1953) Barratt, John Cook (1832-1892) Bartels, Petrus Georg (1832-1907) Basileios II. Kamateros (1183-1186) Bastide, Philippe (1620-1690) Baumgarten, Alexander Gottlieb (1614-1762) Bavier, Christian (1767-1837) Bavier, Johannes Ulrich (1669-1749) Bazans’kyj, Porfyrij (1836-1920) Beatus und Banthus, hl. Priester und Einsiedler (7. Jh.) Beaucousin, François-Jean (1692-1723) Beaugendre, Antoine (1628-1708) Beck, Albin Hermann (1842-1931) Benedikt, Dominicus Simon (1767-1832) Benedikt, Johannes u. Gefährten Benn, Gottfried (1886-1956) Benzler, Willibrod (1853-1921) Berger, Johann Baptist (Pseudonym: Gedeon von der Heide) (1806-1888) Bernds, Heinrich (1901-1945) Beste, Niklot (1901-1985) Bevilacqua, Giulio (1881-1965) Bialloblotzky, Christoph Heinrich Friedrich (1799-1869) Bibiana (Vibiana), Märtyrerin († um 365) Bifrun, Jachiam Tütschett (1506-1572) Bilaniuk, Petro Borys Tereskovyc (1932-1998) Bilger, Daniel (1713-1792) Birkner, Hans Joachim (1931-1991) Bischoff, Georg Christian Heinrich (1829-1885) Blondel, Maurice (1861-1949) Bocjan, Josyf (1879-1926) Böhm, Heinrich/Henry (1775-1875) Böhm, Martin (1725-1812) Boemund I. von Warnesberg (Warsberg) († 1299) Boemund II. von Saarbrücken-Warsberg (1290-1367) Boisserée, Johann Sulpiz (1783-1854) Boisserée, Melchior (1786-1851) Bonorand, Conradin (1914-1996) Bonorand, Johann Conrad (1651-1719) Booth, Catherine (1829-1890) Booth, Joseph (1851-1932) Borduljak, Tymotej (1863-1936) Borec’kyi, Mykola (1879-1936) Borisov, Inokentij (1800-1857) Bormann, Michael (1795-1860) Bornhausen, Karl Eduard (1882-1940) Boström, Christopher Jacob (1797-1866) Boudier, Pierre-François (1704-1787) Bougis, Simon (1630-1714) Bourotte, Michel-Nicolas (1710-1784) Bowman, Thomas (1836-1923) Bradac, Ivan (1732-1772) Braun, Godehard (1798-1861) Braun, Margarete Luise Elfriede (1893-1966) Breiter, Hans Jakob (1845-1893) Brentano, Clemens Wenzeslaus (1778-1842) Bretagne, Claude (1625-1694) Brice, Etienne-Gabriel (1697-1755) Broch, Hermann (1861-1951) Brockes, Ferdinand (1867-1927) Bröckelmann, Johann Wilhelm (1816-1892) Bruaire, Claude (1932-1986) Bucher, August Johannes (1862-1937) Bunting, Jabez (1779-1858) Burt, William (1852-1936) Buxdorf (Buxtorff), August Johann (1696-1765) Caflisch, Lucius (1785-1849) Camillis, Johannes Joseph de (1641-1706) Campell, Ulrich (ca. 1510-1582) siehe auch Chiampell Candia, Marcello (1916-1983) Carisch, Otto (1798-1858) Carter, Henry (1874-1951) Castelberg, Balthasar von (1748-1835) Castelberg, Valentin von (* 1785) Cattaneo (Cattanäus), Johann Peter (um 1630-1675) Cattaneo, Johann Baptist (1745-1831) Ceslaus (1180-1242) Cexivs’kyj, Mykola (* 1876) Cexivs’kyj, Volodymyr (1878-1938) Christina von Stommeln (1242-1312) Christoffel, Rageth (1810-1875) Chrysogonus, Märtyrer (4./5.Jh.) Conrad, Matthäus (Mattli) (1745-1832) Cook, Charles (1787-1858) Cook, Emile Francois (1829-1874) Cook, Jean-Paul (1828-1886) Coustant, Pierre (1654-1721) Craig, James (1818-1899) Crispina von Tebessa († 304) Cubatyj, Mykola (1899-1975) Cuntz, Ferdinand Friedrich Phillipp (1831-1906) Cuthberga (Cuthburga) († 725) Daniélou, Jean (1905-1975) Danz, Jan Peider (Johann Peter) (um 1575-1620) Dasbach, Georg Friedrich (1846-1907) Dauber, Johann Heinrich (1610-1672) Dieterle, Christian (1843-1911) Dionysia u. Majorikus († 484) Doering, Carl Heinrich (1811-1897) Dometios, hl. Märtyrer († 363) Donald (Donewald), hl. Einsiedler (7.-8. Jh.) Dorozyns’kyj, Dionysij (1866-1930) Dreisbach, John (1789-1871) Dubljans’kyj, Anatolij (1912-1997) Dubs, Rudolph (1837-1915) Durbin, John Price (1800-1876) Duxnovyc, Oleksander (1803-1865) Dzerovyc, Julijan (1871-1943) Eardly (urspr. Smith), Sir Culling (1805-1863) Eberschweiler, Wilhelm (1837-1921) Ebner, Ferdinand (1882-1931) Ecker, Jakob (1851-1912) Edmund von Ostanglien (841-869) Egbert, Erzbischof von Trier (* um 950-993) Egli, Tobias (1534-1574) Einig, Peter (1852-1908) Elisabeth I, Königin von England Elovsdotter, Ingrid (1220-1282) Elzearius V. Sabran und Delphina (14. Jh.) Emmanuel d’Alzon (1810-1880) Emygdius, Bischof († um 304) Enderle, Johann Baptist (1725-1798) Erhard, Bischof von Regensburg (8. Jh.) Erlemann, Gustav (1876-1936) Erminold, Benediktinerabt († 1121) Escher, Johann Jakob (1823-1901) Estiennot de la Serrée, Claude (1639-1699) Etlin, Lukas (1864-1927) Eulalia von Merida († 304) Eusebius v. Cremona († nach 420) Eusebius v. Herakleia/Heraclea Eusignios: hl. Märtyrer (4. Jh.) Evenius, Sigismund (1585-1639) Eylert, Rulemann Friedrich (1770-1852) Eymard, Pierre-Julien (1811-1868) Fabricius Montanus, Johannes (1527-1566) Falkovs’kyj, Irynej (1762-1823) Faschian, Konstanz (Karl) (1912-1998) Faß, Johann (1802-1852) Fedotov, Georgij Petrovic (1886-1951) Felix und Adauctus, Märtyrer (4. Jh.) Fencyk, Jevhen (1844-1903) Ferche, Joseph (1888-1965) Ferrari, Karl von (1885-1962) Ferreolus und Ferrutius v. Besancon († 200) Ferrer, Bonifacio (1355-1417) Fessard, Gaston (1897-1978) Festa, Costanzo (1490-1545) Figol‘, Ivan (1881-1933) Filaret von Moskau (Feodor Nikitic Romanov) (1556-1633) Fillmore, Charles (1854-1948) Fleischmann, Albrecht († 1444) Florinus von Remüs (7. Jh.) Fluck, Jakob (1810-1864) Franziskus Solanus (1549-1610) Friedländer, David (1750-1834) Fuchs, Albert Maria (1876-1944) Funk, Philipp (1884-1937) Fylypovyc, Atanasij (1592-1648) Fylypovyc, Ivan († um1770) Gabriel, Fortunat (Men-Fort) (1608-1672) Gaisberger, Joseph (1792-1871) Gallicius, Philipp (1504-1566) Gantner, Johannes (um 1530-1605) Genesius von Rom († 286) Gennrich, Paul (1865-1946) Gentillet, Innocent (16. Jh.) Gepeckh (Gebeck), Veit Adam v. (1584-1651) Gerberon, Gabriel (1628-1711) Ges(s)ner, Konrad (1516-1565) Gezelius, Georg (1735€1789) Gezelius, Johannes Georgii, d.Ä. (1615-1690) Gezelius, Johannes, d.J. (1647€1718) Giustiniani, Lorenzo (1381-1455) Globukovskij, Nikolaij Nikanorovic (1853-1937) Gloßner, Michael (1837-1909) Grass, Karl Konrad (1870-1927) Gregor v. Pfalzel (707-776) Grey, Jane, protestantische Märtyrerin (1537-1554) Gritti, Peter (um 1602- um 1674) Guala von Bergamo (1180-1244) Gudula, Stadtpatronin von Brüssel Günther, Marianne (1916-1995) Günther, Wilhelm Arnold (1763-1843) Gumbert (Guntbert)(† um 790) Hägerström, Axel Anders Theodor (1868-1939) Hahn, Canutus Knut (1633€1687) Hall, Joseph (1574-1656) Harder, Johannes (Hans) (1903-1987) Hartnagel, Franz Josef (1811-1848) Hartwig, Erzbischof von Salzburg (950-10-23) Hatumoda (Hathumod, Hadumoda, Hadumod) (um 840-874) Haw, Johannes Maria (1871-1949) Hay, Wilhelm (1891-1962) Hecht, Christian (1696-1747) Heilige Märtyrer im Eugeniosviertel Heilige Väter vom Sinai Heinrich v. Finstingen († 1286) Helisachar († 820) Hermaniuk, Maksym (1911-1996) Hermes, Märtyrer (3. Jh.) Hesse, Hermann Klugkist (1884-1949) Heufelder, Emanuel Maria Joseph (1898-1982) Heumann, Christoph August (1681-1764) Heydinger, Johann Baptist Wendelin (1825-1907) Hildebrandt, Franz (1909-1985) Hillmann, Friedrich Anton Eugen (1855-1936) Holbach, Paul Heinrich Dietrich Baron von (1723-1789) Hollnsteiner, Johannes (1895-1971) Horn, Georg (1620-1670) Hossenfelder, Joachim (1899-1976) Hottinger, Johann Jakob (1652-1735) Ingman, Lauri (1868-1934) Isidor von Tver (Tverdislov) († 1474) Jakob, Gerhard (1933-1998) James, Montague Rhodes (1862-1936) Jansson, Erik (1808-1850) Joest, Wilfried (1914-1995) Johannes v. Bridlington (1320-1379) Johannes v. Reading (1285-1346) Jonas, Hans (1903-1993) Jordanus Catalanus von Severac (14. Jh.) Joseph v. Leonessa (1556-1612) Joseph v. Volokalamsk (1440-1515) Josi, Enrico (1883-1973) Judson, Adoniram (1788-1850) Julianus und Basilissa Kahl, Wilhelm (1849-1932) Kaila, Erkki (1867-1944) Kallinikos I. Patriarch v. Konstantinopel (693-705) Kammer, Carl (1881-1968) Kindhäuser, Christoph (1813-1843) Kirschbaum, Engelbert (1902-1970) Knauer, Mauritius (1613-1664) Knobelsdorff, Curt von (1838-1904) Konrad, Mönch in Ebrach (1330-1399) Korczak, Janusz (1878-1942) Kosch, Wilhelm (1879-1960) Kosmas II Attikos (1146-1147) Kotz, Ernst (1887-1944) Kracauer, Siegfried (1889-1966) Kraus, Karl (1874-1936) Kurz, Walter (1909-1998) Lampert, Carl (1894-1944) Lamy, Bernard (1640-1715) Lange, Helene (1848-1930) Lavater, Ludwig (1527-1586) Layritz, Paul Eugen (1707-1788) Lazaros (968-1054) Lazzari, Domenica (1816-1836) Lenfant, Jacques (1661-1728) Lenhart, Ludwig (1902-1971) Linck, Wenzeslaus (1483-1547) Linderholm, Johannes Emanuel (1872-1937) Lipiner, Siegfried (1856-1911) Lippert, Peter (1879-1936) Löhnis, Johann Michael Athanasius (1788-1855) Lösch, Stefan (1881-1966) Lorez, Johann Jakob (1697-1768) Lunkenbein, Rudolf (1939-1976) Lutterbeck, Johann Anton Bernhard (1812-1882) Lutz, Heinrich (1922-1986) Luzzi, Giovanni (1856-1940) Maaßen, Friedrich (1823-1900) Machar, hl. Bischof (6. Jh.) Mackowitz, Heinz v. (1920-1985) Madruzzo, Ludwig von (1532-1600) Magnerich, hl. Bischof von Trier (* um 520-596) Magni, Valerian (1586-1661) Mahler, Gustav (1860-1911) Malantschuk, Gregor (1902-1978) Mandel, Hermann (1882-1946) Marezoll, Johann Gottlob (1751-1828) Martialis, Bischof v. Limoges (3. Jh.) Matthiae Gothus, Johannes (1592-1670) Matthias dt. Kaiser (1557-1619) Mauriac, François (1885-1970) Maximilian II., Kaiser (1527-1576) Maximinus (* um 280-346) Mayer, Otto (1846-1924) Méderlet, Eugène (1867-1934) Méouchi, Bulos Butros (Paul-Pierre) (1894-1975) Merkert, Maria (1817-1872) Mörl, Maria von (1812-1868) Montesquieu, Charles-Louis de Secondat (1689-1755) Morel, Apollinaris (1739-1792) Morff, Salomon (1702-1756) Moses der Äthiopier (320-395) Mühlbacher, Engelbert (1843-1903) Mueller, Wilhelm (1888-1971) Mulert, Hermann (1879-1950) Natter, Johannes (1854-1932) Neumüller, Willibrord (1909-1978) Nissl, Franz Xaver (1731-1804) Overham, Gregor (1619-1687) Paisis (Paisius) der Große: Eremit in Ägypten (gest. Ende 4./Anfang 5. Pankratios von Tauromenion Paraskeva-Pjatniza, hl. Märtyrerin († um 140) Parlin, Charles Coolidge (1898-1981) Pasolini, Pier Paolo (1922-1975) Paulus, Nikolaus (1853-1930) Paulus, Rudolf (1881-1960) Pernisch, Jakob (1717-1807) Petel, Georg († 1633/34) Pflug, Julius (1499-1564) Phokas, der Gärtner († um 305) Pierling, Paul (1840-1922) Pirenne, Henri (1862-1935) Pontiller, Hans (1887-1970) Poppe, Eberhard Christoph (1804-1878) Poppo von Babenberg († 1047) Protasius von Lausanne (7. Jh.) Quasten, Johannes (1900-1987) Rathje, Johannes (1879-1956) Reetz, Benedikt (1897-1964) Reuß, Jakob (1811-1840) Rhaban von Helmstatt, Bf. von Speyer († 1439) Ridder, Blandina (Maria) (1871-1916) Rösch, Augustin (1893-1961) Romulus von Fiesole (5./6. Jh.) Ronge, Johannes (1813-1887) Rossello, Maria Josepha (1811-1880) Rosweyde, Heribert (1569-1629) Rudolf, Johann Rudolf (1646-1718) Rufus von Rom (1./2. Jh.) Rusca, Nikolaus (1565-1618) Ruskin, John (1819-1900) Samuel, Mar Athanasios Yeshue (1907-1995) Santini, Fortunato (1778-1861) Sarasin, Jacob (1742-1802) Scharpff, Franz Anton (1809-1879) Schnütgen, Johann Wilhelm Alexander (1843-1918) Schrörs, Heinrich (1852-1928) Schütz, (Christian) Wilhelm von (1776-1847) Schumacher, Peter (1878-1950) Schuster (Suster), Andreas, vulgo Drabosnjak (1768-1825) Seehofer, Arsacius (1503-1545) Seton Bayley, Elisabeth Anna (1774-1821) Sextos (2-3 Jh.) Siewerth, Gustav (1903-1963) Simeon, der „Narr in Christus“ u. Johannes: Asketen († 6. Jh.) Simler (Simmler), Josias (1530-1576) Sisoe der Große (5. Jh.) Skytte, Marten (ca.1480-1550) Soxoc’kyj, Isydor (1895-1977) Stadlhuber, Josef (1921-1980) Steffens, Hendrik (1773-1845) Stein, Edith (1891-1942) Steinbüchel, Theodor (1888-1949) Stolzenburg, Arnold F. (1887-1966) Stosch, Bartholomäus (1604-1686) Stosch, Eberhard Heinrich Daniel (1716-1781) Stosch, Ferdinand (1688-1727) Stosch, Ferdinand (1717-1780) Stosch, Ferdinand (1750-1821) Stosch, Friedrich Wilhelm (1648-1704) Strauß, Friedrich Adolf (1817-1888) Streber, Franz Ignaz (1758-1841) Strodl, Michael Anton (1817-1891) Talleyrand-Périgord, Charles Maurice de (1754-1838) Theoktiste (740-800) Theophylakt, römischer Senator († 924) Theophylaktos v. Nikomedeia (765-840) Thierry, Jacques-Nicolas-Augustin (1795-1856) Thoreau, Henry David (1817-1862) Thorvaldsen, Bertel (1770-1844) Ulrich von Wien (1325) Urban II. Papst (1088-1099) Urban III. Papst (1185-1187) Urban IV. Papst (1261-1264) Valentin, Jakob (1760-1841) Vázquez de Miranda, Alonso (1592-1661) Völker, Walter (1896-1988) Vogt, Joseph (1865-1937) Volp, Rainer (1931-1998) Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798) Wagenmann, Julius (1901-1944) Waggin, Anton (1642-1698) Wagner, Adolph Heinrich Gotthilf (1835-1917) Wagner, Johann (1592-1654) Waldau, Georg Ernst (1745-1817) Waser, Kaspar (1803-1856) Weber, Carl Maria Friedrich Ernst von (1786-1826) Weber, Peter (1854-1929) Weerda, Jan Remmers (1906-1963) Weigl, Columba (1713-1783) Weiß, Maria Fidelis (1882-1923) Welcker, Friedrich Gottlieb (1784-1868) Wenefrida (Winifred), Heilige (7. Jh.) Werner von Ellerbach († 1126) Wernsdorf, Gottlieb (1668-1729) Wiborada, Heilige (926) Wichern, Johann Hinrich (1808-1881) Wieser, Johann (1831-1885) Wigbert, 3. Abt von Fritzlar Wigfrid, Bischof v. Verdun (959-984) Wilhelm von Saint-Thierry (1080-1148) Wilmowsky, Johann Nikolaus v. (1801-1880) Windschild, Karl (1899-1958) Winning, August (1878-1956) Wistan (Winston) (9. Jh.) Wittgenstein, Ludwig Josef Johann (1889-1951) Wittig, Anka (1899-1998) Wiwina, Heilige (1170) Wolfradt (Wolfrath), Franz Anton von, Abt v. Kremsmünster (1581-1639) Woolston, Thomas (1669-1732) Wujek, Jakob (1540-1597) Wulfhilda (Wolfhild) von Wessobrunn, Heilige (um 1100-1180) Zach, Jan (1699-1773) Zallinger zum Thurm, Jakob Anton v. (1735-1813) Zapata de Cardenas, Luis (1510-1590) Zapata, Antonio (1550-1635) Zeller, Lorenz (1888-1969) Zeller, Winfried (1911-1982) Ziegler, Diepold (1728-1801) Ziegler, Paul (1505-1541) Zillken, Elisabeth (1888-1980) Zimmermann, Alfons Maria (1891-1962) Zimmermann, Heinrich (1915-1980) Zingarelli, Nicola Antonio (1752-1837) Zirngibl, Roman (1740-1816) Zita, Heilige (1212-1272) Zoë, Heilige

Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 13.08.1999 im/bei Traugott Bautz.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1200 g
Größe 26 × 19 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen II“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen