Elfen [Elf]

Share This
« Zurück zum Glossar
  • Rating:
  • full star
  • full star
  • half star
  • empty star
  • empty star
  • 2.8
  • (25)

Elfen (auch Albe, Elben) sind eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur. Elfen sind Naturgeister, die ursprünglich aus der nordischen Mythologie stammen. Auch in der keltischen Mythologie spielen sie eine wichtige Rolle, ebenso im mittelalterlichen Aberglauben. Als winzige, geflügelte Wesen, die Blumen bewohnen, sind die Elfen in Europa im 19. Jahrhundert populär. Mit Tolkiens Herr der Ringe ziehen Elfen (bei Tolkien: Elben) als mächtige, menschengroße Wesen wieder in die Literatur ein. Tolkiens Bild der Elfen hat auch einen großen Einfluss auf das sich herausbildende Genre der Fantasy-Literatur gehabt.

Synonyme:
Alben, Elben
Ringe: Mehr oder weniger magische Objekte im Osten, in Mittelerde und am Rhein | Bundesamt für magische Wesen
Ringe: Mehr oder weniger magische Objekte im Osten, in Mittelerde und am Rhein [caption id='attachment_17089' align='alignright' width='300']Der Vampir vom Amt teilt mit, dass der Fantasy Roman "Ringe: Mehr oder weniger magische Objekte im Osten, in Mittelerde und am Rhein" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann) Der Vampir vom Amt teilt mit, dass der Fantasy Roman 'Ringe: Mehr oder weniger magische Objekte im Osten, in Mittelerde und am Rhein'... Buy now 10,00  More info
« Zurück zum Index
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen