Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI

Autoren: Traugott Bautz

210,00 

  • Buch : 850 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor(en): Traugott Bautz
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 20.04.2014
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-88309-766-7
  • ISBN-13: 978-3-88309-766-4
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 26,0 x 18,0 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783883097664 Artikelnummer: FCK-AFD-9783883097664 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

BONN (BAfmW) – Abbott, Edwin A. (1838-1926) Acholius von Thessaloniki (wohl nach 300-ca. 383) Agnes von Böhmen (* 1215) Apfel, Hermann (1807-1892) Arfken, Ernst (1925-2006) Arndt, Paul (1886-1962) Arnim, Achim von (1781-1831) Arnim, Bettina von, geb. Brentano (1785-1859) Aue, Hartmann von (+ um 1220) Averberg, Theodor (1878-1973) Bach, Robert (1926-2010) Bacht, Heinrich SJ (1910-1986) Bader, Claudia (1900-1974) Bautz, Julius (1842-1906 oder 07) Belderbusch, Caspar Anton Reichsgraf von (1722-1784) Beltritti, Giacomo Giuseppe (Jacques-Joseph) (1910-1992) Benes, Jaroslav (1892-1963) Benincasa (1375-1426) Beran, Thomas Elias (1683-1742) Bertelsmann, Carl Heinrich (1791-1850) Bertini, Ugo (1887-1972) Besch, Günter Oskar Bernhard (1904-1999) Besler, Nicolaus (um 1470-1529) Bettini, Antonio (1396-1487) Bilio, Luigi Maria (1826-1884) Bonaventura von Forlì (1410-1491) Bonaventura von Pistoia (1250-1315) Borgia, Lucrezia (1480-1519) Boublík, Vladimír (1928 Mokrosuky-1974) Bouze, Zdenek Bonaventura (1918-2012) Bücheler, Franz (1837-1908) Busch, Ludwig (1765-1822) Busleyden, Hieronymus van (1470-1517) Canaan, Taufiq (1882-1964) Carl, Johannes (1806-1887) Celan, Paul (1920-1970) Charlotte, Königin von Württemberg (1864-1946) Chergé, Christian (1937-1996) Christian I. von Anhalt-Bernburg (1568 -1630) Christmann, Heinrich Maria (1890-1965) Cibulka, Josef Jan (1886-1968) Cohen, Simcha Benjamin (1734-1816) Cohn, Emil Moses (Pseudonym: Emil Bernhard) (1881-1948) Couppe, Louis (1850-1926) Dacík, Reginald Maria Vincenc (1907-1988) Dahse, Johannes (1875-1955) David, israelitischer König Deichmann, Henrich Johann (1665-?) Demetrios von Phaleron (um 350-um 280) Diem, Harald (1913-1941) Dotti, Andrea (Andreas von Borgo Sansepolcro, Andreas de Eremo) (um 1256-1315) Droste zu Vischering, Caspar Max (1770-1846) Dühren, Johann Bernhard von (1692-1750/51) Eberle, August (1847-1918) Egenolff, Christian (1502-1555) Egeria, Pilgerin (4. Jh.) Einsler, Lydia (1855-1844) Elffen, Nikolaus (1626-1706) Ellendt, Friedrich (1796-1855) Enschringen, Johann von d.Ä. (um 1458- nach 1504) Enschringen, Johann von d.J. (um 1480-1543) Enschringen, Ludolf von (1445-1504) Entz, Gustav (1884-1957) Eysengrein, (Eisengrein) von Richtenfels, Wilhelm (1543-1584) Flaus, Karl (1865-1920) Fleckeisen, Alfred (1820-1899) Fleisch, Alwin Gottlieb Paul (1878-1962) Frick, Johann (1903-2003) Friedrich von Dudeldorf (1405-1430) Frischlin, Nicodemus (1547-1590) Gauger, Martin (1905-1941) Genersich, Johann (1761-1823) Georg VI., König von Großbritannien und Nordirland (1895-1952) Gerhard II. Erzbischof von Bremen (1219-1258) Gietl, Heinrich Maria (1851-1918) Giglioni, Paolo (1943-2002) Gildemeister, Johannes Gustav (1812-1890) Giussani, Don Luigi (1922-2005) Göß, Johann Georg (1828-1912) Gottfried von Admont (+ 1165) Grußendorf, Friedrich (1871-1958) Günderrode, Karoline von (1780-1806) Güß, Egon Thomas (1902-1991) Gutbier, Johannes (1881-1965) Gwyn, Richard (1537-1584) Habdank, Walter (1930-2001) Habermas, Johann August Friedrich (1860-1911) Haendler, Otto (1890-1981) Haeuser, Philipp (1876-1960) Hahn, Modest (um 1745-1794) Halleux, André de OFM (1929-1994) Halmhuber, Karl Adolph Philipp, (+ 1919) Haufe, Günter (1931-2011) Heinrich V., englischer König (1387-1422) Hermann, Michael Kajetan (1756-ca. 1835) Hermanns, Matthias (1899-1972) Hermans, Willem (ca. 1469-1510) Herrgott, Marquard (1692-1762) Hirmer, Oswald (1930-2011) Hirschmann, Johann Baptist (1908-1981) Höffner, Josef (1906-1987) Hofinger, Johannes (1905-1984) Holzamer, Karl Johannes (1906-2007) Jacobi, Petrus (1459-1509) Jarre, Cyrillus, Rudolf OFM (1878-1952) Jirsík, Jan Valerian (1798-1883) Jodok Heiliger (ca 600-669?) Johann von Winningen (um 1385-1450) Junge, Michael (vor 1380-1442) Junghuhn, Franz Wilhelm (1809-1864) Kajpr, Adolf (1902-1959) Karl II. von Spanien (1661-1700) Kayser, Conrad (1848-1929) Kiesel, Georges (1911-2002) Kilger, Laurenz (1890-1964) Klitscher, Friedrich Vertraugott (1772-1809) Kochanek, Hermann SVD (1946-2002) Körner, George (1717-1772) Köster, Kurt (1912-1986) Kornemann, Ernst (1868-1946) Kreidweis, Johann der Ältere (um 1430-1474) Kreidweis, Johann der Jüngere (um 1458-1513) Kreidweis, Ulrich der Ältere (um 1435-1501) Kreidweis, Ulrich der Jüngere (um 1460-1505) Kriton von Alopeke (5. Jh. v. Chr.) Kubalík, Josef (1911-1993) Lange, Hermann Vitalis OFM (1880-1934) Leers, Rudolf (1858-1920) Legis-Glückselig, August Anton (1806-1867) Lehmann, Ernst Josef (1861-1948) Lehmann, Kurt (1892-1963) Lenz, Antonín (1829-1901) Leopold III., Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) Link, Ludwig (1907-1960) Link, Wilhelm (1908-1938) Loosli, Carl Albert (1877-1959) Luise von Mecklenburg-Strelitz, Königin von Preußen (1776-1810) Mádr, Oto (1917-2011) Männling Johann Christoph (1658-1723) Mair, John (1467-1550) Malachias Monachus (Theologe, 14. Jh.) Mandl, Antonín (1917-1972) Mannerheim, Carl Gustaf Emil (1867-1951) Maria Theresia, Kaiserin (1717-1780) Marmor, Johann Heinrich (1681-1741) Matilda (1102-1167), Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches, Königin von England, Matocha, Josef Karel (1888-1961) Matz, Nikolaus (um 1443-1513) Mécs, László (1895-1978) Merell, Jan (1904-1986) Michel, Frantz Ludwig (1675-um 1717) Mieg, Elias (Johann E.) (1770-1842) Morse, Richard Cary (1841-1926) Müller-Lauter, Wolfgang (1924-2001) Musil, Robert (1880-1942) Nicephorus, Hermann (um 1555-1625) Niederer-Kasthofer, Rosette (1779-1857) Niewöhner, Friedrich (1941-2005) Nyanatiloka Mahathera, (1872-1957) Ochs, Hanß Rudolff (1673-1749) Ondok, Josef Petr (1926-2003) Ott, Franz (1910-1998) Paisios, Ligarides, Metropolit von Gaza (1609-1678) Panikkar, Raimundo Parizek, Ales Vincenc (1748.1822) Peretius, Ambroz (1642-1712) Perroton, Marie Françoise (1796-1873) Pfitzer, Eberhard (1916-2005) Pippin der Ältere (640) Pontano, Lodovico (um 1409-1439) Pospísil, Josef (1845-1926) Praun, Friedrich von (1888-1944) Prinz, Gerhard (1908-1943) Pubitschka, Franz (1722-1807) Pucklitzsch, Johann Ernst (1831-1916) Rahmann, Rudolf (1902-1985) Ralph von Battle (ca. 1040-1124) Rasser, Johann (um 1535-1594) Raw, Georg SJ (1584-1660) Reche, Johann Wilhelm (1764-1835) Reckefuß, Christoph (1763.1821) Rendl, Georg (1903-1972) Röser, Peter (1862-1944) Rosenheim, Jacob Jakob / Yaakov (1870-1965) Roth, Thaddäus Maria (Wilhelm) (1898-1952) Ruf, Norbert (1933-2012) Rzepkowski, Horst (1935-1996) Saake, Wilhelm SVD (1910-1983) Sandi, Giuseppe Maria (1668-1741) Scheel, Otto (1876-1954) Schewe, Max (1896-1951) Schillebeeckx, Edward (1914-2009) Schlaich, Ludwig (1899-1977) Schober, Theodor (1918-2010) Schottroff, Willy (1931-1997) Seibt, Karl Heinrich von (1735-1806) Sepp SJ, Anton (1655-1733) Siebdrat, Karl Wilhelm (1770-1834) Sondheimer, Albert (Judah Abraham) (1876-1942) Spacek, Richard (1864-1925) Sperber, Erhardus (1529-1608) Stamer, Ludwig (1892-1977) Stauffenberg, Berthold Schenk Graf von (1905-1944) Sterzinsky, Georg Maximilian (1936-2011) Steuerlein, Johann (1546-1613) Stoewesand, Rudolf Joachim Friedrich (1892-1969) Strebel, Johann Valentin (1801-1883) Taillandier, Charles (1707-1786) Tarín, Pierre (1721-1761) Telner, Jacob (um 1640/50-1717) Thils, Gustave (1909-2000) Thomas von Breslau, Bischof von Sarepta (1297-um 1378) Tillard, Jean-Marie Roger (1927-2000) To Rot, Peter (1912-1945) Tumler, Marian (1887-1987) Unna, Isak Isaak (1872-1948) Valentiner, Friedrich P. (1817-1894) Valerianus (zwischen 180 und 230), Mätyrer Varnhagen von Ense, Karl August (1785-1858) Vignola, Attilio (Girolamo Francesco) (1669-1737) Villiers de Saint-Étienne, Cosme de (1683-1758) Vogüé, Adalbert de (1924-2011) Vois, René de (1665-1728) Voisenon, Claude-Henri Fusée de (1708-1775) Volkening, Johann Heinrich (1796-1877) Vormann, Franz (1868-1929) Vrána, Karel (1925-2004) Wagnitz, Heinrich Balthasar (1755-1838) Waldersee, Mary Esther von (1837-1914) Wegman, Herman (1930-1996) Weiß, Adam (um 1490-1534) Weitbrecht, Gottlieb (1840-1911) Weizsäcker, Carl Friedrich von (1912-2007) Werner, Thomas (gest. 1600) Westman, Knut Bernhard (1881-1967) Weyer, Gottfried/Godefroi (1610-1682) Weyer, Jean/Johann (1598-1675) Wilhelm Durandus der Jüngere, Bischof von Mende (um 1266-1330) Winter, Erasmus (1548-1611) Wirnt von Grafenberg (13. Jh.) Wolf, Erik Franz (1902-1977) Wolf, Franz SVD (1876-1944) Wolpert, Leo (1894-1961) Würthwein, Adolf (1911-1991) Zahradník, Vincenc (1790-1836) Zák, Frantisek (1862-1934) Ziesche, Maria Calasanz (+ 2001) Zverina, Josef (1913-1990) Zwirner, Ernst-Friedrich (1802-1861) Copyright © 2012 by Verlag Traugott Bautz GmbH

Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 20.04.2014 im/bei Traugott Bautz.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 26 × 18 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XXXIV, Ergänzungen XXI“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen