Hardcover Laminiert, mit Lesebändchen, Pappband: 667 Seiten
Verlag: Köppe, R
Autor(en): Hatem Elliesie, Hatem Elliesie, Beniam Mitiku, Francis Breyer, Bogdan Burtea, Maria Bulakh, Dirk Bustorf, Frederica De Sista, Hatem Elliesie, Orin D. Gensler, Klaus Geus, Marlene Guss-Kosicka, Dirk Haustein, Hani Hayajneh, Joachim W. Herzig, Carsten Hoffmann, Saleh Mahmud Idris, David Kersting
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)CONTENTS: Editor’s Foreword / Vorwort des Herausgebers Internal & External Denomination / Eigen- & Fremdbezeichnungen: Francis Breyer: Äthiopisches in altägyptischen Quellen? Eine kritische Evaluation Klaus Geus: Die Aithiopen und die afrikanische Ostküste in der Geographie des Ptolemaios – Ein Überblick Wolbert G.C. Smidt: The Term Habäša – An Ancient Ethnonym of the “Abyssinian” Highlanders and its Interpretations and Connotations Religion: Katrin Seidel / Hatem Elliesie: The Current State of Research on Contemporary Islam in Ethiopia – A Critical Assessment Dirk Bustorf: Islam and Interethnic Dynamics in Southwestern Ethiopia (19th to early 20th Century) Jörg Haustein: Pentecostal and Charismatic Christianity in Ethiopia – A Historical Introduction to a Largely Unexplored Movement Magic & Healing in Ethiopian Christianity / Magie & Heilung im äthiopischen Christentum: Bogdan Burtea: Zur magischen Literatur im christlichen Äthiopien Astrid Otto: Magier, Wahrsager – Betrüger oder wahre Heiler? Till Peter Otto: Eingenähte Zauberpergamente aus Äthiopien Culture & Literature / Kultur & Literatur: Angela M. Müller: Yet it is Caused by Malign Blood … Frederica De Sisto: A Review of Local Systems to Make Peace in the Käfa Society of Southern Ethiopia – Strengths and Weaknesses Carsten Hoffmann: Ethnizität und Ethnogenesen am Horn von Afrika nach den Inschriften von König ‘Ezana Music & Liturgy / Musik & Liturgie: Ulrike-Rebekka Nieten: Die Gesangstradition der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche Maija Priess: Die Feuersymbolik in den äthiopischen liturgischen Texten Klaus Wedekind: The “Bayati / Bati” Scales of the “Tambour / Krar” and the Lute in Egypt and Ethiopia The Horn of Africa between the Continents / Das Horn von Afrika zwischen den Kontinenten: Monika Schuol: Soqotra – Drehscheibe für Fernhandel und Kulturtransfer vor dem Horn von Afrika? Gerhard Krebs: König Salomon und Jinmu Tenno – Japan und Äthiopien in der Weltgeschichte David Kersting: Piraterie vor der Küste Somalias – Eine kritische Perspektive auf das maritime Horn von Afrika als geopolitische Arena Education / Bildungswesen: Joachim W. Herzig / Wolbert G.C. Smidt: Die Neue Hochschullandschaft Äthiopiens – Gegenwärtige Entwicklungen Tanja R. Müller: Human Resource Development and the State – Dynamics of the Militarisation of Education in Eritrea Saleh Mahmud Idris: The Development of a Writing System to Promote Literacy in Eritrea Arabic-Ethiopian Relationship / Arabisch-Äthiopische Beziehungen: Zeus Wellnhofer: Die arabisch-altäthiopische Übersetzungsliteratur im historischen Kontext des 13. und 14. Jahrhunderts Hani Hayajneh: Abessinisches aus den arabischen Überlieferungen – Randbemerkungen Linguistics I: Phonology & Morphology / Sprachwissenschaft I: Phonologie & Morphologie: Orin Gensler: Long “a” in Modern Ethiosemitic and Proto-Ethiosemitic Beniam Mitiku: Morphophonemics of the Causative in Harari Charlotte & Klaus Wedekind: Beja – How Well Does the Current Parser Analyse Input Texts? Linguistics II: Syntax / Sprachwissenschaft II: Syntax: Marlene Guss-Kosicka: Konverbale Konstruktionen im Amharischen und Tigrinischen Maria Bulakh: Non-verbal Predication in Epigraphic Ge‘ez Rainer Voigt: Äthiosemitische und oromonische Syntax REZENSIONEN: „The first volume of the series ‘Studien zum Horn von Afrika’ edited by Rainer Voigt and Hatem Elliesie, is entirely devoted to the Festschrift in honour of Professor Rainer Voigt on the occasion of his 70th birthday (17th of January, 2014), which goes under the title “Multidisciplinary Views on the Horn of Africa”. As specified in the foreword by the editor Hatem Elliesie, this astounding book contains the main results of three different international conferences on the Horn of Africa, hosted by the Rainer Voigt’s chair of Semitic Studies, funded by the Freie Universität Berlin since 2009. […] As has been said above, despite the broad range of disciplines touched by this work, it must be specified that this first volume of the “Studien zum Horn of Afrika” [sic!] series offers a first selection of the multidisciplinary aspects concerning this rich geographic and cultural area. We hope that several other volumes will follow in the future, in order to develop and enrich this manifold and seminal branch of knowledge.“ (Paolo La Spisa in „Orientalistische Literaturzeitung“ 2017, 112/1, 281-283) “In addition to its contents, there are at least three reasons to consider the book under review an important contribution to Ethiopian studies. First of all, it is presented in the form of a Festschrift in honour of Rainer Voigt, one of the most distinguished Semitists and Ethiopianists, active now for more than four decades, who has contributed extensively to the investigation of Ethiopian Semitic languages as well as the Semitic and Afroasiatic at large, occasionally even beyond these limits. […] Secondly, this book inaugurates the new series, Studien zum Horn von Afrika (four have appeared to date), published by the Rüdiger Köppe Verlag, a publisher well known to all those interested in African linguistics. The series further expands the number of scholarly contributions on the area of Ethiopian and Eritrean studies, Orbis aethiopicus, or even – with a clearly marked geographical target and with a less methodologically oriented approach – Horn of Africa studies: this aspect is quite in keeping with the heterogeneous profile of the volume. Thirdly, the book documents the scholarly activities developed by the Arbeitskreis Äthiopistik at the Freie Universität Berlin led by Voigt and coordinated by the editor, Hatem Elliesie. In fact, the Festschrift mainly consists of papers presented at three colloquia hosted by the Chair of Semitistik at the FU Berlin since 2009 […], plus additional contributions from invited authors and fellows. Some of the latter contributions in particular bring the research in some special fields up to date, and offer a valid starting point for further research. […] The editorial apparatus of this volume is remarkable. Very welcome is the final Index, but there is also a long list of abbreviations that would be more appropriate to an encyclopaedia than to a miscellany […] The editor and the publishing house should be congratulated for this achievement.“ (Alessandro Bausi in “Aethiopica“ 20/2017, 276-280)
Über „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“
Immer unterwegs für gute wie „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“. (Foto: BafmW)Das Sachbuch „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Hatem Elliesie, Hatem Elliesie, Beniam Mitiku, Francis Breyer, Bogdan Burtea, Maria Bulakh, Dirk Bustorf, Frederica De Sista, Hatem Elliesie, Orin D. Gensler, Klaus Geus, Marlene Guss-Kosicka, Dirk Haustein, Hani Hayajneh, Joachim W. Herzig, Carsten Hoffmann, Saleh Mahmud Idris, David Kersting. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Afrikanistik nicht hoch genug einzuschätzende Publikation für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 20.12.2014 bei Köppe, R.
Das Buch „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Afrikanistik geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zur Afrikanistik eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.
Bestellen Sie Bücher von Hatem Elliesie, Hatem Elliesie, Beniam Mitiku, Francis Breyer, Bogdan Burtea, Maria Bulakh, Dirk Bustorf, Frederica De Sista, Hatem Elliesie, Orin D. Gensler, Klaus Geus, Marlene Guss-Kosicka, Dirk Haustein, Hani Hayajneh, Joachim W. Herzig, Carsten Hoffmann, Saleh Mahmud Idris, David Kersting online
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Fachliteraturliteratur von Hatem Elliesie, Hatem Elliesie, Beniam Mitiku, Francis Breyer, Bogdan Burtea, Maria Bulakh, Dirk Bustorf, Frederica De Sista, Hatem Elliesie, Orin D. Gensler, Klaus Geus, Marlene Guss-Kosicka, Dirk Haustein, Hani Hayajneh, Joachim W. Herzig, Carsten Hoffmann, Saleh Mahmud Idris, David Kersting und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute wissenschaftliche Sachbücher und Fachliteratur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Wie ist Ihre Meinung zu „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“?
Hat Ihnen „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Afrikanistik und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Schreibe die erste Bewertung für „Multidisciplinary Views on the Horn of Africa: Festschrift in Honour of Rainer Voigt’s 70th Birthday“ Antworten abbrechen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen