Prof. Dr. Peter Herz

Prof. Dr. Peter Herz

Der Dämon vom Amt teilt mit, dass Prof. Dr. Peter Herz mit "Ethnische und religiöse Minderheiten in Kleinasien: Von der hellenistischen Antike bis in das byzantinische Mittelalter" wertvolle Erkenntnisse zur Alten Geschichte publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann) Peter Herz (* 18. November 1948 in Bad Ems) ist ein deutscher Althistoriker. Peter Herz legte 1968 sein Abitur ab und absolvierte von 1968 bis 1975 ein Studium der Geschichte, der lateinischen Sprache und der Archäologie in Mainz und Oxford. Seine akademischen Lehrer waren u. a. Hans Ulrich Instinsky, Heinz Bellen, Alfons Becker und Alois Gerlich und Ludwig Petry. Seine Promotion erfolgte 1975 in Alter Geschichte über das Thema Untersuchungen zum Festkalender der römischen Kaiserzeit an Hand datierter lateinischer Weih- und Ehreninschriften. Ein Jahr später legte er in den Fächern Geschichte und Latein das Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen ab und war 1977/78 Lehramtsreferendar. Zugleich war er 1976 und 1977 auch als Lehrbeauftragter für Epigraphik an der Universität Mainz tätig. Nach einem Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts war Herz zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter und von 1981 bis 1986 Hochschulassistent in Mainz, wo er sich 1985 mit der Arbeit Studien zur römischen Wirtschaftsgesetzgebung am Beispiel der Lebensmittelversorgung habilitierte. In den folgenden Jahren lehrte er als Privatdozent, Professor auf Zeit (ab 1986), Hochschuldozent auf Lebenszeit (ab 1991) und außerplanmäßiger Professor (ab 1992) an der Universität Mainz, unterbrochen von Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Darmstadt (1985), Basel (WS 1986/87) und an der Universität Heidelberg (1988–1989). Von 1994[1] bis zu seiner Emeritierung 2014 war Herz Professor für Alte Geschichte an der Universität Regensburg.

Prof. Dr. Peter Herz veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge und Sachbücher zur Alten Geschichte. Zu den Veröffentlichungen gehören Bücher wie Ethnische und religiöse Minderheiten in Kleinasien: Von der hellenistischen Antike bis in das byzantinische Mittelalter .

Die Bücher von Prof. Dr. Peter Herz erscheinen bei Harassowitz und sind in der Verlagsbuchhandlung "Bundesamt für magische Wesen" in Bonn bestellbar.

Etwaige Altersempfehlungen entnehmen Sie bitte den näheren Angaben zu den jeweiligen Büchern von Prof. Dr. Peter Herz, die Sie beigefügt finden.

Das Bundesamt für magische Wesen zu Prof. Dr. Peter Herz

Im Abwägen zwischen dem Recht auf Information der gemeinen Bürger und Bürgerinnen draußen im Lande und der Transparenz behördlicher Vorgänge einerseits sowie der allgemeinen Sicherheit, und auch um Unruhe in der Bevölkerung zu vermeiden, wurde höheren Ortes entschieden, Bücher über Alten Geschichte als Sachbücher und wissenschaftliche Fachliteratur zu klassifizieren, da die Fragen zum Realitätsgehalt dieser und anderer Publikationen von Prof. Dr. Peter Herz und insbesondere diesbezügliche Teile der Antworten die indigene Bevölkerung verunsichern könnten.

Das Bundesamt für magische Wesen weist im Sinne des Schutzes von Jugendlichen magischer wie nichtmagischer Herkunft darauf hin, dass Bücher über Alten Geschichte die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit junger Hexen, Vampire, Elfen und Werwölfe sowie schwuler Jugendlicher stabilisieren und bereichern können.

Eltern sollten religiöse Bücher hingegen, grundsätzlich und ausnahmeslos nur zusammen mit dem Nachwuchs lesen und ihm versichern, dass es sich bei sog. "Heiligen Büchern" wie Bibel, Koran und Thora und ihnen nachgeordnete religiöse Bücher nur um - noch dazu schlechte - Fantasy religiöser Gefährder handelt. Eigentlich sind diese Bücher für Kinder und Jugendliche nicht geeignet.

Die Bücher von Prof. Dr. Peter Herz sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und in Bonn im Service Point des Bundesamtes für magische Wesen.

Die Amtsleitung legt ausdrücklich Wert darauf, nicht festzustellen, dass es sich bei den Büchern dieses Autors nicht um dokumentarische Schilderungen aus dem Leben eventuell (nicht) existierender Mitbürger magischer Provenienz handelt oder nicht handelt.

Der Erlös aus dem Verkauf von Büchern über Alten Geschichte fließt in die von der Stiftung "Fliegendes Spaghettimonster" e.V. cofinanzierten Projekte des Bundesamtes für magische Wesen, um u.a. bis 2045 40% der männlichen blonden Jugend schwul zu machen. (Nur die Blonden, Rothaarige und Brünette stehen nicht auf der Liste!)
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!

Bücher von Prof. Dr. Peter Herz

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1851 Rezensionen