- Softcover : 416 Seiten
- Verlag: Aschendorff
- Autor: Anette Löffler
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 22.09.2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-402-10441-5
- ISBN-13: 978-3-402-10441-5
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
- Größe: 24,5 x 17,5 cm
- Gewicht: 948 Gramm
Legitur in necrologio victorino
Autoren:Anette Löffler69,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage

BONN (BAfmW) – Der vorliegende Band teilt neue Forschungsergebnisse namhafter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus dem In- und Ausland mit, die sich die im Jahre 2012 im Corpus Victorinum erschienene kritische Edition des Nekrologs der Pariser Abtei Saint-Victor als Ausgangspunkt ihrer Arbeiten gewählt haben. Diese Publikation gliedert sich in vier thematische Bereiche. In Teil Eins werden Nekrologien als Quelle sowie als Interpretationsgrundlage vorgestellt. Teil Zwei handelt über die frühe Zeit der Abtei. Teil Drei umfaßt Beiträge zu Amtsträgern und Religiosen von Saint-Victor; Teil Vier schließlich untersucht im Nekrolog verzeichnete Schenkungen und ihre ganz konkreten Folgen. Zugleich soll dieser Forschungsband am Beispiel eines bedeutenden religiosen Hauses zeigen, welche prosopographischen Fragestellungen der Rückgriff auf ein mittelalterlich-frühneuzeitliches Nekrologium ermöglicht und welcher Ertrag davon zu erwarten ist.Le présent recueil partage les derniers résultats de recherches que des historiens, tant en Allemagne quà létranger, ont récemment menées. Les travaux ici présentés, ont tous le même point de depart, à savoir lédition critique du nécrologe de labbaye Saint-Victor de Paris, paru dans ce Corpus Victorinum en 2012. Le volume sorganise autour de quatre themes. Dans le premier, des nécrologes sont présentés en tant que sources pour les sciences historiques ou bien selon leur fonctionnement comme instrument dinterprétation des devéloppements historiques. Le deuxième porte sur les premiers temps de la dite abbaye parisienne. Le troisième comprend des travaux sur quelques officiers de Saint-Victor ainsi que quelques chanoines. Enfin, le quatrième interroge les donations qui ont été inscrites au nécrologe, et les consequences concrètes qui sensuivent. Aussi, ce volume de recherche devrait permettre, à lexemple dune maison religieuse importante, de répondre à deux objectifs: quelles sont les questions prosopographiques que le recours à un nécrologe du bas moyen âge ou des premiers temps modernes possible de se poser? Quel est le résultat auquel on peut sattendre? This volume presents the research results of renowned scholars both from Germany and abroad, who have chosen the critical edition of the obituary of the abbey of St Victor in Paris, published within the Corpus Victorinum series, as the point of departure for their work. This publication comprises four main topics. Part one presents obituaries as a source and a basis for interpretation. Part two deals with the early days of the abbey. Part three contains contributions on office-holders and religious men and women from Saint-Victor. Finally, part four surveys the endowments recorded in the obituary and their very specific impacts. Moreover, this volume will demonstate, by taking the example of an important religious place, which prosopographical issues can be gleaned from reverting to a medieval/early modern obituary and which results can be expected from it.
Über “Legitur in necrologio victorino”
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass “Legitur in necrologio victorino” von Anette Löffler für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgerm.
Es erschien am 22.09.2015 im Aschendorff.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf “Legitur in necrologio victorino” seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen und Halbdämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht. Im Autorenporträt von Anette Löffler finden Sie weitere Publikationen.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. “Religiöse” hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Anette Löffler nur zusammen mit Ihren Kindern

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihre Kinder lieber einen guten Fantasyroman lesen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute schwule Bücher und erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muß heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 948 g |
---|---|
Größe | 17,5 × 24,5 cm |
Marke
Aschendorff
Das könnte dir auch gefallen …
-
Beachboys
8,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
8 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
27 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Sebastians blutige Prüfung
23,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort versandfertig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb -
Demon Slayer 13
10,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.