Sterben und sterben lassen

Autoren: Georg Haderer

12,95 

  • Softcover : 392 Seiten
  • Verlag: Haymon Verlag
  • Autor(en): Georg Haderer
  • Übersetzer:
  • Auflage: 2. Auflage, erschienen am 05.08.2016
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7099-7839-4
  • ISBN-13: 978-3-7099-7839-9
  • Größe: 19,0 x 11,4 cm
  • Gewicht: 356 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Werwolf vom Amt teilt mit, dass "Sterben und sterben lassen" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Amt teilt mit, dass „Sterben und sterben lassen“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
EIN ORT IN AUFRUHR UND EIN DÜSTERES GEHEIMNIS 26 Jahre hat Frederik Bosch hinter Gittern verbracht. Jetzt wird er entlassen und kehrt ausgerechnet dorthin zurück, wo er Ende der 80er die siebenjährige Susanna Paulus ermordet hat. Unter den Bewohnern von Schaching sorgt die Rückkehr des Mörders für Aufruhr. Die werden sich schon beruhigen, denkt Inspektionskommandant Major Schäfer. Doch dann kommen ihm einige Andeutungen zu Ohren, die Boschs Schuld in Frage stellen. Er beginnt nachzuforschen und stößt auf zweifelhafte Gutachten und ignorierte Indizien. Und immer wieder auf einen angesehenen Bürger namens Luis Strommer, der offensichtlich etwas zu verbergen sucht. Ein Geheimnis, für das er sogar über Leichen geht? PACKEN, ÜBERRASCHEND UND VON BEISSENDER KOMIK „Sterben und sterben lassen“ ist ein literarisches Kaleidoskop aus undurchsichtigen Charakteren, schroffen Landpolizisten, realer Gewalt und psychischen Ausnahmezuständen. Georg Haderer versteht es, seinen sympathisch-grantigen Ermittler den Leser in seinen Bann ziehen zu lassen – und zwar auf jeder einzelnen Seite. MAJOR SCHÄFER – EIN ERMITTLER ZWISCHEN GENIE UND WAHNSINN Major Schäfer hat längst Kultstatus unter Krimi-Fans. Der immer wieder von Ängsten und depressiven Verstimmungen geplagte, dem Wein durchaus zugetane Kriminalpolizist lässt sich trotz allem vom Leben nicht unterkriegen, er nimmt es mit einer gehörigen Portion Ironie und galligem Wiener Schmäh. ************************************************************************************** „Major Schäfer ist mit Abstand mein Lieblingsermittler. Er ist sympathisch, verschroben, eigen – und im Inneren ein wirklich guter Mensch, deshalb ist er auch Polizist geworden. Außerdem liebe ich seinen bissigen Witz.“ „Gäbe es nur mehr so gut und interessante Krimiautoren wie Georg Haderer in der deutschsprachigen Krimi-Landschaft – ich würde nur noch Krimis lesen!“ „Endlich gibt es auch den neuesten Schäfer in dieser supercoolen Taschenbuch-Ausstattung, und er ist ebenso spannend und trocken-humorig wie die vorherigen. Wer einen Schäfer liest, wird alle lesen wollen!“ „Eine kleine Provinz in großem Aufruhr: Ein Jäger wird erschossen, ein angeblicher Kindermörder zieht zurück in sein Heimatdorf. Das können die Bewohner nicht zulassen und wollen den Entlassenen im wahrsten Sinne des Wortes beseitigen. Aber was hat sich damals und heute wirklich zugetragen? Mit unerwarteten und dramatischen Wendungen zieht Georg Haderer die Leser in seinen Bann.“ „Heißer Lesetipp: Fesselnd, ironisch und mit viel Wortwitz – Georg Haderer schreibt Krimis vom Feinsten!“ „Schäfer ist ein intelligenter, sensibler und verschrobener Typ, der bei seinen Ermittlungen völlig unkonventionell und eigensinnig vorgeht. Was für ein Original! Und wie gerne ich ihn doch auf seinen Alleingängen begleite!“ ***************** GEORG HADERERS KRIMINALROMANE MIT MAJOR SCHÄFER: * Schäfers Qualen * Ohnmachtsspiele * Der bessere Mensch * Engel und Dämonen * Es wird Tote geben * Sterben und sterben lassen

Über „Sterben und sterben lassen“

So manches Mal schlägt auch der Sensenmann zu. Wie in "Sterben und sterben lassen". (Foto: BafmW)
So manches Mal schlägt auch der Sensenmann zu. Wie in „Sterben und sterben lassen“. (Foto: BafmW)
Der Krimi „Sterben und sterben lassen“, eine kriminalistische Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Georg Haderer. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch des gemeinen Bürgers und der gemeinen Bürgerin draußen im Lande nicht hoch genug einzuschätzende Publikation für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 05.08.2016 bei Haymon Verlag.

Das Buch „Sterben und sterben lassen“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Krimi, Thriller oder historischer Kriminalroman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch bundesweit (incl. der preußisch besetzten Sonderverwaltungszone Bayern) verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen und seine Fachreferate möchten an dieser Stelle betonen, dass in keiner Kriminalstatistik der letzten Jahre, wie sie vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wurden, Mitbürger magischer Provenienz auffielen – jede weitere Behörde in Deutschland kann guten Gewissens bestätigen, dass von Dämonen, Vampiren, Werwölfen sowie Hexen und Magiern in Deutschland keine Gefahr ausgeht.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Krimi, Thriller bzw. historischer Kriminalroman eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Georg Haderer online

Die auf religiöse Bedrohungslagen spezialisierte Eingreiftruppe des BAfmW hat für junge Vampire, Werwölfe und Dämonen potentiell gefährliche Situationen schnell im Griff. (Foto: Barbara Frommann)
Die auf religiöse Bedrohungslagen spezialisierte Eingreiftruppe des BAfmW hat für junge Vampire, Werwölfe und Dämonen potentiell gefährliche Situationen schnell im Griff. (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Krimis, Thriller und historischen Kriminalromane von Georg Haderer abzuholen. Für gute Krimis ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Sterben und sterben lassen“?

Hat Ihnen „Sterben und sterben lassen“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen und Rezensionen zu „Sterben und sterben lassen“ und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 356 g
Größe 19 × 11,4 cm

Marke

Haymon Verlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Schreibe die erste Bewertung für „Sterben und sterben lassen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen