Ulrich von Dobschuetz
Ulrich von Dobschuetz
Ulrich von Dobschütz (* 20. September 1940 in Schreiberhau, Provinz Niederschlesien) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Autor, Filmproduzent und Dokumentarfilmer. Nach dem Besuch des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums in Oberkassel (Bonn) und dem anschließenden Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität zu Köln und an der Universität Bonn bei Benno von Wiese absolvierte Dobschütz noch die private Schule des Theaters in Köln (Eigentümer: Heinz Opfinger und Ehefrau Marianne Jentgens). Es folgten Engagements an den Bühnen der Stadt Köln und dem Staatstheater Kassel, wo er auch als Regieassistent arbeitete. Seine größten Theater-Erfolge erlebte Dobschütz während seiner Jahre am Nationaltheater Mannheim nach seinem Durchbruch in Arthur Lee Kopits Kultstück Oh Vater, armer Vater, Mutter hing dich in den Schrank und ich bin ganz krank. In Mannheim spielte er u. a. neben Joseph Offenbach im hessischen Mundartstück Datterich von Ernst Elias Niebergall, mit Astrid Meyer-Gossler in William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig und in Friedrich Schillers Schauspiel Turandot mit Joachim Bliese und Jutta Lampe. Seit Beginn der 1970er Jahre arbeitete Dobschütz als freier Schauspieler, ging auf unzählige Theatertourneen und war bei verschiedenen Theater-Festspielen engagiert. Als Filmschauspieler wirkte er in weit über 100 Rollen in Kino- und Fernsehfilmen (z. B. in Bratkartoffeln inbegriffen (1967), Der Stechlin neben Arno Assmann, Die Patriarchin als Staatsanwalt Reuter neben Iris Berben) bzw., teilweise als einer der Hauptdarsteller, in TV-Serien mit (z. B. in MS Franziska als Paul Wilde neben Paul Dahlke, Notarztwagen 7, Das Traumschiff, Peter Strohm neben Klaus Löwitsch, Die Männer vom K3, Tatort als Assistent neben Hansjörg Felmy, "Ein Fall für Zwei", Stubbe Von Fall zu Fall als Martin Gessler neben Wolfgang Stumph, Der Bulle von Tölz) und im Hörfunk auch als Sprecher in Hörspielen. Zeitgleich produzierte er als Autor und Regisseur mit seiner eigenen Produktionsfirma Sabelli-Film (in späteren Jahren auch in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Klaus, dem heutigen Firmeninhaber) etliche Dokumentarfilme für das deutsche Fernsehen oder schrieb als Autor dokumentarische Beiträge für den Hörfunk. Neben seiner Arbeit als Schauspieler und Regisseur ist Dobschütz auch Autor einiger Gedichte und Kurzgeschichten, die er selbst in Autorenlesungen bundesweit vorträgt. Dobschütz, der neben deutschen Dialekten (Hessisch, Kölsch, Rheinisch) auch Englisch, Französisch und Italienisch beherrscht, lebt heute in Berlin und seit Jahrzehnten in Rom, wo er an der Seite internationaler Stars (z. B. Anthony Quinn) in internationalen und italienischen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte. So verkörperte er 2010 in Rom neben Hauptdarsteller Michel Piccoli die Rolle des Kardinals Brummer im Film Habemus Papam Ein Papst büxt aus unter der Regie von Nanni Moretti.
Ulrich von Dobschütz schreibt über Themen der Geschichte und veröffentlicht Sachbücher und wissenschaftliche Fachliteratur über Geschichte. Zu den Veröffentlichungen gehören Bücher wie "Römische Geschichten ".
Die Bücher von Ulrich von Dobschütz erscheinen bei Spurbuchverlag und sind im Onlinebuchshop des Bundesamtes für magische Wesen bestellbar.
Die Bücher sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und in Bonn im Service Point des Bundesamtes für magische Wesen. Die Amtsleitung legt nach Rücksprache mit den für Geschichte zuständigen Referaten ausdrücklich Wert darauf, nicht festzustellen, dass es sich bei den Büchern von Ulrich von Dobschütz (nicht) um dokumentarische Schilderungen aus dem Leben eventuell (nicht) existierender Mitbürger und Mitbürgerinnen magischer Provenienz handelt oder nicht handelt.
Das Amt stellt jedoch fest, dass von den Büchern keinerlei Gefahr für die seelische, körperliche und geistige Gesundheit junger Vampire, Dämonen, Elfen, Werwölfe und anderer magischer Mitbürger und Mitbürgerinnen ausgeht. Sie dienen eher der Weiterbildung und Aufklärung des wissenschaftlichen bzw. magischen Nachwuchses sowie des interessierten fantastischen Fachpublikums.
Etwaige Altersempfehlungen entnehmen Sie bitte den näheren Angaben zu den jeweiligen Büchern von Ulrich von Dobschütz, die Sie beigefügt finden.
Ulrich von Dobschütz schreibt über Themen der Geschichte und veröffentlicht Sachbücher und wissenschaftliche Fachliteratur über Geschichte. Zu den Veröffentlichungen gehören Bücher wie "Römische Geschichten ".
Die Bücher von Ulrich von Dobschütz erscheinen bei Spurbuchverlag und sind im Onlinebuchshop des Bundesamtes für magische Wesen bestellbar.
Das Bundesamt für magische Wesen zu Ulrich von Dobschütz
Im Abwägen zwischen dem Recht auf Information der gemeinen Bürger und Bürgerinnen draußen im Lande und der Transparenz behördlicher Vorgänge einerseits sowie der allgemeinen Sicherheit, und auch um - natürlich völlig unbegründete - Unruhe in der Bevölkerung zu vermeiden, wurde höheren Ortes entschieden, Bücher wie "Römische Geschichten" als Fachliteratur zum Thema Geschichte zu klassifizieren, da die Fragen zum Realitätsgehalt dieser und anderer Bücher von Ulrich von Dobschütz und insbesondere diesbezügliche Teile der Antworten die (nicht)magische Bevölkerung verunsichern könnten.Die Bücher sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und in Bonn im Service Point des Bundesamtes für magische Wesen. Die Amtsleitung legt nach Rücksprache mit den für Geschichte zuständigen Referaten ausdrücklich Wert darauf, nicht festzustellen, dass es sich bei den Büchern von Ulrich von Dobschütz (nicht) um dokumentarische Schilderungen aus dem Leben eventuell (nicht) existierender Mitbürger und Mitbürgerinnen magischer Provenienz handelt oder nicht handelt.
Das Amt stellt jedoch fest, dass von den Büchern keinerlei Gefahr für die seelische, körperliche und geistige Gesundheit junger Vampire, Dämonen, Elfen, Werwölfe und anderer magischer Mitbürger und Mitbürgerinnen ausgeht. Sie dienen eher der Weiterbildung und Aufklärung des wissenschaftlichen bzw. magischen Nachwuchses sowie des interessierten fantastischen Fachpublikums.
Etwaige Altersempfehlungen entnehmen Sie bitte den näheren Angaben zu den jeweiligen Büchern von Ulrich von Dobschütz, die Sie beigefügt finden.
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Bücher von Ulrich von Dobschuetz
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Römische Geschichten
16,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb