Vera von Falkenhausen
Vera von Falkenhausen
Vera von Falkenhausen (* 19. Februar 1938) ist eine deutsche Byzantinistin, die in Italien lebt und lehrt. Vera von Falkenhausen studierte Byzantinistik an der Universität München, wo sie 1966 bei Hans-Georg Beck promoviert wurde. Anschließend war sie von 1968 bis 1970 Stipendiatin am Dumbarton Oaks Center for Byzantine Studies in Washington, D.C.[1] Seit 1970 ist sie Mitglied des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Byzantinische Geschichte und Philologie lehrte sie ab 1974 als Dozentin in Pisa, als Professorin in Potenza, in Chieti und schließlich in Rom. Seit 2007 ist sie emeritiert. In ihrer Forschungsarbeit befasst sie sich seit ihrer Promotion mit verschiedenen Aspekten der byzantinischen Herrschaft in Süditalien und Sizilien. Dabei nimmt die Analyse und Edition griechischer Urkunden einen weiten Raum ein. Seit 2006 ist sie für die Associazione Nazionale per gli Interessi del Mezzogiorno dItalia Herausgeberin des Archivio storico per la Calabria e la Lucania, das 1931 von Paolo Orsi und Umberto Zanotti Bianco gegründet worden war. Außerdem gehört sie dem Wissenschaftlichen Beirat der seit 2004 erscheinenden Zeitschrift Nea Rhome an. 2010 bis 2012 war sie Vorsitzende der Associazione Italiana di Studi Bizantini.
Prof. Dr. Vera von Falkenhausen schreibt über Themen der Geschichte und veröffentlicht Sachbücher und wissenschaftliche Fachliteratur über Geschichte und Mittelalter. Zu den Veröffentlichungen gehören Bücher wie "Studien zum mittelalterlichen Judentum im byzantinischen Kulturraum Süditalien und Sizilien, Konstantinopel und Kreta".
Die Bücher von Prof. Dr. Vera von Falkenhausen erscheinen bei Kliomedia und sind im Onlinebuchshop des Bundesamtes für magische Wesen bestellbar.
Die Bücher sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und in Bonn im Service Point des Bundesamtes für magische Wesen. Die Amtsleitung legt nach Rücksprache mit den für Geschichte und Mittelalter zuständigen Referaten ausdrücklich Wert darauf, nicht festzustellen, dass es sich bei den Büchern von Vera von Falkenhausen (nicht) um dokumentarische Schilderungen aus dem Leben eventuell (nicht) existierender Mitbürger und Mitbürgerinnen magischer Provenienz handelt oder nicht handelt.
Das Amt stellt jedoch fest, dass von den Büchern keinerlei Gefahr für die seelische, körperliche und geistige Gesundheit junger Vampire, Dämonen, Elfen, Werwölfe und anderer magischer Mitbürger und Mitbürgerinnen ausgeht. Sie dienen eher der Weiterbildung und Aufklärung des wissenschaftlichen bzw. magischen Nachwuchses sowie des interessierten fantastischen Fachpublikums.
Etwaige Altersempfehlungen entnehmen Sie bitte den näheren Angaben zu den jeweiligen Büchern von Vera von Falkenhausen, die Sie beigefügt finden.
Prof. Dr. Vera von Falkenhausen schreibt über Themen der Geschichte und veröffentlicht Sachbücher und wissenschaftliche Fachliteratur über Geschichte und Mittelalter. Zu den Veröffentlichungen gehören Bücher wie "Studien zum mittelalterlichen Judentum im byzantinischen Kulturraum Süditalien und Sizilien, Konstantinopel und Kreta".
Die Bücher von Prof. Dr. Vera von Falkenhausen erscheinen bei Kliomedia und sind im Onlinebuchshop des Bundesamtes für magische Wesen bestellbar.
Das Bundesamt für magische Wesen zu Prof. Dr. Vera von Falkenhausen
Im Abwägen zwischen dem Recht auf Information der gemeinen Bürger und Bürgerinnen draußen im Lande und der Transparenz behördlicher Vorgänge einerseits sowie der allgemeinen Sicherheit, und auch um - natürlich völlig unbegründete - Unruhe in der Bevölkerung zu vermeiden, wurde höheren Ortes entschieden, Bücher wie "Studien zum mittelalterlichen Judentum im byzantinischen Kulturraum" als Fachliteratur zum Thema Geschichte und Mittelalter zu klassifizieren, da die Fragen zum Realitätsgehalt dieser und anderer Bücher von Vera von Falkenhausen und insbesondere diesbezügliche Teile der Antworten die (nicht)magische Bevölkerung verunsichern könnten.Die Bücher sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und in Bonn im Service Point des Bundesamtes für magische Wesen. Die Amtsleitung legt nach Rücksprache mit den für Geschichte und Mittelalter zuständigen Referaten ausdrücklich Wert darauf, nicht festzustellen, dass es sich bei den Büchern von Vera von Falkenhausen (nicht) um dokumentarische Schilderungen aus dem Leben eventuell (nicht) existierender Mitbürger und Mitbürgerinnen magischer Provenienz handelt oder nicht handelt.
Das Amt stellt jedoch fest, dass von den Büchern keinerlei Gefahr für die seelische, körperliche und geistige Gesundheit junger Vampire, Dämonen, Elfen, Werwölfe und anderer magischer Mitbürger und Mitbürgerinnen ausgeht. Sie dienen eher der Weiterbildung und Aufklärung des wissenschaftlichen bzw. magischen Nachwuchses sowie des interessierten fantastischen Fachpublikums.
Etwaige Altersempfehlungen entnehmen Sie bitte den näheren Angaben zu den jeweiligen Büchern von Vera von Falkenhausen, die Sie beigefügt finden.
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Bücher von Vera von Falkenhausen
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Studien zum mittelalterlichen Judentum im byzantinischen Kulturraum
22,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb