Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Das Sutra vom König der Samadhis ist eines der am häufi gsten zitierten Mahayana-Sutras im tibetischen Buddhismus. Eine schriftliche Form dieses Sutras liegt seit dem 2. oder 3. Jahrhundert in Indien vor, eine alte Sanskrit-Handschrift aus dem 6. oder 7. Jahrhundert wurde in Gilgit im heutigen Pakistan entdeckt. Es wurde im 5. und 6. Jahrhundert mehrmals ins Chinesische übersetzt, im 8. und 9. Jahrhundert ins Tibetische. Erstmals liegt es hier in deutscher Sprache vor. Nach einer Überlieferung der Kagyüpas wurde der Bodhisattva-König Chandraprabhakumara, auf dessen Befragung des Buddhas das Sutra entstand, später als Gampopa wiedergeboren. Der Buddha selbst wurde als dessen Schüler Phagmodrupa geboren, um ihm bei der Verbreitung der Lehren des Sutras zu helfen. Deswegen ist dieses Sutra auch als »Chandras Leuchte«-Chandrapradipa-Sutra-bekannt. In diesem Sutra hat der Buddha die Angewohnheit, viele Punkte durch Geschichten aus seinen früheren Leben zu illustrieren. Darauf geht Phagmodrupas und dessen Schüler Jigten Sumgöns höchste Wertschätzung solcher Geschichten zurück. In diesem Sutra wird der Begriff Samadhi nicht allein in seiner Bedeutung von Versenkung, Sammlung oder Meditation dargestellt. Samadhi bezeichnet hier auch eine ganze Reihe von buddhistischen Praktiken für Verhalten, Sichtweise, Motivation und Verwirklichung. Der Buddha schöpft in einer sehr poetischen Sprache aus der Fülle seiner Erfahrungen und berührt damit eine fast schon enzyklopädisch anmutende Breite von Themen. Hauptthema aber ist die Erkenntnis der Gleichheit aller Erscheinungen, durch die allein die Welt überwunden wird. König der Samadhis: Die enthüllte Gleichheit der Natur aller Phänomene

Lieferzeit: Lieferbar

39,90 
39,90 
× Jenseits der materiellen Welt Nur närrische Werwölfe glauben, dass sie den Krieg gegen den Wyrm nur in der physischen Welt gewinnen können. Einige nutzen das Penumbra als Abkürzung, als Sammelstelle oder als Möglichkeit, Fallen für Feinde zu stellen, die keine Sicht für das Spirituelle haben. Andere nehmen Mondbrücken in die Reiche des Nahen Umbra, suchen mächtige Magie oder eine Konzentration von Wyrm-Kräften, die Gaia angreifen wollen. Manche wechseln in andere Geisterwelten, in der Hoffnung, unentdecktes Wissen zu finden, das die Geschicke für sie wenden könnte. Einige Werwölfe flüstern von der Existenz von Kreaturen, gesegnet von Gaia selbst, die von sich selbst gibt, um die Korruption des Wyrms abzuhalten. Das Spiegelbild der Welt Das Buch präsentiert die Geisterwelt des Umbras, wie die Garou und die anderen Gestaltwandler sie sehen und begreifen, so dass Spieler und Erzähler neue Informationen über die verschiedenen Geisterwelten erhalten. Es enthält einen detaillierten Blick auf das animistische Umbra, wie die Werwölfe es kennen, mit neuen Informationen zum Penumbra und den Reichen. Erzähler können die Informationen zum Astralen und Dunklen Umbra verwenden, sowohl im Penumbra als auch in der Geisterwelt selbst, um unvertraute Geisterwelten zu präsentieren, die den Garou neue Herausforderungen stellen. Das Buch enthält auch Details zu den Kami, Kreaturen und Orten, die von der Energie Gaias selbst besessen sind. Umbra: Der samtene Schatten enthält: Einen genauen Blick auf das Penumbra, die wichtigen Reiche des Nahen Umbra und das Astrale und Dunkle Umbra. Neue Informationen zu den animistischen Geistern des Nahen Umbra, darunter viele neue Geister, mit denen du die Geisterwelt beleben kannst. Neues Wissen und Systeme für die Kami, Erwählte Gaias, und eine Vielzahl von Beispielen für die Erwählten. Werwolf: Umbra: Der samtene Schatten W20

Lieferzeit: Lieferbar

Werwolf: Umbra: Der samtene Schatten W20

39,95 
39,95 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 79,85 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 79,85  (inkl. 5,22  MwSt. 7 % DE)
inkl. 7 % MwSt. 5,22 
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen