BAfmW-Fassadenwettbewerb – Der eitle Vampir
Was macht man eigentlich, wenn man als Vampir sehr eitel ist?
Was macht man eigentlich, wenn man als Vampir sehr eitel ist? In den Spiegel schauen, ganz blöde Idee. Oder zumindest unproduktiv. Freunde fragen. Aber was ist, wenn diese sich einen Scherz daraus machen möchten und falsche Ratschläge geben? Man muss also ganz genau wissen, was wie und wo zu sitzen hat! Und wenn man auch noch ganz in Schwarz gehen möchte, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, braucht es regelrecht einen gut organisierten Plan, welches Teil an welchem Platz im Kleiderschrank liegt. Sonst kann es passieren, dass es für immer von einem Berg aus schwarzem Stoff verschluckt wird.
Aber zum Glück trägt unser Vampir am liebsten Kleider von „Drac-Queen“. Diese sind bunt und auffällig. Je auffälliger desto besser! Aber eitel ist sie! Am liebsten würde sie sich den ganzen Tag…. Entschuldigung. Die ganze Nacht selbst betrachten. Aber wie ? Ein Bild! Und da komme ich ins Spiel. Da klingelt also nachts mein Telefon und in der Leitung ist unser Vampir, der hier namentlich nicht genannt werden möchte. Ich soll ein Portraitbild zeichnen. Und hier ist es!
Zu dem Zeichenstil:
Ich habe mich für den Karikaturstil entschieden, da dies das erste war, was mir eingefallen ist. Da ich meinen Zeichenstil aber nach Bedarf anpassen kann, ist es kein Problem für mich wenn ihr dieses Motiv lieber in realistisch gezeichnet haben möchtet. Eigentlich zeichne ich sogar meistens eher in realistisch, wie man auch auf meiner Internetseite sehen kann. Aber ich fand es hier einfach passend.
Beitrag eingereicht von: Sabine Liersch-Weinert, Rabenfeder
Zum BAfmW-Fassadenwettbewerb
Das BAfmW hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, um eine wenig attraktive Außenfassade und mehrere Fassaden im Innenhof mit Szenen aus dem Leben der magischen Mitbürger zu verschönern.
Fantasyfans, Fanart-Künstler, Grafiker und Buchillustratoren sind aufgerufen, bis Februar 2017 ihre Vorschläge einzureichen.
Weitere Infos: Wettbewerb zur Fassadengestaltung