

BONN (BAfMW) – Unser Bundesbienen-Projekt auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle geht dem Ende zu. Dieses Jahr beenden wir die Präsenz der Bundesbienen. Es war eine sehr interessante Zeit mit vielen schönen Erfahrungen und interessanten Begegnungen. Viele Führungen mit Schulen und Besuchergruppen an den Bundesbienen. Die Teilnahme an den Ausstellungen „Max Liebermann Garten“, „Ornithoport – Internationaler Vogelflughafen“ und zuletzt der „Garten der Kleopatra“ waren für mich als Imker sehr interessant. Zusammen mit der Kunsthalle wurden verschiedene Angebote initiiert, darunter Teilnahmen an den Museumsmeilenfesten mit einem ausführlichen Rahmenprogramm, zahlreiche Führungen in den Sommermonaten und auch Vorträge – insgesamt wirklich eine sehr schöne Erfahrung.
Viele interessante Begegnungen, neue Impulse für die eigene Bienenhaltung

Zum Schluß aber mit deutlich geringerer Nachfrage, was darauf schließen läßt, dass die Allgemeinheit übersättigt ist mit der xten Präsenz eines Schaubienenstandes auf dem Dach irgendeiner öffentlichen Institution. Momentan läuft die Imkerei Gefahr, zu einer billigen Modeerscheinung zu werden und manchmal kommt es mir so vor, als fühlte sich jeder berufen, mit dem Halten eines Bienenstockes die Welt zu retten.
Es bleibt mir, ein wirklich großes Dankeschön an Intendanz, Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Bundeskunsthalle zu richten, darunter insbesondere Stephan Andreae, Kurator vieler schöner Ausstellungen der Bundeskunsthalle. Aktuell die Ausstellung „Outer Space“. Eine unserer Bienen ist Teil der Ausstellung und wurde als Kunstobjekt an Bord der ISS gebracht. Ebenso an Sven Bergmann und seine Mitarbeiterinnen aus der Presseabteilung, die für viele gute Kontakte zu den Medien sorgten. Last but not least an Dr. Bernd Spies, der den Dachgarten wieder mit Leben erfüllt hat.
Bundesbienen-Fotoblog bleibt bestehen
Die Arbeit an diesem Blog ist beendet, aber die Bundesbienen-Seiten mit dem Foto-Blog bleiben online, um vielleicht dem einen oder anderen als Anregung zu dienen.
Das Ende eines Projektes setzt Kraft und Zeit frei für andere Ideen. Mich freut es sehr, dass ich nun mehr Zeit habe, an meinen Büchern zu schreiben oder für das fantastischste aller Bundesämter zu arbeiten, das Bundesamt für magische Wesen.
Weihnachtsmarkt Bonn mit dem Honighäuschen
Natürlich geht es mit der Bioland Imkerei Honighäuschen weiter. Am 20. November startet der diesjährige Weihnachtsmarkt Bonn, an dem das Honighäuschen auch wieder teilnimmt. Wir freuen uns schon auf unsere zahlreichen Stammgäste und natürlich auch neue Besucher. Im Frühjahr 2015 wird die Bioland Imkerei Honighäuschen eine neue Webpräsenz beziehen.