Rhein-Sieg-Kreis (BAfmW) – Mit seinem lang gezogenen, fast miauenden „hiiää“ gehört der rotzackige Geranienlurchling aus der Gattung der Gartenlurchlinge akustisch…
Mehr lesenReferat für Drachen
Bücher von
BONN (BAFMW) – Die ersten Beiträge zur Stunde der Drachen 2020 treffen ein. Das Amt erreichte folgende Meldung der Sichtung…
Mehr lesenBONN (BAFMW) – Edmund F. Dräcker, Präsident des Bundesamtes für magische Wesen ruft die Stunde der Drachen aus. Er sieht…
Mehr lesenBONN (BAFMW) - Wissenschaftler entwickeln einen Drachenei-Inkubator mit einer amtlichen Zulassung durch das Bundesamt für magische Wesen. Der Drachenei-Inkubator kann…
Mehr lesenBONN (BAfmW) – Freilebende Drachen sind Ende Mai besonders wachsam und verteidigen ihr Revier – auch gegenüber nicht feindseligen Menschen,…
Mehr lesenXANTEN (BAFMW) - Auch dieses Jahr erinnerte Xanten mit der viertägigen Feier des Siegfriedspektakels Hagen von Tronjes Heldentat: die Ermordung…
Mehr lesenGELDERN (BAfmW) - Geldern, dessen Vergangenheit von der Ermordung eines Drachen überschattet wird, tut Buße. Noch immer zeugt der Brunnen…
Mehr lesenBONN (BAFMW) - Einem Forscherteam des Kölner Zoos geriet ein Zufallsfund zu einer kleinen biologischen Sensation. In Kooperation mit Prof.…
Mehr lesenIch hatte das Glück, dass ich den Schlupf des Roten Drachens ablichten konnte, man beachte, wie liebevoll das zuerst geschlüpfte…
Mehr lesenSehr geehrte Damen und Herren des Bundesamtes für magische Wesen, in unserem Garten lebt ein sehr zutrauliches Exemplar, das wir…
Mehr lesen