
BONN (BAFMW) – Zunehmend wird das Bundesamt für magische Wesen angefragt, wie es um den Einsatz magischer Wesen bei Familienfeiern, Abi-Feiern und sonstigen Festivitäten aus einem freudigen oder weniger freudigen Anlaß bestellt ist. Das BafmW, stets darum bemüht, bürger- und wesensfreundliche Hinweise zur allseits gefälligen Kenntnisnahme zur Verfügung zu stellen, möchte aus Anlaß der Hochzeit von Danny Rose und Aaron Rosenberg sowie dem Einsatz eines Einhorns auf ein paar grundsätzliche Voraussetzungen aufmerksam machen.

Magische Wesen wie Einhörner, Pegasi und Drachen dürfen für den Transport des glücklichen Paares ohne weiteres eingesetzt werden. Für einige Wesen wie Pegasi und Einhörner gelten ausschließlich die Regeln, wie sie auch für die Nutztierhaltung zur Geltung kommen. Mit Drachen, die meistens den intelligenteren Spezies zuzurechnen sind, ist ein Dienstleistungsvertrag abzuschließen. Dabei sollte sich das glückliche Paar, insbesondere wenn ein längerer Flug Richtung Honeymoon geplant ist, davon überzeugen, dass der Drache im Besitz eines Personenbeförderungsscheins ist.
Aus Erfahrung heraus können wir aber sagen, dass es nicht ratsam ist, beim Einritt auf einem Drachen während der Hochzeitsfeier diesem zu suggerieren, als Wegzehrung auf eine sich zufällig in Reichweite befindliche Schwiegermutter zurückzugreifen. Dieses Verhalten löst in den meisten Fällen nachhaltige Irritationen aus, die für die spätere Beziehung des Brautpaares eine spürbare Belastung sein können.
Strippende Vampiramazonen im Felltanga
Es ist ein uralter Brauch, und im BafmW sind wir sehr für die Pflege und den Erhalt dieses Brauchtums, am Vorabend der Hochzeit mal mehr, mal weniger feucht, aber immer fröhlich vom Junggesellen- oder Junggesellinnen-Dasein Abschied zu nehmen. Freunde und Freundinnen der Brautleute sind da sehr kreativ.
Allerdings ist es nicht Aufgabe unserer Behörde, für solche Festivitäten strippende Vampiramazonen im Felltanga oder lüsterne Incubi/Succubi zu vermitteln. Jedoch verschwinden diesbezügliche Anfragen nicht in der Ablage P, sondern werden am Schwarzen Brett in der gut frequentierten Eingangshalle des Amtes ausgehangen, da wir dem partyaffinen magischen Nachwuchs diese Möglichkeiten nicht verwehren wollen, in der Unterhaltungsbranche Fuß zu fassen und sich das Taschengeld aufzubessern.