![Das BAfmW bestätigt: Auch Branislav Ivanovic ein Vampir 1 Vampir Branislav Ivanovic bei der Bißattacke auf James McCarthy Foto: Daily Mail](/wp-content/uploads/Vampir-Branislav-Ivanovic-780x470.jpg)
BONN (BAfmW) Über Branislav Ivanovic, der im April 2013 von dem Liverpooler Vampir Luis Sanchez gebissen worden, wird spekuliert, ob der 1995 geborene Serbe solcherart nun selbst zum Vampir geworden ist. Um es kurz zu machen: Ja!
![Vampir Branislav Ivanovic bei der Bißattacke auf James McCarthy Foto: Daily Mail Vampir Branislav Ivanovic bei der Bißattacke auf James McCarthy Foto: Daily Mail](/wp-content/uploads/Vampir-Branislav-Ivanovic-300x225.jpg)
Während eines Spieles zwischen dem FC Chelsea und dem FC Everton gab eine Szene in der 88. Spielminute Anlaß zu den Spekulationen. In dem Spiel, das Chelsea gewann, kam es zu einer Rudelbildung, in deren Verlauf Branislav Ivanovic seinen Gegenspieler James McCarthy umklammerte. Er nahm ihn von hinten in den Würgegriff und dabei soll er – die Bilder der Kameras geben darüber nicht so recht Aufschluß – McCarthy in die Schulter gebissen haben. Dies enthüllt die gewöhnlich gut unterrichtete Daily Mail.
Auf Fragen, ob Branislav Ivanovic ein Vampir sein könnte, reagierte Trainer Jose Mourinho ausweichend. Er flüchtete vom Spielfeld und wollte sich zu dem Vorgang nicht weiter äußern. Das BAfmW stellt an dieser Stelle fest, dass ein Trainer hinter seinen Spielern stehen sollte, egal ob Vampir oder Mensch.
Bisse von Vampiren bei Fußballspielen
Der Vampir Luis Suarez aus Uruguay, der ursprünglich auch für die Verwandlung von Branislav Ivanovic zum Vampir verantwortlich ist, gehört zu den bekannteren Vertretern seiner Spezies, die im Weltfußball aktiv sind.
![Luis Suárez, einer der bekannteren im Fußball aktiven Vampire Luis Suárez, einer der bekannteren im Fußball aktiven Vampire](/wp-content/uploads/Vampir-Luis-Suarez-252x300.jpg)
So biß dieser Vampir bereits im November 2010 seinen Gegenspieler Otman Bakkal in die vordere rechte Schulter, was dem Schiedsrichter jedoch entging. 2013 dann biß der Vampir Luis Suraez in aller Öffentlichkeit erneut zu. Dieses Mal traf es Branislav Ivanovic, damals noch einfacher Mensch, in einem Ligaspiel gegen den FC Chelsea.
2014 kam es dann erneut zu einem bissigen Zwischenfall, als der Vampir Luis Suarez seinen Gegenspieler Giorgio Chiellini von hinten in die Schulter biß. Es ist noch nicht bekannt, ob Giorgio Chiellini nun ebenfalls die Riege der aktiven Vampire unter den Fußballspielern verstärkt. Sein Zahnarzt verweigert jedwede Auskunft.
Im Zusammenhang damit kam es zu einer harten Bestrafung Luis Sanchez, die das BAfmW nicht recht nachvollziehen kann. Wir fragten uns, sind dort Männer oder Memmen auf dem Fußballfeld unterwegs? Wer flennt da gleich rum nach einem harmlosen Vampirbiß? Außerdem – auch der Vampir will doch bloß spielen!
Aus Sicht des Bundesamtes für magische Wesen ist es natürlich begrüßenswert, wenn auch die bissigen Jungs sich integrieren und aktiv am sportlichen Geschehen teilnehmen. Allerdings weisen wir die uns bekannten Jungvampire immer darauf hin, dass Beißereien nur im gegenseitigen Einvernehmen stattfinden dürfen. Am besten unbemerkt von der Öffentlichkeit in der Kabine (Achtung Selfiegefahr!) oder bei Freizeitaktivitäten.
Zusätzlich zur Champions League demnächst Vampires League am Start?
![Vampire dürfen glitzern und Fußball spielen! Vampire dürfen glitzern und Fußball spielen!](/wp-content/uploads/glitzernder-Vampir-300x277.jpg)
Leider ignoriert die FIFA bisher die Bestrebungen der magischen Wesen, mit eigenen Mannschaften antreten zu dürfen, sodass es zu den beschriebenen Ereignissen kommt. Inoffiziell heißt es, die FIFA sähe ein Problem in der Akzeptanz glitzernder Vampire, deren Existenz bestritten wird. Das BafmW setzt sich natürlich für die Rechte glitzernder wie auch nichtglitzernder Vampire ein und geht davon aus, dass die Zahl der Vampire im Fußball weiterhin steigt und bald auch der erste glitzernde Vampir sich outet.
Das BAfmW setzt sich weiterhin dafür ein, dass neben der Champions League demnächst auch eine Vampires League etabliert wird; namhafte Sponsoren, darunter Zahnmedizinische Kliniken, Blutbanken und Hersteller von Sunblockern stehen bereit.
Im Frauensport ist man/frau wie so oft schon weiter. Relativ unbemerkt von den Sportverbänden treffen sich am Brocken zahlreiche Hexen zu Wettflügen auf ihren Besen. Gerüchten zufolge bereiten sie eine Anmeldung des Besen-Wettfliegens als olympische Disziplin vor.